- Registriert
- 12.08.10
- Beiträge
- 147
Mal eine, möglicherweise blöde, Frage. 
Ich habe aus Stromspargründen meinen IMac an einer fernbedienbaren Steckerleiste (zusammen mit Router, Drucker, etc.), die halt bei längerer Nichtbenutzung ausgeschaltet wird.
Wenn der IMac ausgeschaltet ist sollte das ja wohl auch kein Problem darstellen.
Wie schaut es aber aus, wenn ich ihn nur in den Ruhezustand geschickt habe und dann den Strom kappe??
Macht das dem IMac a) „technisch“ was aus und b) macht es Lion was aus, wenn es nicht korrekt beendet/heruntergefahren wurde?
Aufgefallen ist mir nur, dass der Mac sofort wieder startet, wenn er nur im Ruhezustand war, wenn ich der Steckerleiste wieder Saft gebe.

Ich habe aus Stromspargründen meinen IMac an einer fernbedienbaren Steckerleiste (zusammen mit Router, Drucker, etc.), die halt bei längerer Nichtbenutzung ausgeschaltet wird.
Wenn der IMac ausgeschaltet ist sollte das ja wohl auch kein Problem darstellen.
Wie schaut es aber aus, wenn ich ihn nur in den Ruhezustand geschickt habe und dann den Strom kappe??
Macht das dem IMac a) „technisch“ was aus und b) macht es Lion was aus, wenn es nicht korrekt beendet/heruntergefahren wurde?
Aufgefallen ist mir nur, dass der Mac sofort wieder startet, wenn er nur im Ruhezustand war, wenn ich der Steckerleiste wieder Saft gebe.