• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac kann Treiber für Interface nicht installieren

jutzi_t

Jonagold
Registriert
02.03.07
Beiträge
22
hallo leute,
ich bin ganz neuer mac-User und komme noch gar nicht klar... habe ein Audio/MIDI- interface von tascam (US-144) und kann es nicht auf meinem Mac bzw. in Cubase benutzen... hilfe!!!... wie installiere ich den Treiber, so dass alles läuft?
Danke schon mal für Eure Hilfe...
 
habe diese Antwort von tascam bekommen:

Sehr geehrter Herr Jutzler,



leider gibt es hierfür keine einfache Lösung. Ich vermute mal dass es sich bei Ihrem iMac um einen Intel Mac handelt. Das Problem ist dass die aktuelle Version von Cubase LE nicht Intel Mac kompatibel ist. Da wir keinen direkten Einfluss auf die Entwicklung nehmen können, müssten Sie sich ggf. direkt mit Steinberg in Verbindung setzen um hier weitere Details in Erfahrung zu bringen.
 
Hallo jutzi!
Willkommen hier im Forum!
Hast du USB 2.0 an deinem iMac?
Bei Anfragen in Foren oder bei Herstellern / Support hilft es den Leuten sehr, wenn du dein Hard- u. Software- Setup kurz beschreibst.
 
Ja, erst von der CD und dann das update des Herstellers... vielleicht sollte ich tatsächlich mal bei Steinberg nachfragen, komischerweise gehts in Garageband aber auch nicht...
 
Dann geh doch mal in dein Audio-Midi-Dienstprogramm. dort müsste das interface dann zu sehen sein.
 
Kurze andere Frage: wenn ich jetzt Cubase nochmal deinstallieren will, schiebe ich es einfach in den Trash oder gibt es ein extra Programm im Mac? (Bin wirklich völlig Mac-unbedarft...)
 
normalerweise einfach löschen, aber wenn cubase noch treiber installiert hat (asio?) dann musst du die eventuell manuell suchen und löschen.
 
... benutze doch einfach Spotlight und gib Cubase ein ;-)
 
Juhuu! Also, es scheint doch tatsächlich an Cubase zu liegen... Kann nämlich das Interface jetzt in Garageband benutzen!!!
danke für Eure Hilfe, so langsam werde ich doch noch zum Mac Fan...
Gruß, jutzi