• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac Update: Core 2 Duo und neues 24" Modell

Ich versteh nicht warum jetzt viele schrein sie wolln den neuen 24" iMac haben. Klar ist er klasse. Aber bei einigen hab ich echt den Eindruck sie kriegen den Hals nicht voll. Ich sitz hier noch an meinem iMac G5 und bin voll zufrieden. Er reicht für das wofür ihc ihn brauche locker aus. Tut mir echt leid wenn ich jetzt bei einigen anecke aber ich kann dieses "Ich-muss-immer-von-allen-das-beste-haben-sonst-geht-es-mir-nicht-gut" Gschmarri echt nicht nachvollziehn.

Geil!!:-p :-p Danke, wirklich schön geschrieben! Bin voll deiner Meinung!!
Und Hardliner hat den Rest dazu gesagt!!

Ein zufriedener iMac G5 1,8 20"(Gott sei Dank noch ohne Kamera) User
 
Ich gehe davon aus, dass Apple bei den stationören Rechnern qualitativ hochwertige TFTs verbaut. Daher bedarf es keiner glänzenden Oberfläche - wie bei einigen Notebooks - , um das Bild zu verbessern.
Verstehe: Du magst die Glaenzdisplays nicht. Meine ebenso subjektive Glaenzdisplay-Vorliebe sei mir aber bitte trotzdem erlaubt. Ich hab' ja extra das Woertchen ...

... gebraucht, vgl. MacBook Pro. Wie kaeme ich dazu, Dir eine Displayoberflaechenart vorschreiben zu wollen?
 
Die Grafikkarte im 24'' iMac lässt sich wohl austauschen? :-o

Link

macnews.de schrieb:
Auch die Grafikkarte lässt sich austauschen, wie MacGeneration im Gespräch mit einem Händler erfahren hat. Apple setzt auf die neue Schnittstelle MXM (Mobile PCI-Express Module), die einige andere Hersteller bereits in Notebooks verbauen.
 
Ist die große Konfiguration (24 " ) nun eigentlich Full HD oder zu mindest HD Ready fähig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke weder noch denn;
es hat weder einen hdmi ein/ausgang noch einen dvi mit hdcp. ok, er hat ne auflösung von 1920X1200 aber ob die voll nativ sind weiss ich nicht. anyway, full hd ist 1080p, heisst 1920x1080 zeilen nativ nicht interlaced. gibt bis jetzt nur einen lcd von sony und nen plasma von pioneer, welche diese ausgabe besitzt, alle anderen sind 1080i (welche ne 1080 auflösung angeben) somit sollte das bild endlich mal normal dargestellt werden können mit kleinen balken oben und unten. jedoch mit dem vlan player kannst auch jetzt schon den bildschirm füllen mit ner 1080i moviedatei.

denn nun kommt die frage, ob der kleine mini dvi mittels dvi hdmi adapter die ganze ware auch auf solch nen full hd tv bringt und zwar native. mein mbp kann es auf 1080i zu meinem philips 9830 bringen.

denke mal das ist zukunft, sony ist bis jetzt der einzige, der nen pc (laptop ar serie nen full hd compatiblen lappi auf den markt gebracht hat, der auch nen hdmi mit hdcp hat, inkl. blu ray drive.

also liebe apple jungs bemüht euch
 
Ein Wort: Wahoooooooooo!
Oh Mensch, wie schön das ich noch nicht bestellen konnte :)
Hoffentlich klappt jetzt bald ein Geschäft :p
24" wie lecker... :)
LG
Mag
 
Ich glaube nicht, dass jemand zwischen der Grafikkarte des iMac und seinem integrierten Bildschirm das Bildsignal abfangen kann und will!

Deshalb vermute ich, dass man vielleicht dann nur auf dem integrierten Bildschirm HDCP-verschlüsseltes Bildmaterial anzeigen kann.

Und nen Blu-ray-Disc Brenner könnte man ja extern anschließen....

ginkgo
 
nicht schlecht herr specht

also ich muß schon sagen, 24" ist ganz schön sportlich. Mit der auflösung ist dann ja auch full-hd möglich, so das man schon für die nächste generation des komplett-intertainment gerüstet ist. müssen sich die beiden anbieter nur noch über ein format der hd-dvd oder blue-... einigen und der nächste schritt ist vollendet. fehlt nur der werksmäßige einbau eines hd-tuners :-p
mit rum 2.000 ist der preis auch absolut fair.

höre mich schon an, wie ein apple-dealer ;-)

egal, die geschwindigkeit der neuheiten ist aber auch wirklich beeindruckent. das, ich haben will, gefühl kommt auf jeden fall schon mal auf.
 
Klasse.. und ich kauf mir vor 3 Wochen meinen erste iMac 17" für 1239€... ziemlich blöd gelaufen wie ich finde :(
 
Ich setze ja auf den 20" mit meinem alten 19" TFT nebendran. Das 24" Ding wirkt mir irgendwie zu klotzig. Allerdings ist es schade, dass nur die 24" Version FireWire 800 hat. Warum konnten die Seppel nicht den gleichen Chipset in beiden Geräten verbauen? *grmpf*
 
Klasse.. und ich kauf mir vor 3 Wochen meinen erste iMac 17" für 1239€... ziemlich blöd gelaufen wie ich finde :(

Dies ist eine Konsequenz aus dem Switch zu Intel: so etwa alle 6 Monate neue Prozessoren, um jetzt bloß nicht alte Ware zu verkaufen. Bei IBM-CPUs fiel es ja kaum auf, wenn mal eineinhalb Jahre bis auf eine geringfügig erhöhte Taktrate nichts Neues kam; dies kann sich Apple nun nicht mehr leisten, da Intel unter enormen Druck steht und ständig was Neues bringen muß und möchte Apple nicht eklatant gegenüber den Win-PCs zurückfallen, muß man eben mitziehen.

Na klar, auf der einen Seite werden die Rechner alle paar Monate immer schneller, das ist bestimmt kein negativer Aspekt. Auf der anderen gibt's aber dann auch immer wieder enttäuschte Kunden, die denken, beim Kauf etwas falsch gemacht zu haben, wenn das soeben erschienene Modell nicht nur deutlich schneller, sondern auch noch deutlich günstiger zu haben ist...

Aber tröste Dich: die CPUs der iMacs laufen nur mit 667MHz-FrontSideBus, die vergleichbaren Core2Duo für WinRechner bieten da schon jetzt mehr - und Apple wird mit dem nächsten iMac-Update kurz vor Weihnachten bestimmt nachziehen (müssen)
 
Größer, Schneller, Heller hätte sich aber besser angehört :)
 
Was ist denn da am 12. überhaupt los? Muss an mir vorbei gegangen sein. Hat da mal jemand einen Link?

Schon gut, hab's gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufe einen Mac um einen Mac zu haben und nicht um mich mit den ganzen PC Freaks zu messen!!
 
Ich kaufe einen Mac um einen Mac zu haben und nicht um mich mit den ganzen PC Freaks zu messen!!

Dein Rechner muss sich nicht mit den anderen PCs sondern mit dem Macs messen, die kurz nach einem möglichen Kauf ohne Ankündigung erschienen sind.
Es geht um die Ankündigung von neuen Produkten! Das gibt es bei Apple nicht. Andere Hersteller sagen ganz offen, dass sie demnächst neue Produkte mit neuen CPUs ausliefern werden.
 
Verstehe: Du magst die Glaenzdisplays nicht. Meine ebenso subjektive Glaenzdisplay-Vorliebe sei mir aber bitte trotzdem erlaubt. Ich hab' ja extra das Woertchen ...


... gebraucht, vgl. MacBook Pro. Wie kaeme ich dazu, Dir eine Displayoberflaechenart vorschreiben zu wollen?

Ja ich mag das glossy-Zeug nicht.
Aber, man dard auch nicht vergessen, warum es so glänzt. Es geht darum, ein schlechtes Display gut aussehen zu lassen. Ein Notebook-Display ist wegen Stromsparen und eingeschränkter Bautiefe stets schlechter als ein stationäres Display. Daher benötigt das Notebookdisplay ein bisschen Glanz, um besser auszusehen.
Die iMac-Displays gelten zwar auch nicht als die besten Monitore, doch haben sie trotzdem diesen Glanz-Trick nicht nötig.
Aber, vielleicht gibt es ja Folien als Zubehör, um ein wenig mehr Schein aus dem Bild zu holen.
 
  • Like
Reaktionen: Peter Maurer
Kurz gesagt 20/24-Zoll-TFT-Computer eben mal "volkstümlich" gemacht!

Schon seltsam, dass ausgerechnet die als teuer verschrieene Apple-Company immer wieder Technik erschwinglich macht/demokratisiert. Waren sie vielleicht gar immer nur teuer, weil ihnen ebenso verkrustete wie verbandelte Industrie-Konkurrenten mit unterentwickeltem Innovations- und "Evolotionsverständnis" massig Prügel zwischen die Füsse warfen? Waren etwa Atari, Commodore und tausende andere innovative/leistungs-/vernunftorientierte Unternehmen sowie gesunder Fortschritt einfach Opfer des innovationsverweigernden markt- und medienbeherrschenden Establishments?

Egal, inzwischen versteht man unter "kompatibel" ja zunehmend wieder Apple.
Das passt auch so und war sauer genug verdient.
 
Ich kaufe einen Mac um einen Mac zu haben und nicht um mich mit den ganzen PC Freaks zu messen!!

Das kannst Du als Privatperson natürlich auch so handhaben. Wenn Du aber Geld in einen hauptsächlich beruflich genutzten Rechner investierst, wägst Du natürlich Pro und Contra diverser Systeme ab (so mach ich das zumindest). Und wie hier schon oft erwähnt (allerdings nicht in diesem Thread): Photoshop, Dreamweaver, Flash, Premiere und Co - also alle Apps, die für die professionelle Medienerstellung benutzt werden - laufen auch unter Windows. Mag es für die Filmleute mit FinalCut noch ein gutes Argument für Macs geben, ist dies bei vielen anderen Designern nicht wegen der Software festzumachen, denn die gibt's auf beiden Systemen.

Neben OSX als mögliches, subjektives Argument zählt dann aber auch die Rechenleistung, die ich für meine Kohle bekomme (und die ist objektiv vergleichbar). Und sollte Apple auf Dauer hinter den Win-Rechnern zurückbleiben, könnte es sein, daß viele Pro-User es sich überlegen, worauf es im Alltag ankommt - und Rechen-Wartezeiten haben da kaum eine Chance.

Nein, Apple wollte den direkten Wettbewerb durch den Switch und jetzt muß Apple eben auch die Konsequenzen tragen, und das ist nunmal ein Wettrüsten gegen die bösen Windows-PCs. Wie schon gesagt, die schnelle Leistungssteigerung der Apple-Rechner in kurzer Zeit ist bestimmt kein Nachteil, könnte aber für gefrustete Kunden sorgen, die eben diese schnellen Taktzyklen der Neuerscheinungen mit ungewohnten Leistungssprüngen alle paar Monate von Apple eben nicht gewohnt sind.