• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMAc und Unix-datei???

Big Sorras

Riesenboiken
Registriert
23.03.06
Beiträge
288
Hallo ihr

also ich würde gerne mal wissen, was genau die Unixdateien sind und wie man die öffnet.
Denn ich muss gerade auf meinem iMac einer dieser Dateien öffnen, doch ich weiß nicht mit welchen Programm.
Daher würde ich gerne wissen, welches Programm man benötigt um solch eine Datei zu öffnen.
Hoffe ihr könnt mir helfen...
 
iMac und Unix-Datei????

Hallo ihr

also ich würde gerne mal wissen, was genau die Unixdateien sind und wie man die öffnet.
Denn ich muss gerade auf meinem iMac einer dieser Dateien öffnen, doch ich weiß nicht mit welchen Programm.
Daher würde ich gerne wissen, welches Programm man benötigt um solch eine Datei zu öffnen.
Hoffe ihr könnt mir helfen...
 
Die Dinger die der Finder als "Unix Datei" oder auch "Ausführbare Unix Datei" bezeichnet sind üblicherweise Programme die nur mit dem Unix Teil von Mac OS X (Darwin) arbeiten. Diese sind also keine Dokumente so wie Du das verstehst, sondern Programme die allerdings keine Benutzeroberfläche mit Menüleiste und Fenstern zum Klicken haben, sondern für die Kommandozeile (Terminal) gedacht sind.

Du kannst solche Dateien mit dem Terminal ausführen und die tun dan entsprechen das was sie tun sollen.

Wenn Du von der Kommandozeile keine Ahnung hast, dann lies Dich erstmal sanft in das Thema ein, im Internet findet man genug Literatur dazu. (Auch hier) Wenn Du damit garnix am Hut hast, laß die Dinger einfach in Ruhe wo sie sind und freu Dich, daß Mac OS X ein Unix System ist, wo sich der User nicht zwangsläufig mit Unix beschäftigen muß! :-)
Gruß Pepi
 
Danke dir für deine Antwort.
Ich glaube da sollte ich mich dann erstmal einwenig reinlesen...
 
Nur sicherheitshalber:

Ich hab's erlebt, dass einige uralte Dateien von Mac OS 9 und aelter ohne Extension von Mac OS X faelschlich als Unix-Dateien erkannt wurden ... gottseidank wusste ich, was fuer Extensionen richtig waren, habe diese angehaengt, und prompt wurden sie dann von den richtigen Programmen geoeffnet.
 
Windows Programme werden manchmal auch als "ausfuehrbare UNIX Datei" bezeichnet