• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac (Late 2012) stürzt nach sher kurzer Zeit regelmäßig ab!!!

elasticeye

Golden Delicious
Registriert
18.05.13
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich bin seit ca. 3 Jahren glücklicher APPLE User (früher MACBOOK PRO 13" - nie Probleme).
Vor 3 Tagen habe ich mir einen iMac 27" (Late 2012), Core i5, 8GB RAM gekauft...alles top!
Da ich viel Musik am Rechner produziere und viele VST`S nutze wollte ich von vornherein gleich den Arbeitsspeicher upgraden auf 32GB - also Maximum.

Nun mein Problem:

Habe mir 2x16GB RAM gekauft (Corsair Vengeance) und nachdem Einbau im Menü unter geguckt ob alles angezeigt wird - top!
Aber ca. 30sek später Absturz...mit Meldung: ihr Mac wurde aufgrund eines Fehlers heruntergefahren und Neustart.
Dann lief er ca. 2-3h einwandfrei und dann im Minutentakt Abstürze. Immer mit dem Hinweis wie oben beschrieben.
Bis er sich schließlich komplett festgefahren hatte und das Apfelzeichen mit "Ladekreis" zu sehen war und dann auch irgendwann stehen blieb.

Habe danach wieder die 2 alten Speicher-Karten eingebaut und seit dem läuft es wieder bestens.

Ich weiß, es wird sicherlich an den neuen Karten liegen aber warum? Sie sollten definitiv passen (werden ja auch angezeigt) aber irgendwas scheint ja nicht zu passen.

Ich bin jetzt nicht fit mit dem Quelltext (also Einen von den Vielen) der Diagnose-Berichte aber evtl. hat von euch da jemand nen Auge für und sieht da irgendwas (wenn da überhaupt irgendwas angezeigt werden sollte).
Vielen lieben Dank schonmal im Voraus...
 

Anhänge

Hi, kann es ggf daran liegen, dass die Slots nur max 8gb unterstützten? also ggf 4x8gb !!!!
 
Rechner läuft jetzt seit 2h ohne knurren mit den 2 alten Karten (2x4GB)...könnte es sein, dass sie evtl. vom Werk aus defekt sind oder kann man beim Einbau was falsch machen? Also das ich die Karten nicht mit Nutella an den Händen einbauen sollte ist mir klar aber gibt´s da sonst irgendwas zu beachten?
 
Wenn du Konsoleeinträge posten willst, dann bitte doch nicht mit Anhängen.
Du kopierst die relevanten Zeilen und setzt sie auf diese Weise hier ein.
Wenn du Fotos (kein Text!) zeigen willst, dann benütze bitte das Symbol für "Grafik einfügen" in der Symbolleiste oben, es ist ein kleiner grüner Baum.
Deine Ram-Module können einfach Schrott sein. Die Geschwindigkeit eines Mac hängt nicht nur vom RAM ab, sondern vor allem vom Prozessor. Mehr und noch mehr RAM hinein zupappen bringt meistens nicht das gewünschte Ergebnis.
Salome
 
Speichermodule für den Consumerbereich werden aus Kostengründen nicht zu 100% sondern nur stichprobenartig geprüft. Daher kann es schon mal vorkommen, dass ein defektes Modul durchrutscht. Dass alle vier neuen Module defekt sind ist aber eher unwahrscheinlich. Test das doch mal, in dem du der Reihe nach immer nur eines der Module einbaust. Ich denke so ist es möglich den oder die Übeltäter aufzuspüren.

MACaerer
 
Danke für die Antworten! Habe jetzt erstmal die alten RAM-Riegel drin. Und es läuft alles bestens. Allerdings habe ich den Fehler (hoffentlich) auch gefunden. Die Module, die mir geschickt wurden haben eine Latenz von CL10, was wohl nicht so kompatibel ist. in diversen Foren ist immer die Rede von Riegeln mit CL11 Latenz, welche ich eigtl. auch bestellt hatte...nun kommen morgen die neuen Riegel und ich hoffe, dann läuft`s auch...

Ich werde jedenfalls hier nochmal n´Feedback schreiben, ob´s daran gelegen hat bzw. funktioniert.
Und evtl. ist das Thema hier für den ein oder anderen noch hilfreich ;)

Grüße ins Forum
 
Na wenn ich wüsste, welche Zeilen da relevant wären, hätte ich sie ja reingesetzt aber das ist einfach zu viel und wie oben beschrieben, bin ich nicht so mit Quelltext fit ;)
 
So (ich hoffe abschließend) wollte ich mich nochmal melden: also 4x8GB sind jetzt verbaut mit CL11 Latenz und funktioniert alles bestens. Hat also wirklich an der CL10 Latenz gelegen...

Ich hoffe, ich konnte damit ein paar Usern helfen!?
 
So (ich hoffe abschließend) wollte ich mich nochmal melden: also 4x8GB sind jetzt verbaut mit CL11 Latenz und funktioniert alles bestens. Hat also wirklich an der CL10 Latenz gelegen...

Ich hoffe, ich konnte damit ein paar Usern helfen!?

Gut das du dich noch gemeldet hast zu diesem Problem.
Es gibt ja Anbieter von Speicherriegeln die extra darauf Hinweisen das diese für den Mac geeignet sind.
Vielleicht sollte man darauf auch achten.
Allerdings kann es sein das diese Riegel dann teurer sind weil eben Mac kompatibel draufsteht.
 
Ich habe vorhin auch 32 GB Vengeance RAM eingebaut, bis jetzt (ca. 6h) läuft alles ohne Probleme. Vielleicht war in Deinem Fall wirklich nur einer der Riegel defekt.
 
Ich nehme alles zurück: Gestern Abend war alles tipp-topp. Heute dann erst mal 2 Abstürze direkt hintereinander, nach 20 min nochmals, beim anschließenden Booten dann tut-tut-tuuut. Corsair RAM raus, original RAM rein - läuft.

Mich wundert jetzt nur noch, wieso ein iMac eine ganze Nacht braucht, um das RAM nicht zu mögen. Läuft da erst noch eine interne Betriebsversammlung mit Urabstimmung ab?

Wie auch immer, das folgende RAM sollten Mac-User wohl besser meiden:

Corsair Vengeance 16 GB PC3-12800S 1600 MHz Kit (2x8 GB)
CMSX16GX3M2A1600C10
GTIN: 843591016971
 
Also läuft es doch darauf hinaus das man darauf achten muss, das RAM Riegel extra für den Mac geeignet sind.
 
Ja, es scheint wirklich so. Ich hätte nicht gedacht, dass der iMac da so empfindlich ist. Ich habe jetzt mal Corsair for Mac bestellt mit CL11. Schau‘n mer mal.
 
Hallo Ragnir,

es wird an der Latenz liegen! Ich hatte mir die gleichen RAM Riegel bestellt, wie du (CL10) und es gab immer wieder den gleichen Fehler.
Nachdem ich die RAM Riegel mit CL11 eingebaut habe (die gleichen, die du dir jetzt auch nachbestellt hast), läuft alles super...ich denke, es wird definitiv daran liegen und danach sollte es dann auch laufen.
Bei mir jetzt seit über einer Woche ohne Probleme - teu, teu, teu!!!
 
Danke für das Feedback elasticeye,

dann haben wir ja den Schuldigen gefunden. Es ist aber schon ein Knaller, dass ein Motherboard solche minimalen Unterschiede im Timing nicht nutzen bzw. kompensieren kann. Ulkig.