• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac mikrofon

lelly

Erdapfel
Registriert
29.07.16
Beiträge
1
Hallo, ich wollte fragen ob ich ein Mikrofon über den Kopförereingang anschließen kann ?
Ich habe es bereits probiert aber mein Mac erkennt das Mikrofon nicht!
DANKE
 
Nein, der Ausgang ist halt nur ein Ausgang ;-)
 
Isser nicht. Man kann Kopfhörer mit eingebaute Mikrofon anschließen, und das funktioniert dann auch. Mit einem entsprechenden Adapter könnte man auch ein reines Mikrofon anschließen.
 
Du brauchst ein TRRS-Adapter. Der Eingang bzw Ausgang vom iMac ist, wie beim iPhone, iPad, iPod etc auch, ein TRRS-Anschluss.
 
Bei dem kombinierten Audio-Ein-/Ausgang handelt es sich um einen Line-Eingang. Das heißt er ist zu unempfindlich für ein handelsübliches Mikrophon. Um das Mikro anschließen zu können muss ein Mikrophon-Verstärker (oder Mischpult) zwischengeschaltet werden. Oder (kostengünstiger) man verwendet einen Analog-/USB-Adapter und schließt das Mikro per USB an den Mac an.

MACaerer
 
Hm. Ein Headset hat doch aber auch keinen eingebauten Verstärker?
 
Hm. Ein Headset hat doch aber auch keinen eingebauten Verstärker?
Das ist aber doch auch der Grund warum du kein Micro anschließen kannst. Der Eingang am Mac ist so aufgebaut das er von Musikern für aufnahmen genutzt werden kann und die Geräte die dafür verwendet werden müssen erst einmal vorverstärkt werden.
 
Die Frage war doch, ob man am Kopfhörer-Anschluss ein Mikro anschließen kann. Der Kopfhörer-Anschluss ist auch für Headsets geeignet, was letztlich eine Kombination aus Kopfhörer und Mikro ist. Der Anschluss ist eine 4-polige 3,5-mm-Klinkenbuchse. An diese kann sowohl der 4-poliger Klinkenstecker für Stereo-Ausgang plus Mono-Eingang eines Headsets, als auch ein 3-poliger Klinkenstecker für reine Stereo-Kopfhörer angeschlossen werden. Im zweiten Fall entfällt natürlich die Mikro-Funktion.

Ein Headset hat üblicherweise keinen Vorverstärker, ergo auch keinen Ausgang auf Line-Pegel, sondern einen Mikro-Ausgang.

Mit einem simplen Adapter, der 4-polig auf 2 x 3-polig verteilt, müsste auch ein Mikro mit 3-poliger Klinke angeschlossen werden. Oder auch mit 2-poliger bei einem Mono-Mikrofon. Leider habe ich keinen da, sonst würde ich das direkt mal ausprobieren.

Falls sich in meinen Ausführungen ein Denkfehler befindet, korrigiert mich bitte.

Nachtrag:
Beispiel für einen Adapter (Variante mit 2 x Buchse auf 1 x Klinke)
https://www.amazon.de/Hama-Adapter-...r=8-2&keywords=adapter+klinke+3-polig+5-polig

2. Nachtrag:
Und hier habe ich eine noch viel ausführlichere Erklärung gefunden
http://apple.stackexchange.com/questions/90344/macbook-pro-mid-2012-microphone-input
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein analoges Headset hat normalerweise je einen Klinkenstecker für Mikro und Hörer. Ich frage mich: Wie bringt man zwei Stecker in eine Buchse. Der Audio-Ein-/-Ausgang des iMac ist eine Kombination aus analogen und digitalen Port, daher ist er auch 4polig. Das heißt der digitale PlugIn ist etwas länger als der analoge und betätigt einen etwas tiefer liegenden Kontakt in der Buchse. Bei analogen Geräten kann die Buchse entweder nur als Eingang oder als Ausgang dienen, aber nicht beides gleichzeitig.
Die Alternative wäre wie schon erwähnt ein USB-Headset oder Mikro oder ein schnurloses per Bluetooth.

MACaerer