• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac oder MBP (Videoschnitt!)

Birnenbenutzer

Erdapfel
Registriert
31.10.11
Beiträge
5
Hallo zusammen.


Ich benötige eine Kaufempfehlung und wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet!

Anforderungen an die Maschine:
- Videobearbeitung mit Effekten - neuestes Final Cut Pro
- sonst nur Textverarbeitung, Safari, etc…
- ich muss mit mindestens einem Rechner mobil sein. Videoschnitt müsste auf dem mobilen Gerät nicht unbedingt sein, ABER! wäre schon wesentlich geiler, wenn ich das auch mal unterwegs tun könnte…


derzeitige Ausstattung:
- iMac von 2007 (24“)
- MacBook Pro von 2010 (13“)


beide sind mir - oh Wunder - inzwischen viel zu lahm für die Anforderungen (siehe oben).

Meine Überlegungen gehen jetzt in zwei Richtungen:


entweder:
MacbookPro Retina (15“) mit 2,3 GHz i7,16 GB Arbeitsspeicher; 512 GB Flash-Speicher
- optional, wenn ein neues erscheint: Apple Display
- hätte für mich den Vorteil: ich könnte evtl. irgendwann, wenn die Kohle stimmt, zusätzlich einen MacPro holen (und hätte schon ein Display)


oder:
iMac 27“ mit 3,4; 16 GB Arbeitsspeicher
- altes Macbook behalten


Meine Frage lässt sich also im Prinzip herunterbrechen: lohnt sich die Anschaffung eines iMacs im Vergleich zu der höchsten MBP-Klasse, wenn man darauf Videoschnitt machen möchte? Oder tut’s auch das MBP? Vor allem wenn man bedenkt, dass ich evtl einen MP in Erwägung ziehe…


Im voraus schonmal herzlichsten Dank. Es ist ein Segen, dass es dieses Forum gibt!!!
 
Hätte ich mehr Info geben müssen?
oder wurde das Thema schon oft durchgekaut? Wenn ja, sagt mir doch kurz Bescheid...
 
Solche subjektiven Fragen lassen sich von Außenstehenden nur schwer beantworten. Meiner Meinung nach kann man für den Videoschnitt nicht genug Bildschirmfläche haben um Bearbeitungsfenster, Kontrollfenster und Paletten unterbringen zu können. So gesehen wäre ein 27"-iMac das Optimum. Wenn du aber auch noch mobil sein willst wäre meiner Meinung nach ein MacBook Pro nebst externer Tastatur und Maus sowie ein externes 27"-Display der geeignetste Kompromiss. Von der Leistungsfähigkeit spielt es keine Rolle was du kaufst, da sind alle aktuellen Macs mehr als ausreichend.

MACaerer
 
Hallo,

stand vor ähnlicher Entscheidung, zwar mit Fotobearbeitung als Prio 1, aber egal.

Ich behalte mein 13" MBP und habe mir den grossen 27" iMac bestellt.
Grosses Problem, bei mir ist die Bildschirmfläche, welches durch Werkzeugpaletten oftmals recht eng wird. Und hin und her zoomen ist nicht mein Ding.
Aktuell nutze ich an meinem MBP das iPad als zweites Display. Das ist ganz witzig, aber nicht, wenn man Stunden davor verbringt ist ein grosser Bildschrim super.

Dachte auch an MacMini und Monitor, nur bin ich dann preislich nicht so weit vom iMac weg. Performance beim iMac besser.

Grösseres MBP ist aber m.M. nach trotzdem immer zu klein. Mein MBP nutze ich unterwegs sehr viel, jedoch nur für Kleinigkeiten bei der Bearbeitung, dies erfolgt immer daheim, wo ich dann auch mal Probedrucken kann. Lichtverhältnisse angenehm sind etc.
Aber das meine Art

Gruss Walu