• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac Transport

Levitas93

Granny Smith
Registriert
11.01.14
Beiträge
16
Hallo zusammen,

da ich aus beruflichen Gründen einige Male im Jahr für ein paar Wochen in meine Zweitwohnung verreisen muss, suche ich eine vernünftige Möglichkeit meinen 27" iMac, aktuelles Modell, sicher im Auto zu transportieren.

Im Internet habe ich bereits folgende Varianten gefunden:

http://www.timbag.net/timbagforimac.php

und https://www.media-arts.de/systemhaus/itasche/die-itasche-fuer-den-imac.html

Hat hier jemand ggf. schon Erfahrungen mit einem der Produkte und kann etwas über deren Verarbeitungsqualität und Funktionalität berichten?

Gibt es noch weitere Alternativen dazu?

Ich befürchte, dass der Originalkarton auf Dauer keine Lösung ist.

Ein MacBook ist grundsätzlich für mich mangels Rechen-/Grafikleistung ebenfalls leider keine Alternative.

Viele Grüße
Levitas
 
Hm, immerhin wiegt der aktuelle iMac stolze 10kg. "Einfach transportieren" in einer Tasche hört sich leicht an, ist es aber nicht wirklich. Ich habe meinen iMac auch schon ein paar mal transportieren müssen (zum Service) und ich habe einfach einen Kopfkissenbezug drübergestülpt und ihn mit den Sicherheitsgurten am Rücksitz festgeschnallt. Die Tasche ist sicher eine elegante, aber auch ziemlich teuere Lösung. Mir wäre das etwas zu oversized.

MACaerer
 
Wie wäre es mit der OVP?
 
[...] Ich befürchte, dass der Originalkarton auf Dauer keine Lösung ist. [...]
Wie Kurt bereits angemerkt hat, ist die Originalverpackung tatsächlich ein probates Mittel, um den iMac zu transportieren.

Denn der Karton wurde extra für den Transport konzipiert und bieten dem iMac durch die Qualität des Kartons und dem dort enthaltenen Styropor auch einen gewissen Schutz. Bei schlechtem Wetter empfehle ich außerdem eine luftdurchlässige Folie, damit das Gerät nicht nass wird aber auch kein Kondenswasser entsteht. Ist die OVP nach einigen Wochen dann in Mitleidenschaft gezogen worden, würde ich bei einem bekannten Auktionsportal einfach eine neue Verpackung kaufen.

Da der iMac eigentlich nicht für die Mitnahme entwickelt wurde, wirst du auch nicht viele Hersteller finden, die dir vernünftige Lösungen zu einem adäquaten Preis anbieten.

Wenn dich das jedoch nicht überzeugt, dann solltest du die beiden oben verlinkten Möglichkeiten einmal ausprobieren und dann entscheiden, mit welcher Variante du am sichersten fährst.
 
Zuletzt bearbeitet: