- Registriert
- 29.08.15
- Beiträge
- 13
Hallo,
auf meinen iMac (2009) lief bis vor kurzem noch MacOS 10.5. Dann habe ich mir über den AppStore Yosemite geladen und die Installation gestartet. Der Balken hatte sich bis zur Mitte gefüllt und dann tat sich bis zum nächsten Tag nichts mehr. Hatte ihn ausgemacht und alles von der Sicherung wiederhergestellt.
Einige Wochen später habe ich über einen anderen Mac Mavericks geladen und mir einen startfähigen USB-Stick erstellt. Auch diese Installation lief nicht problemlos durch, aber nach Abbruch der Installation und mehreren Neustarts lief dann 10.9
Aber immer wenn der iMac wegen Installationen neu startet, kommt er nicht über den grauen Hintergrund mit Apple und dem drehenden Rädchen drüber hinaus. Erst wenn man ihn dann ein Weilchen aus lässt, funktioniert er wieder.
Ich würde jetzt gern ein problemlos funktionierendes System 10.9 oder 10.10 installieren. An dem anderen Mac habe ich mir jeweils einen bootfähigen Stick erstellt, die an diesem anderen Mac auch funktionieren. An meinem aber nicht.
Wenn ich von dem Mavericks-Stick starten will, sehe ich nur den grauen Hintergrund mit Apple und dem drehenden Rädchen, wenn ich den Yosemite-Stick benutze, füllt sich der Balken unter dem Apple-Logo bis zur Hälfte und dann nicht weiter. Bei der Auswahl des Start-Volumes bekomme ich zusätzlich eine Recovery 10.10-Platte angezeigt, obwohl ja eigentlich 10.9 installiert ist. Beim Starten von dem Recovery-Volume verhält sich der Mac wie beim Versuch von dem Yosemite-Stick zu starten.
Ich würde gern die Festplatte löschen und dann eines der beiden Systeme komplett neu installieren. Wie krieg ich das aber hin, wenn er nicht von einem Stick startet?
auf meinen iMac (2009) lief bis vor kurzem noch MacOS 10.5. Dann habe ich mir über den AppStore Yosemite geladen und die Installation gestartet. Der Balken hatte sich bis zur Mitte gefüllt und dann tat sich bis zum nächsten Tag nichts mehr. Hatte ihn ausgemacht und alles von der Sicherung wiederhergestellt.
Einige Wochen später habe ich über einen anderen Mac Mavericks geladen und mir einen startfähigen USB-Stick erstellt. Auch diese Installation lief nicht problemlos durch, aber nach Abbruch der Installation und mehreren Neustarts lief dann 10.9
Aber immer wenn der iMac wegen Installationen neu startet, kommt er nicht über den grauen Hintergrund mit Apple und dem drehenden Rädchen drüber hinaus. Erst wenn man ihn dann ein Weilchen aus lässt, funktioniert er wieder.
Ich würde jetzt gern ein problemlos funktionierendes System 10.9 oder 10.10 installieren. An dem anderen Mac habe ich mir jeweils einen bootfähigen Stick erstellt, die an diesem anderen Mac auch funktionieren. An meinem aber nicht.

Wenn ich von dem Mavericks-Stick starten will, sehe ich nur den grauen Hintergrund mit Apple und dem drehenden Rädchen, wenn ich den Yosemite-Stick benutze, füllt sich der Balken unter dem Apple-Logo bis zur Hälfte und dann nicht weiter. Bei der Auswahl des Start-Volumes bekomme ich zusätzlich eine Recovery 10.10-Platte angezeigt, obwohl ja eigentlich 10.9 installiert ist. Beim Starten von dem Recovery-Volume verhält sich der Mac wie beim Versuch von dem Yosemite-Stick zu starten.
Ich würde gern die Festplatte löschen und dann eines der beiden Systeme komplett neu installieren. Wie krieg ich das aber hin, wenn er nicht von einem Stick startet?