• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] iMac verhält sich merkwürdig

skipper1202

Jonagold
Registriert
13.10.13
Beiträge
19
Hallo liebe Experten und ein frohes neues Jahr,
ich brauche direkt mal eure Hilfe. Seit einiger Zeit verhält sich mein iMac ganz komisch. Im Detail bedeutet das, dass zum Beispiel die Ordner teilweise leer sind. Also nicht nur die Netzlaufwerke der Diskstation, sondern auch die lokalen Laufwerke. Ich speichere zum Beispiel eine Datei auf dem Schreibtisch. Wenn ich mir dann den Schreibtisch ansehe, ist diese Datei nicht zu sehen. Gehe ich über den Finder auf den Schreibtisch, ist die Datei vorhanden. Wenn ich dann neu starte, ist die Datei auch auf dem Schreibtisch zu sehen. Auch die Netzlaufwerke sind erst nach dem Neustart wieder gefüllt. Dann habe ich ein Problem dem Ausschalten. Der Mac geht nicht mehr aus. Ich muss jedes Mal den Knopf gedrückt halten. Aber das auch nur, wenn ich ihn einige Zeit genutzt habe. Also als Beispiel: Ich schalten den Mac an, er fährt ganz normal hoch. Dann ist Yosemite da und ich schalte ihn wieder aus. Das funktioniert. Wenn ich aber vorher noch ein bisschen im Netz bin, oder eine Datei mit Word schreibe oder sonst was mache, und ich gehe auf Neustart, verschwindet alles bis auf das Dock. In dieser Position bleibt er dann für mehrere Tage. Klicke ich auf Ausschalten, wird der Bildschirm schwarz, es erscheint ein drehendes Rad und das war`s. Mehr passiert nicht. Ich habe schon mehrmals die Zugriffsrechte repariert und auch Yosemite neu installiert, allerdings ohne vorher alles zu "formatieren".
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Das ist echt sehr nervig.
Vielen Dank
Gruß
Nico
 
lade dir etrecheck, das zeigt dir dann die installierten Erweiterungen an, eventuell findet man da einen der üblichen Verdächtigen: http://www.etresoft.com/etrecheck
Hast du spezielle Tools für den Finder installiert, wie TotalFinder oder xFinder etc?
 
Etrecheck läuft und läuft. Also ich habe keine speziellen Tools für den Finder installiert. Wie lange dauert der Check bei Etrecheck?
 
Eigentlich überhaupt nicht lange... Etwa 30 sec.
 
Dann beende EtreCheck mal und starte den Vorgang neu. 3 Stunden sind unmöglich... Da stimmt etwas nicht.
 
Das harte Ausschalten kann durchaus zu Problemen mit dem (System-) Volume führen.

Anstatt die Rechte zu reparieren, kannst du mal den Rechner von einem "externen" Medium starten (DVD oder Recovery-Partition) und das System-Volume reparieren lassen.
 
So, jetzt habe ich den Mac wieder mal mit dem Schalter herunter gefahren und neu gestartet. Jetzt ist das Program durchgelaufen. Was mache ich jetzt mit dem Ergebnis?
 
Den kompletten Text kopieren und hier einsetzen (in Code-Tags zur besseren Lesbarkeit).
 
EtreCheck version: 2.1.5 (108)

Report generated 2. Januar 2015 12:33:12 MEZ


Click the [Support] links for help with non-Apple products.

Click the [Details] links for more information about that line.

Click the [Adware] links for help removing adware.


Hardware Information: ℹ️

iMac (21.5-inch, Mid 2011) (Verified)

iMac - model: iMac12,1

1 2.7 GHz Intel Core i5 CPU: 4-core

8 GB RAM Upgradeable

BANK 0/DIMM0

2 GB DDR3 1333 MHz ok

BANK 1/DIMM0

2 GB DDR3 1333 MHz ok

BANK 0/DIMM1

2 GB DDR3 1333 MHz ok

BANK 1/DIMM1

2 GB DDR3 1333 MHz ok

Bluetooth: Old - Handoff/Airdrop2 not supported

Wireless: en1: 802.11 a/b/g/n



Video Information: ℹ️

AMD Radeon HD 6770M - VRAM: 512 MB

iMac 1920 x 1080



System Software: ℹ️

OS X 10.10.1 (14B25) - Uptime: 0:1:56



Disk Information: ℹ️

ST31000528AS disk0 : (1 TB)

EFI (disk0s1) <not mounted> : 210 MB

Macintosh HD (disk0s2) / : 697.85 GB (641.99 GB free)

Recovery HD (disk0s3) <not mounted> [Recovery]: 650 MB

Daten (disk0s4) /Volumes/Daten : 301.36 GB (207.87 GB free)



HL-DT-STDVDRW GA32N



USB Information: ℹ️

Apple, Inc. Keyboard Hub

Apple Inc. Apple Keyboard

Apple Internal Memory Card Reader

Apple Computer, Inc. IR Receiver

Apple Inc. FaceTime HD Camera (Built-in)

MediaTek Inc MT1887

Apple Inc. BRCM2046 Hub

Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller



Thunderbolt Information: ℹ️

Apple Inc. thunderbolt_bus



Gatekeeper: ℹ️

Mac App Store and identified developers



Adware: ℹ️

Conduit [Remove]



Kernel Extensions: ℹ️

/Library/Extensions

[loaded] com.Perfect.Driver.SystemAudioRecorder (1.0.0 - SDK 10.9) [Support]



/System/Library/Extensions

[loaded] com.avira.kext.FileAccessControl (1.0.0d1 - SDK 10.9) [Support]



/Users/[redacted]/Library/Services/ToastIt.service/Contents/MacOS

[not loaded] com.roxio.TDIXController (2.0) [Support]



Launch Agents: ℹ️

[loaded] com.avira.antivirus.general.agent.plist [Support]

[loaded] com.avira.antivirus.ipm.ui.plist [Support]

[loaded] com.avira.antivirus.notifications.agent.plist [Support]

[loaded] com.avira.antivirus.odscan.default.plist [Support]

[loaded] com.avira.antivirus.scheduler.agent.plist [Support]

[running] com.avira.antivirus.systray.plist [Support]

[loaded] com.avira.antivirus.telemetry.agent.plist [Support]

[loaded] com.avira.antivirus.update.default.plist [Support]



Launch Daemons: ℹ️

[loaded] com.adobe.fpsaud.plist [Support]

[failed] com.avira.antivirus.dbcleaner.plist [Support]

[failed] com.avira.antivirus.ipm.loader.plist [Support]

[running] com.avira.helper.watchdox.plist [Support]

[loaded] com.microsoft.office.licensing.helper.plist [Support]

[invalid?] com.perion.searchprotectd.plist [Support]



User Launch Agents: ℹ️

[loaded] com.google.keystone.agent.plist [Support]

[running] com.spotify.webhelper.plist [Support]



User Login Items: ℹ️

iTunesHelper Programm (/Applications/iTunes.app/Contents/MacOS/iTunesHelper.app)

Time Machine Backup UNKNOWNHidden (missing value)

Time Machine Backup UNKNOWNHidden (missing value)

Time Machine Backup UNKNOWNHidden (missing value)

Spotify Programm (/Applications/Spotify.app)



Internet Plug-ins: ℹ️

FlashPlayer-10.6: Version: 16.0.0.235 - SDK 10.6 [Support]

QuickTime Plugin: Version: 7.7.3

NP_2020Player_IKEA: Version: 5.0.94.1 - SDK 10.6 [Support]

Flash Player: Version: 16.0.0.235 - SDK 10.6 [Support]

Default Browser: Version: 600 - SDK 10.10

npSurveillancePlugin_1.0.0.423: Version: SurveillancePlugin_x86_64 1.0.0.423 - SDK 10.6 [Support]

SharePointBrowserPlugin: Version: 14.4.7 - SDK 10.6 [Support]

JavaAppletPlugin: Version: 15.0.0 - SDK 10.10 Check version



User internet Plug-ins: ℹ️

TroviNPAPIPlugin: Version: 1.0 - SDK 10.9 [Support]



Safari Extensions: ℹ️

Trovi Search for Safari [Installed]



3rd Party Preference Panes: ℹ️

Flash Player [Support]



Time Machine: ℹ️

Skip System Files: NO

Auto backup: YES

Volumes being backed up:

Macintosh HD: Disk size: 697.85 GB Disk used: 55.86 GB

Destinations:

Time Machine Backup [Network]

Total size: 2.95 TB

Total number of backups: 64

Oldest backup: 2013-09-09 00:18:52 +0000

Last backup: 2015-01-02 08:06:46 +0000

Size of backup disk: Excellent

Backup size 2.95 TB > (Disk size 697.85 GB X 3)



Top Processes by CPU: ℹ️

4% mds_stores

2% WindowServer

0% com.apple.WebKit.WebContent

0% fontd

0% avguard-ondemand-mgmt



Top Processes by Memory: ℹ️

352 MB savapi

318 MB avguard.bin

309 MB loginwindow

198 MB com.apple.WebKit.WebContent

172 MB mds_stores



Virtual Memory Information: ℹ️

3.90 GB Free RAM

2.94 GB Active RAM

701 MB Inactive RAM

1.04 GB Wired RAM

1.22 GB Page-ins

0 B Page-outs



Diagnostics Information: ℹ️

Jan 2, 2015, 12:31:59 PM Self test - passed
 
Eieieiei... Antivirus...
Kein Wunder, dass nichts mehr läuft...

Platt machen, neu aufsetzen. Mehr ist nicht zu empfehlen...
 
Danke für die Info. Also ist Antivirus schuld? Reicht es dann nicht, wenn ich das runterschmeiße?
 
Antivirenprogramme verhalten sich auf dem Mac wie eine aggressive Krebserkrankung. Der Krebs (Antivirus) streut in jeden Winkel des Mac's und hinterlässt dort Metastasen. Absolut tödlich. Und Du merkst ja auch, dass die Performance Deines Mac's alles Andere als schön ist.
Du hast ja Gott sei Dank Backups, die ziemlich weit zurückreichen.
Weißt Du noch, wann Du den Krebs installiert hast?
 
Also ich jetzt Antivirus runtergeschmissen und zack, der Mac kann von alleine herunterfahren und starten. Hammer.
Ich habe das vor einiger Zeit installiert, weil ein angeblicher Mac-Virus unterwegs war. Hätte ich das mal nie getan.
Ich denke ich werde jetzt nicht alles neu installieren. Herunterfahren klappt wieder und das Problem mit dem leeren Ordner muss ich noch ausgiebig testen. Ich danke euch auf jeden Fall für die super Hilfe.
Schönen Tag und schönes Wochenende
Gruß
Nico
 
Für Macs gibt es keine VIren, daher wird auch kein Anti-Viren-Programm benötigt ;-)
 
Tu Dir selbst einen Gefallen und setz den Mac mittels Backup nach dahin zurück, wo noch kein Antivirus installiert war. Glaube mir. Das, was Du bis jetzt gemacht hast, ist zwar gut, reicht aber um Längen nicht.
Das Zurücksetzen macht der Mac alleine - bequemer geht es nicht. Und nur so sind alle, aber auch wirklich alle, Schädlinge wirkungsvoll beseitigt.