• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac Kaufberatung - welche Konfig?

  • Ersteller Ersteller Fez
  • Erstellt am Erstellt am
So, ich war heute nach der Arbeit im Media Markt um noch einmal die Modelle zu begutachten. Natürlich hatten die gerade keinen 27" da, aber mir hat der 21,5" gereicht, um festzustellen, dass dieser wohl für meine Bedürfnisse groß genug ist. Also bin ich in meiner Kaufentscheidung schon ein ganzes Stück weiter: Es wird ein 21,5" iMac, ich werde diesen in der 2,9 GHz Variante nehmen und gleich die 16 GB RAM, da ich diesen ja nicht mehr aufrüsten kann. Bleiben jetzt noch folgende Variablen offen: i5 oder i7? SATA oder FD?Vom SuperDrive bin ich mittlerweile abgekommen und werde mir wohl gleich einen Blu-Ray-Brenner zum gleichen Preis gönnen, dafür aber wohl den AppleCare dazunehmen. Wie zuvor erwähnt nutze ich gerne Photoshop und spiele auch mal Spiele wie Anno oder Sims (dazu werde ich mir gleich Parallels dazubestellen, um Windows installieren zu können). Deswegen bin ich mir noch nicht sicher, ob i7 und FD wirklich brauchbar oder lediglich nice to have sind.
 
@Fez: Ich kenne nicht Dein Budget, aber für die von Dir genannten Einsatzgebiete reicht der kleinste iMac 21,5 allemal aus. Es braucht keinen i7 oder eine Fusiondrive - wobei die natürlich sehr nett ist. 16GB brauchst Du auch nicht. die 640m wird auch Deine Spielwünsche erfüllen....nur so als Beispiel: Ich habe den kleinsten iMac im Büro im Einsatz, genau mit den von Dir genannten Aufgaben, reicht vollkommen!

Hast Du allerdings einen etwas lockeren Geldbeutel, würde ich Dir die 16GB Ram schon empfehlen, weil nachrüsten beim 21,5er nicht oder nur mit höheren Kosten verbunden, möglich ist. Das Fusiondrive ist im täglichem Umgang sehr hilfreich, weil es die Ladezeiten der häufig benötigsten Daten deutlich verkürzt.

Die Frage ist halt was Du Dir leisten willst. Ich z.B. habe Spass daran, das tatsächlich Mögliche zu haben, daher steht daheim bei mir auch der 27er mit i7, FD und der grossen GPU.....wirtschaftlich unvernünftig, aber nice to have.....im Büro dagegen zählt - neben der Optik- die wirtschaftlichste Lösung....deshalb der kleinste iMac.

P.S.: Soundsticks habe ich daheim auch. Passen optisch sehr gut zum iMac und der Sound ist für ein 2.1 System nachwievor überdurchschnittlich! Dieses TangoBar geht optisch schon mal garnicht....ob es "klingt", kann ich nicht beantworten.
 
Mein Budget ist natürlich "möglichst niedig", aber ich möchte mich auch nicht kurz nach der Investition in einen iMac schwarz ärgern, dass ich am falschen Ende gespart habe. Da ich ja nur ein Aufbau-Studium zum Master abends mache, bin ich nicht ganz so arm dran, wie so so mancher Vollzeitstudent. :)

Okay, also die Lautsprecher Debatte ist eröffnet^^ Gestern im Media Markt war es extrem laut in der Apfelecke und es hatte kein Verkäufer ein Interesse daran, mir einen Mac zu verkaufen, also konnte ich den Ton nicht testen. :/

Außerdem hätte ich gerne noch ein paar mehr Meinungen gehört, ob der 21,5er mit i5 oder i7 genommen werden sollte, und ob sich die 230 Ocken mehr für die FD wirklich lohnen.
 
Für Deine Zwecke reicht i5 völlig aus, selbst für den Betrieb mit einer VM, aber ich würde daher auch 16 GB nehmen (1 VM 2 kerne und 8 GB), lohnen tun sich m. E. 256ger SSD (im Store zusammen 1849,-), Bibliotheken auf USB3.0 auslagern (50,- Euro 1 TB).

Einem Vorredner muss ich zustimmen: der i7 3,1 Ghz 16 gb mit 256 SSD an meinem persönlichen Arbeitsplatz ist einfach sauschnell. Das merke ich immer, wenn ich wieder an einen 1,5 Jahre alten imac gehe...
 
Es lohnt auch ein Blick auf die Seite von Apple bei den refurbished-Angeboten.
 
Es lohnt auch ein Blick auf die Seite von Apple bei den refurbished-Angeboten.
Das ist richtig! Sind oft richtig gute Angebote bei!

Ich bin der Auffassung bei dem Kauf eines neuen Mac´s keine Kompromisse zu machen. Bis auf Ram nehme ich bei Neuanschaffungen immer die Top Ausstattung.

Klar ist mir auch, dass man als Normaler Nutzer diese Leistung nicht ausschöpfen kann. Aber man hat sie!
Wenn man aber für die nächsten Jahre gewappnet sein will und vielleicht noch nicht wirklich weiß ob man die Leistung nicht doch braucht steht man da und muss wieder neu investieren.

Mein erster Mac ein MacBook Pro habe ich 5 Jahre genutzt. Und es war keineswegs langsam oder schlecht.
Versuch das mal mit einem PC....
Und wie uns alles klar ist, kann man selbst nicht viel nachrüsten.

Bei einem PC schraubt man einfach das Gehäuse auf und schiebt irgendwas neues rein.
 
Durch meinen Studentenrabatt sind die aufbereiteten Macs nicht mehr unbedingt kostengünstiger.

Was bedeutet VM?
 
VM=Virtuelle Maschine, Du willst doch WIn7 installieren mit Parallels.
 
Ja, das will ich. Ich kannte bloß den Ausdruck VM nicht. Aber Danke für die Erläuterung. :)
 
Da du dich schon für den 21,5" entschieden hast, ist meine Kaufempfehlung wohl hinfällig. War im Winter in der praktisch gleichen Situation (auch Student und ähnliches Nutzungsverhalten) und habe mich für den 27" mit i5, 660M und FD entschieden. Großer Bildschrim ist einfach klasse. RAM in meinem Fall wurscht, werd ich wohl irgendwann aufrüsten. i5 oder i7 kann ich nicht beurteilen, aber FusionDrive ist meiner Einschätzung nach sehr empfehleneswert. Häufig genutzte Programme sind einfach zackig da, merke das immer wieder verblüffend bei Photoshop und einfach beim alltäglichen Arbeiten. Klare Kaufempfehlung pro FusionDrive (oder eben gleich SSD ;) )
 
Ich höre so viele gute Sachen über die Fusion Drive (der SSD ist mir dann doch eine Nummer zu teuer). Mensch, das ist echt schwer...

Der 27er würde mir an meinem Schreibtisch einfach zu nah vor der Nase stehen - da muss ich mich mit abfinden. :D
 
Auf meinem Schreibtisch - Tiefe 80 cm - steht ebenfalls ein 27" iMac. Bei mir entsteht nicht der Eindruck, dass der Bildschirm zu nahe steht.
 
Mein Schreibtisch ist nur 65 cm tief und auch nur 120cm lang. Da würde der 27er schon ordentlich Platz einnehmen. :D
 
Ich stehe momentan vor einer ähnlichen Situation. Mein alter Windows PC ist im wahrsten Sinne des Wortes abgeraucht und zum MBP soll nun ein iMac für den häuslichen Einsatz auf den Tisch.
Habe mich am Telefon mit dem Berater über die Fusion Drive unterhalten und im Nachhinein auch im Internet recherchiert. Über den Daumen gepeilt realisiert die Fusion Drive 5x schnellere Lese- und Schreibraten als eine herkömmliche Festplatte mit 7200 upm.
Bei youtube findet man auch diverse Vergleichsvideos, die die Überlegenheit der Fusion Drive eindrucksvoll beweisen. Such einfach mal ein bisschen.

Mein Arbeitsgebiet ist ähnlich wie bei dir, nur dass ich wahrscheinlich viel seltener Spiele. Momentan in den Semesterferien, auf Anraten eines Kommilitonen, Guild Wars 2.
Hier kommen wir zu meinem "Problem" und ich bin einfach mal so frei und schreibe es hier mit rein, anstatt dafür ein seperates Thema zu eröffnen, da unsere Anliegen sich doch sehr ähneln.
Vorher habe ich an einem 24" Monitor gearbeitet und empfand diese Größe als optimal für meinen Schreibtisch (Ikea Galant 80cm Tiefe). Der Ökonom in mir tendiert natürlich zur 21.5" Variante mit dem 2.9 GHZ Prozessor und der 650m Grafikkarte. Der Enthusiast und meine Freundin (:P) tendieren zum 27" iMac mit 2.9 GHZ und 660m Graffikkarte. Beide jeweils mit 1TB Fusion Drive, daran ist nicht zu rütteln.
Ich bin mir sicher, dass wenn es ein 24" iMac gäbe ich diese wählen würde, da mir 27" doch immer recht groß erschienen. Fraglich finde ich auch, welche Grafikkarte das bessere Spielerlebnis vermitteln könnte, da ich extrem selten Spiele ist es mir relativ Schnuppe, ob ich auf mittleren oder hohen Einstellungen spielen könnte - soll nur flüssig laufen und keinen Augenkrebs verursachen. Die 650m und 660m scheinen auf den ersten Blick keinen großen Leistungsunterschied zu bieten, weshalb ich mich frage, welcher iMac das besagte Spiel bei gleichen Einstellungen in der jeweils nativen Auflösung besser/flüssiger darstellen könnte?
Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass ich neben dem Studentenrabatt auch zunächst die 0% Finanzierung, mit der Option von jährlichen Einmalzahlungen, in Anspruch nehmen würde, da mein alter Rechner recht unvermittelt den Geist aufgab.
Bei dieser Konstellation macht der Unterschied zwischen dem 21.5" und dem 27" ca. 20€ im Monat aus (0% nur bei 24 monatiger Laufzeit, mit 2 Einmalzahlungen pro Jahr).
 
Zur Größe:

Ich dachte auch 27'' Zoll sind zu groß (meine Frau auch).
Aber unterschätze nicht wie viel Platz du auf 27'' bei nativer Auflösung hast.

Du kannst problem Safari, Mail und ein Office Dokument nebeneinander öffnen ohne seitlich scrollen zu müssen.
Bei Spielen machen die 27'' auch viel Freude, da du einfach besser das Bild siehst.
Ich persönlich finde 21,5'' Zoll einfach zu klein. Bei 24'' Zoll als Alternative wäre ich sicher auch ins Grübeln gekommen.

Aber 21,5'' vs 27'' da gewinnt eben der große Monitor.
Und wie gesagt, du hast wirklich sehr, sehr viel Arbeitsfläche.
Du musst eigentlich nie Fenster jonglieren.

In der Zwischenzeit finde ich 27'' ideal, kleiner geht nicht mehr (aber das ist normal).
 
So ging es mir ja auch bisher jedes Mal. hatte mich einen Keks über meinen ersten 17" Monitor gefreut und dann auch wieder über den 19". Es ist möglich, dass ich mich auch an den 27er gewöhne. Manno, wie gerne hätte ich mal einen 27er nur mal für 1 Stunde um den auf meinen Schreibtisch aufgestellt zu sehen, das würde vieles einfacher machen.
 
Also das mag jetzt blöd klingen.
Aber hol dir doch ein großes Stück Pappe. Schneid es nach den Maßen eines iMac 27'' aus und befestige es am bestehenden Monitor...
 
Hehe, das wäre eine Idee. Ich habe schon mal einen Zollstock drangehalten, aber das ist nicht das Gleiche...