• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac für Homerecording

Andi_HR19

deaktivierter Benutzer
Registriert
11.08.19
Beiträge
8
Hallo zusammen, falls das Thema im falschen Register ist, verschiebt es doch bitte.

Die Überschrift sagt es schon. Ich spreche Amatuer- oder auch Profimusiker an, denn ich suche einen gebrauchten und bezahlbaren iMac für's Homerecording.
Als Interface nutze ich einen Audient ID4. Hauptaugenmerk sind Mehrspuraufnahmen über Logic
oder Ableton, Gitarre, Bass, Ampsims und VST-Drums. Effekte natürlich auch.

Man sagte mir, daß es schon ein i5 mit guten 2,3 oder mehr GHz sein sollte, älter würde schon schwierig werden.

Meine Frage also:

Ab welcher Baureihe kann ich problemlos beginnen? 2012 oder älter / neuer?
Mehr als 8-10 Spuren kämen am Ende über den Daumen gepeilt eh nicht dabei heraus, war schon bei Windows so.

Ich möchte halt nicht zu viel ausgeben. In der Bucht gibt es viel groben Unfug, meist sind die Displays verkratzt (weiß der Deibel wie die das schaffen) oder Gelbstich, verschwommene Display-Ränder, Farbfehler, die Liste ist endlos.

Der Rechner soll offline betrieben werden, keine unnötige Software und nur auf's reine Recording fixiert werden.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, aus eigener Erfahrung, ob er/sie auch einen älteren Mac nutzt der seine Dienste leistet usw usw. Würde mich freuen.

Beste Grüße,
Andi
 
Puh, ich sag mal im Rahmen von 500-600 €.

Gruß,
Andi
 
Dafür bekommst du wenn du Glück hast einen 2013 21,5 Zoll mit SSD. Der langt für das was du machen willst.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
... oder einfach mal die Suchfunktion bemühen, das Thema hatten wir erst kürzlich lang und breit.