• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iMac i3 2010 vs. iMac i5 late 2009

Justinian[GER]

Erdapfel
Registriert
28.07.10
Beiträge
2
Hallo Leute,

nach dem aktuellen Update des iMac 27" schlage ich mich mit dem Gedanken herum mir selbiges Gerät zuzulegen. Die Frage ist jedoch, ob ich einen i5 aus der 2009er - Reihe im Refurbished Store kaufe oder einen aktuellen i3. Wie sieht es Leistungsmäßig zwischen den beiden Prozessoren aus? Der i5 hat einen geringeren Takt im Gegensatz zum i3 der aktuellen Version. Ist er dadurch dann auch schneller?! Steige bei dem ganzen Prozessorwirrwar nicht so durch. Danke für eure Hilfe!
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Wenn es dir nur um die Prozessorleistung geht, hat der Intel Core i5 wohl die Nase klar vorn. Nicht nur der Takt bestimmt, sondern auch Technologien und Cache — davon hat der i5 mehr.
 

Justinian[GER]

Erdapfel
Registriert
28.07.10
Beiträge
2
Naja, frage mich nur gerade, warum ich für einen alten besseren iMac weniger Geld bezahlen soll als für einen neuen, der teurer ist und weniger Leistung hat?!
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.437
Naja, die CPU ist wie gesagt nicht alles. Auch die Grafikkarten wurden z.B. überarbeitet. Im Gamingbereich macht die wesentlich mehr aus als das bisschen CPU-Leistung.
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Siehe dir einfach einschlägige Bechmarks an. Wenn die Geräte sonst baugleich sind, würde ich wohl zum i5 greifen.

Und ist es nicht so, dass die i3-Prozessoren die Core2Duos verdrängen? Und ist es nicht auch so, dass es sich beim i3, um einen Dual-Core handelt und beim i5, um einen Quad-Core?
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.437
Und ist es nicht auch so, dass es sich beim i3, um einen Dual-Core handelt und beim i5, um einen Quad-Core?

Jein, also beim i5 hast du recht. Der i3 ist zwar Dualcore, hat aber noch Hyperthreading und hat somit zu jedem physikalischen Kern noch einen virtuellen. Ergibt also einen Pseudo-Quadcore...
 

Chris87

Prinzenapfel
Registriert
29.07.09
Beiträge
549
Da der i3 aber HT hat und der i5 nicht, hat der i3 zwei physische und zwei logische Kerne und der i5 halt vier physische Kerne. Ich denke beim Office arbeiten etc wird man keinen Unterschied merken, bei prozessorkastigen Anwendungen wird der i5 wohl etwas schneller sein und beim Spielen wird der i3 zusammen mit der neueren Grafikkarte das bessere Gesamtpaket haben.

Ich würde eher zum i3 tendieren...
 

Chris87

Prinzenapfel
Registriert
29.07.09
Beiträge
549
Der iMac i5 late 2009 hat aber soweit ich weiß einen Core i5 750 und der hat kein HT. Es geht nicht um die i5-Dualcores mit HT.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.437
Jep, die i5 im MBP sind M540 "Arrandale", diese sind "nur" Pseudo-Quadcore...