- Registriert
- 24.03.08
- Beiträge
- 40
Hallo ihr,
derzeit arbeite ich noch unter Windows, liebäugle aber immer mehr mit einem iMac. Immerhin: Windows würde dort ja auch laufen (ich spiele hin und wieder aktuelle Titel, sofern ich Zeit dazu finde... es ist selten, aber spielefähig sollte der Mac schon sein).
Falls mir die Grafikkarte zu schwach ist: Kann ich die gegen eine andere handelsübliche Karte, meinetwegen auch Ati-Karte, tauschen? Oder ist das wie bei den meisten Notebooks ein Ding der Unmöglichkeit? Beim Speicher gehts ja offentsichtlich auch...
Kann jemand was überhaupt zu der verbauten Hardware sagen? Wo liegt der wesentliche Unterschied zur üblichen PC-Architektur? Kann ja nicht sehr groß sein, wenn schon eine x86-64 CPU drin werkelt...
derzeit arbeite ich noch unter Windows, liebäugle aber immer mehr mit einem iMac. Immerhin: Windows würde dort ja auch laufen (ich spiele hin und wieder aktuelle Titel, sofern ich Zeit dazu finde... es ist selten, aber spielefähig sollte der Mac schon sein).
Falls mir die Grafikkarte zu schwach ist: Kann ich die gegen eine andere handelsübliche Karte, meinetwegen auch Ati-Karte, tauschen? Oder ist das wie bei den meisten Notebooks ein Ding der Unmöglichkeit? Beim Speicher gehts ja offentsichtlich auch...

Kann jemand was überhaupt zu der verbauten Hardware sagen? Wo liegt der wesentliche Unterschied zur üblichen PC-Architektur? Kann ja nicht sehr groß sein, wenn schon eine x86-64 CPU drin werkelt...