• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac - Welche Rohlinge? (DVD+R, DVD-R...)

Sherlaya

Cripps Pink
Registriert
31.01.06
Beiträge
149
Hallo ihrs!

Habe mal eine kleine Fraaagee: Ich will mir grad neue DVD-Rohlinge bestellen und bin in Grübeln gekommen - ist es eigentlich egal, was für eine "Art" Rohling ich benutze? Also ob nun DVD+R oder DVD-R oder was es sonst noch gibt...
Ich meine, mal gehört zu haben, dass einige kompatibler sind. Ich besitze einen iMac G5...
Kann mir da wer weiterhelfen? Habe auch schon im Internet recherchiert aber bekomme da auch nur ungenügende Informationen...

LG Sherlaya
 
DVD+/-R gehen beide, das ist nicht so das Problem. Nur manche Rohlinge von bestimmten Herrstellern funktionieren garnicht. Aber empfehlen kann ich Sony, Verbatim, TDK
 
Ah okay... aber wenn das wirklich so egal ist, warum gibt es denn diese ganzen verschiedenen Unterarten?
 
Beta-Max, Video 2000, VHS :: DVD-, DVD+, DVD RAM :: BluRay, HDDVD :: ...

Ist immer so!
 
Es kommt darauf an, was du mit dem Medium machen willst! Bei Daten-DVDs ist es egal. Bei VideoDVDs kommt es auf den Video Player an, der dir das Ding abspielen können soll. Allgemein ist die Meinung stark vertreten, dass DVD-R Rohlinge zu mehr Videoplayern kompatibel sind als DVD+R Rohlinge. Ob das nun tatsächlich stimmt, weiß ich nicht.
Es gibt sogar riesige Kompatibilitätslisten im Internet. Google einfach mal, wenn du welche brauchst.

Gruß, Micha
 
An meine Haut lasse ich nur Wasser und DVD

Jeder halbwegs moderne Mac und jeder DVD-Player kann mit DVD-R umgehen.
Mein Panasonic-Recorder (knapp 2 Jahre alt) kann mit DVD+R nichts anfangen.
Beim Archivieren von Daten an neueren Mac/PCs ist die Formatfrage unerheblich, da hierbei keine nennenswerten Unterschiede zu erkennen sind.
 
Ich war schon am verzweifeln als ich eine Fujifilm DVD+R DL probiert habe -.-
hab schon gedacht, der brenner is im arsch aber es lag dann doch an der rohling (und das für 3€...)
Verbatim ging dann problemlos.
MFG
 
Hmmm, brennen konnte ich bisher alle Rohlinge, nur die tatsächliche Brenngeschwindigkeit ist sehr unterschiedlich :-/ Verbatim zB sind die Rohlinge, die bei mir am langsamsten brennen :-( Die schnellsten, die ich bisher hatte, waren die von Ricoh :-)
 
Ich war schon am verzweifeln als ich eine Fujifilm DVD+R DL probiert habe -.-
hab schon gedacht, der brenner is im arsch aber es lag dann doch an der rohling (und das für 3€...)
Verbatim ging dann problemlos.
MFG

Verbatim ist ebenfalls meine Empfehlung.