• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac G3 Blueberry + OSX

  • Ersteller Ersteller dph
  • Erstellt am Erstellt am

dph

Rhode Island Greening
Registriert
11.03.04
Beiträge
477
Hallo,

bekomme gleich meinen neuen/alten iMac und möchte OSX installieren. Ich glaube, der Rechner hat kein DVD-Laufwerk und ich habe nur eine Tiger-Version von meinem altern Powerbook. Das wird wohl eine DVD sein...
Kann ich einen solch alten Mac auch per FireWire an meinen neuen Mac anschließen und quasi von diesem Laufwerk aus installieren? Hat dieser Mac überhaupt Firewire?

Wenn nein - Wo bekomme ich eine CD-Version des Betriebssystems her?
 
Ja, installieren per Firewire sollte klappen, achte aber VOR DER INSTALLATION darauf, das der iMac die aktuellste Firmware aufgespielt hat, müsste imho 4.19-irgendwas sein (prüfen in OS9), ansonsten gehst du Gefahr, den Mac unwiderruflich in die ewigen Jagdgründe zu schicken...
 
ja.. habe mir schon alle dateien fürs firmware-update runtergeladen... aber hat der imac firewire? es ist wohl der mit slot-in-laufwerk ... aber ich finde nichts über einen firewire - anschluss...!?
ansonsten habe ich noch einen aktuellen alu-imac ... kann man die beiden über ethernet-verbinden und das laufwerk nutzen?
 
ja.. habe mir schon alle dateien fürs firmware-update runtergeladen... aber hat der imac firewire? es ist wohl der mit slot-in-laufwerk ... aber ich finde nichts über einen firewire - anschluss...!?

Ja, er hat Firewire, einfach den iMac G3 und das Powerbook "verstöpseln", beim Starten "T" gedrückt halten, und dann über das Powerbook die G3-Platte im Installationsmenü auswählen. Nach der Installation abstöpseln und fertig :)