• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac startet nicht mehr/Stromausfall

  • Ersteller Ersteller Rayman
  • Erstellt am Erstellt am

Rayman

Gast
Hallo Leute!

Ich habe einen iMac G4, welcher nach einem Stromausfall nicht mehr aufstartet...woran kann das liegen? An dem Netzteil? Oder an der "Pufferbatterie"?
 
Das hab ich mir gedacht. Hast du eine Ahnung, wieviel so ein Netzteil etwa kostet? Würde sich eine Reparatur überhaubt lohnen?
 
Ich nehme mal an, es passiert wirklich nichts. Hast du schon einen PMU-Reset gemacht? Frag mich aber nicht, wie das bei deinem iMac geht.
 
Das hab ich mir gedacht. Hast du eine Ahnung, wieviel so ein Netzteil etwa kostet? Würde sich eine Reparatur überhaubt lohnen?

nun also ein netzteil für einen Powermac G4 habe ich für 7euro bekommen.
ka wie teuer soetwas ist.
lohnen tut es sich natürlich, du hast einen mac ;)
 
Man kann mit einem Multivoltmeter von "Aussen" testen, wo beim iMac G4 der Fehler liegt. Dafür musst du die Bodenplatte abschrauben. Dann kommst du zu dem Teil des Rechners, wo u.U. ein RAM Riegel und die Airport-Karte verbaut sind.

An einer Seite, dort wo Du auch den PMU Reset machen kannst, befinden sich einige Kontakte (siehe angehängtes Bild)

Jetzt kannst Du testen:

1. Kabel, Steckdose etc

2. Mach den PMU Reset

3. Nimm den Stecker raus. Check mit dem Multivoltmeter Ground - Battery. Du solltest über 3.5V kommen. Wenn nicht, wechsle die Batterie

4. Steck den Mac wieder ein. Nicht einschalten. Check Ground - Main. Du solltest um die 12 V liegen. Wenn nicht, ist ein Kabel oder das Netzteil kaputt

5. Schalte den Rechner ein. Teste 12 V und 5 V (jeweils gegen Ground). Wenn eines der beiden nicht läuft, dann ist das Logic-Bord kaputt.

Die Schritte stammen aus dem Service Manual zum iMac 17 inch, dürften aber überall gleich sein. Das komplette Manual (englisch) gibt's hier
Viel Glück
 

Anhänge

  • iMac Test.png
    iMac Test.png
    200,9 KB · Aufrufe: 620