• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Imac Fusion Drive wohl defekt

mkubiniok

Erdapfel
Registriert
08.11.12
Beiträge
5
Hi,

ich brauche bitte eure Hilfe, bin ein wenig ratlos.
Habe einen 27" Imac von Januar 2013. Ich nutze darauf in der Firma viel Bootcamp. Heute beim Einschalten tat sich gar nichts mehr, Windows versucht zu booten und dann kommt schwarzer Windows Schirm mit "/boot/bcd" klappt wohl nicht.

Naja, daraufhin versucht OSX zu booten. Aber da passiert auch nicht wirklich viel. Apflellogo erscheint, mal komme ich auf den Desktop wo alles hängt aber aktuell ist alles schwarz und ich sehe nur den Mauszeiger.

Meine Frage nun, wie kann ich nun noch irgendwelche Daten von der Bootcamp Partition retten? OSX auf einer externen Platte installieren? Oder was würde sich anbieten? Möchte momentan erstmal nichts machen um womöglich nicht noch mehr Daten zu beschädigen.
 
Ich habe nun eine externe HD angeschlossen und dort von einem USB Stick OSX neu installiert. Bootet nun auch. Im Finder kann ich meine Bootcamp und Macintosh HD sehen. Wenn ich die Bootcamp Partition anwähle passiert erst einmal nichts, nach einer Minute erscheinen dann meine Verzeichnisse von Windows, versuche gerade Dateien zu kopieren aber das scheint wohl nicht zu gehen.

Habe im Netz eine Anleitung gefunden wie man wohl Fusion Drive trennen kann, d.h. den HDD Teil von der SSD

Da steht das

k. du startest am besten von einem usb stick oder mit Apfel-r
dann auf Dienstprogramme - Terminal

dort dann

diskutil cs list eingeben. da wird dann das fusiondrive angezeigt. ganz oben steht eine UUID sieht ungefair so aus. 96644C03-B64A-48F9-A8B3-09AA04577197

diese UUID kopieren und folgendes eingeben

diskutil cs delete UUID

danach sollte das Fusion Drive aufgelöst sein und im Festplatten Dienstprogramm dann einzeln Formatiert werden können.





Ob das vielleicht ein Weg ist einen Teil der Daten zu retten? Oder wird dann wohl alles platt sein?
 
Oha, Vorsicht, nicht das FusionDrive auftrennen!! Das bedeutet nämlich, dass dabei automatisch die beiden verbundenen Laufwerke gelöscht (formatiert) werden. Ob dann auf die Windows-Partition auf der HDD noch zugegriffen werden kann ist fraglich.

MACaerer
 
Ok, momentan lasse ich das Festplattendienstprogramm über die Bootcamp Partition laufen. Findet da eine Menge Fehler. Mal abwarten ob was zu retten ist. Würde mir schon reichen die Userdaten zu bekommen, der Rest liegt eh auf einem ISCSI
 
Hm, das Festplatten-Dienstprogramm und die BootCamp-Partition, die mit NTFS formatiert ist. Haut das überhaupt hin, da habe ich meine Zweifel.

MACaerer
 
Nee hat nix gebracht. Das Festplattendienstprogramm hat sich aufgegangen nachdem es mehrere fehlerhafte Sektoren gefunden hat.
Und nun? Mal mit Windows 7 USB Stick Booten und Reparatur versuchen? Oder mit einen OS X Recoveryprogramm versuchen ? Was könnte man da nehmen ?