• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iMac] IMac-Wiederherstellung unmöglich

Enes.K

Golden Delicious
Registriert
31.05.20
Beiträge
8
Hallo erstmal 😅

Ich glaube ich habe das unmögliche Möglich gemacht. Ich hatte vor ungefähr 2 Jahren mithilfe vom Bootcamp Windows installiert.
Doch nach einiger Zeit konnte ich nicht mehr zum macOS switchen, es lief nur noch Windows. Erst dachte ich mir nichts dabei und lies es so wie es war. Mit der Zeit benutzte ich mein "IMac" nicht mehr und er verstaubte vor sich hin. Doch vor einer Woche wollte ich ihn wieder mal anmachen und schauen ob es jetzt vielleicht wieder funktioniert, leider war das nicht der Fall. (Es kam immer dieses Symbol 🚫) Danach wollte ich mein IMac wiederherstellen doch das ging auch nicht. Ich konnte die Partition der Festplatte nicht entfernen und wiederherstellen war auch unmöglich.
Deshalb habe ich es mit dem Terminal versucht, dies funktionierte auch nicht. Nach mehreren Stunden verzweifeln dachte ich mir ich soll es lassen und mich zufrieden geben das wenigstens Windows 10 ohne Probleme drauf läuft, doch Windows lief auch nicht mehr.

Alles war weg, wirklich ALLES.

Ich konnte nicht mal mehr ins macOS-Dienstprogramm. Danach habe ich eine alte DVD mit Windows 7 ins Laufwerk gelegt und konnte Windows 7 ohne Probleme installieren. Ich habe auch einen Bootfähigen USB-Stick erstellt, den mein IMac leider nicht erkennt wenn ich "ALT" nach dem Gongton gedrückthalte. Ich habe die Tastenkombinationen mit ALT-Command + R schon ausprobiert aber es startet ganz normal Windows.

Wenn man nur ALT gedrückthält sollte man eigentlich auf eine "Festplatte" draufklicken können wo Wiederherstellen steht, wie schon zu vermuten ist, den gibt es nicht mehr.

Weiss jemand wie ich macOS wieder installieren kann ohne das mac-OS Dienstprogramm oder ohne Weltkugel (Die leider auch nie auftaucht)
 

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.191
Ich habe auch einen Bootfähigen USB-Stick erstellt, den mein IMac leider nicht erkennt wenn ich "ALT" nach dem Gongton gedrückthalte. Ich habe die Tastenkombinationen mit ALT-Command + R schon ausprobiert aber es startet ganz normal Windows.
Wie hast Du den erstellt - von einem Mac Rechner aus?

Weiss jemand wie ich macOS wieder installieren kann ohne das mac-OS Dienstprogramm oder ohne Weltkugel (Die leider auch nie auftaucht)
Wenn wir wüssten um welchen Mac es sich handeln würde....
 
  • Like
Reaktionen: Enes.K

Enes.K

Golden Delicious
Registriert
31.05.20
Beiträge
8
IMac 2011 21.5 mehr weiss ich auch nicht
Über ein Programm auf Windows "Transmac"
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
IMac 2011 21.5 mehr weiss ich auch nicht
Über ein Programm auf Windows "Transmac"

Versuche mal einen neuen Neustart mit der Tastenkombination ALT+CMD+R. Am besten während eine kabelgebundene Internet-Verbindung besteht. Wenn dann nach einer Weile ein Ladescreen mit Weltkugel erscheint ist alles gut und man kann weitersehen.
 

Enes.K

Golden Delicious
Registriert
31.05.20
Beiträge
8
image.jpg
Alt+cmd+r bringt leider nichts, das einzige was ich machen kann ist alt halten. Dann kommt das. Eigentlich sollte hier eine auswählbare Festplatte dargestellt werden auf der Wiederherstellen steht. Leider ist diese nicht Vorhanden.
Ich habe gerade bei einem Freund einen Bootstick mit El-Capitain gemacht, dieser wird genau so wenig erkannt.
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
Hast du schon versucht den NVRAM/PRAm zurückzusetzen (Neustart mit ALT+CMD+P+R und die Tasten gedrückt halten bis der Gong 2-3x ertönt ist)?

Danach noch mal versuchen die Internet Recovery oder den USB Stick zu starten.
 
  • Like
Reaktionen: Enes.K und dg2rbf

Enes.K

Golden Delicious
Registriert
31.05.20
Beiträge
8
Habs gerade ausprobiert, leider auch nicht möglich.
Ist es möglich das ich eine Bootbare DVD erstelle?
Gibt es eine MacOS Version die kleiner ist als 4.7 GB?

Ich glaube mit einer DVD würde es funktionieren.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Je nachdem ob es sich u einen iMac von MID oder LATE 2011 handelt funktioniert bei dem Modell die Internet-Recovery oder eben nicht, da ersterer mit MacOs X 10.6.x ausgeliefert wurde. Da die Internet-Recovery offensichtlich nicht geht handelt es sich wohl um das Modell von MID 2011. In dem Fall müsste aber der Mac mit einer Installations-DVD ausgeliefert worden sein. Wenn die noch vorhanden ist dann ist alles gut. Mit der DVD kann man das ursprüngliche System wieder installieren bzw. vorher mit dem Festplatten-Dienstprogramm überprüfen ob nur das MacOs selber nicht mehr funktioniert oder ob die Partition für das MacOs nicht mehr vorhanden ist.
 
  • Like
Reaktionen: Enes.K und dg2rbf

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
Wie sicher bist du denn, dass ein in 2011 neuerschienener iMac ist? Sollte es sich, um die Modellserie von 2010 (oder davor) handeln, dann wurde das Gerät mit DVDs ausgeliefert, die für die Wiederherstellung des OS X verwendet werden können/sollen. Manche ältere Geräte haben mittels Firmware-Update die Internet Recovery nachgeliefert bekommen, aber soweit ich weiß nicht alle. Wenn das besagte Update nicht gemacht wurde, fehlt die Option genauso.

Lange Rede, kurze Frage: hast du DVDs, die ab Werk zu diesem Mac gehören?
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Ich glaube mit einer DVD würde es funktionieren.
Ganz so einfach ist es nicht. Eine System-DVD oder ein sonstiges Installationsmedium besteht immer aus zwei Teilen: Einmal ein bootfähiges Notsystem, mit dem von dem Medium gestartet werden kann und dem Installationsprogramm auf dem Medium, das dann die Installation auf dem internen Laufwerk des Mac vornimmt. Der Datenträger muss mit dem Dateisystem MacOs extended eingerichtet sein, damit er bootfähig ist und ich kann mir nicht gut vorstellen, dass man mit Windows einen solchen Datenträger herstellen kann. Windows kann mit MacOs extended nichts anfangen, weder beschreiben noch lesen. Wenn du so etwas herstellen willst wirst du schon zwingend einen anderen Mac benötigen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und Enes.K

Enes.K

Golden Delicious
Registriert
31.05.20
Beiträge
8
Ich habe den IMac nicht neu gekauft, deshalb habe ich die DVD‘s nicht.
Ist es möglich solch eine DVD über ein anderen IMac oder Macbook zu Erstellen?
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Ich habe den IMac nicht neu gekauft, deshalb habe ich die DVD‘s nicht.
Ist es möglich solch eine DVD über ein anderen IMac oder Macbook zu Erstellen?

Du kannst mit nem anderen mac auch einfach nen Bootbaren USB erstellen, geht ja auch so lat ist der Mac nicht das du ne DVD erstellen musst.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und Enes.K