- Registriert
- 13.10.13
- Beiträge
- 19
Hallo liebe Experten und ein frohes neues Jahr,
ich brauche direkt mal eure Hilfe. Seit einiger Zeit verhält sich mein iMac ganz komisch. Im Detail bedeutet das, dass zum Beispiel die Ordner teilweise leer sind. Also nicht nur die Netzlaufwerke der Diskstation, sondern auch die lokalen Laufwerke. Ich speichere zum Beispiel eine Datei auf dem Schreibtisch. Wenn ich mir dann den Schreibtisch ansehe, ist diese Datei nicht zu sehen. Gehe ich über den Finder auf den Schreibtisch, ist die Datei vorhanden. Wenn ich dann neu starte, ist die Datei auch auf dem Schreibtisch zu sehen. Auch die Netzlaufwerke sind erst nach dem Neustart wieder gefüllt. Dann habe ich ein Problem dem Ausschalten. Der Mac geht nicht mehr aus. Ich muss jedes Mal den Knopf gedrückt halten. Aber das auch nur, wenn ich ihn einige Zeit genutzt habe. Also als Beispiel: Ich schalten den Mac an, er fährt ganz normal hoch. Dann ist Yosemite da und ich schalte ihn wieder aus. Das funktioniert. Wenn ich aber vorher noch ein bisschen im Netz bin, oder eine Datei mit Word schreibe oder sonst was mache, und ich gehe auf Neustart, verschwindet alles bis auf das Dock. In dieser Position bleibt er dann für mehrere Tage. Klicke ich auf Ausschalten, wird der Bildschirm schwarz, es erscheint ein drehendes Rad und das war`s. Mehr passiert nicht. Ich habe schon mehrmals die Zugriffsrechte repariert und auch Yosemite neu installiert, allerdings ohne vorher alles zu "formatieren".
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Das ist echt sehr nervig.
Vielen Dank
Gruß
Nico
ich brauche direkt mal eure Hilfe. Seit einiger Zeit verhält sich mein iMac ganz komisch. Im Detail bedeutet das, dass zum Beispiel die Ordner teilweise leer sind. Also nicht nur die Netzlaufwerke der Diskstation, sondern auch die lokalen Laufwerke. Ich speichere zum Beispiel eine Datei auf dem Schreibtisch. Wenn ich mir dann den Schreibtisch ansehe, ist diese Datei nicht zu sehen. Gehe ich über den Finder auf den Schreibtisch, ist die Datei vorhanden. Wenn ich dann neu starte, ist die Datei auch auf dem Schreibtisch zu sehen. Auch die Netzlaufwerke sind erst nach dem Neustart wieder gefüllt. Dann habe ich ein Problem dem Ausschalten. Der Mac geht nicht mehr aus. Ich muss jedes Mal den Knopf gedrückt halten. Aber das auch nur, wenn ich ihn einige Zeit genutzt habe. Also als Beispiel: Ich schalten den Mac an, er fährt ganz normal hoch. Dann ist Yosemite da und ich schalte ihn wieder aus. Das funktioniert. Wenn ich aber vorher noch ein bisschen im Netz bin, oder eine Datei mit Word schreibe oder sonst was mache, und ich gehe auf Neustart, verschwindet alles bis auf das Dock. In dieser Position bleibt er dann für mehrere Tage. Klicke ich auf Ausschalten, wird der Bildschirm schwarz, es erscheint ein drehendes Rad und das war`s. Mehr passiert nicht. Ich habe schon mehrmals die Zugriffsrechte repariert und auch Yosemite neu installiert, allerdings ohne vorher alles zu "formatieren".
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Das ist echt sehr nervig.
Vielen Dank
Gruß
Nico