• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac erkennt DVDs nicht (CDs aber schon...!)

Registriert
16.08.20
Beiträge
1
Hallo zusammen, folgende Problematik.

Imac Late 2009 21,5 mit macOS 10.13.6 High Sierra.

Integriertes DVD Laufwerk.

Erkennt: im Handel gekaufte sowie selbst gebrannte Musik CDs, selbst gebrannte DVDs.
Erkennt nicht: im Handel gekaufte DVDs.

Mit mehreren neuen DVDs gecheckt, die DVDs laufen auf anderen Geräten problemlos.

Das kann meines Erachtens nur ein Software-Problem sein.

Bloß: Was ist die Lösung?

Danke für Tipps!
 
Vielleicht liegt es am Laufwerk selbst die gehen gerne kaputt. Ich würde es mal mit einem externen CD/DVD Laufwerk probieren damit einen Softwareseitigen Fehler ausschließen kann.
 
Erkennt: im Handel gekaufte sowie selbst gebrannte Musik CDs, selbst gebrannte DVDs.
Erkennt nicht: im Handel gekaufte DVDs.
Die Computer-Laufwerke haben zwei Optiken, eine für CDs und eine für DVDs. Mit ziemlicher Sicherheit ist die DVD-Optik defekt oder auch nur verschmutzt. Das Dumme ist, man kommt bei einem Einzugslaufwerk nicht an die Optiken ran um sie zu säubern, falls es wirklich nur Verschmutzung ist. Du könntest eine Reinigungs-CD/DVD verwenden, aber viel versprechen solltest du dir auch nichts davon. Es ist halt leider so, dass diese OPTIARC-Laufwerke in den Macs nur eine begrenzte Lebensdauer haben.
Könnte es sich um dieses Problem handeln?
Das betrifft aber nur gekaufte Video-DVDs und keine Daten-DVDs, oder selbst gebrannte Video-DVDs
 
Das betrifft aber nur gekaufte Video-DVDs und keine Daten-DVDs, oder selbst gebrannte Video-DVDs
Er schreibt doch, dass selbst gebrannte DVDs funktionieren. Dann dürfte es sich eher nicht um die Optik handeln.
 
Kommt darauf an. Es könnte sein, daß der Laser etwas dejustiert ist und die selbstbeschriebenen vielleicht auch leicht neben der Spur gebrannt wurden. Da gibt es ja sicher gewisse Toleranzen.
 
Die Erwartungshaltung ist doch falsch, aus technischer Sicht. Er schreibt, selbstgebrannte DVDs (also Daten) werden gelesen. Im Handel gekaufte DVDs (damit meint er wohl Filme) nicht.

Soweit ich weiß, hat High Sierra gar keinen DVD-Player.

Man könnte also sagen, „erkennen“ heißt für diesen Benutzer mehr, als der Mac hergibt.
 
Du meinst die DVD-Player.app? Die gibt es da schon noch, sogar noch im aktuellen System Catalina. Allerdings befindet sie nicht mehr wie bei früheren Systemen im App-Ordner sondern unter /System/Library/CoreServices/Applications. Unter Catalina kommt man da nicht so ohne weiteres dran, aber mit Klick auf eine Video-DVD sollte die App öffnen oder man kann die Suchen-Funktion des Finders oder Spotlight verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
danke @MACaerer , über Spotlight geht sie in der Tat auf. Wenn man sie nicht offen hat, aber eine Video-DVD einlegt (die auch erkannt wird), geht der Player auch automatisch auf und beginnt, sie abzuspielen.

Jetzt müsste der TE nur noch sagen, was er beobachtet hat. Nicht, dass die im Handel gekauften DVDs eigentlich Blurays waren?

Allerdings haben die Laufwerke tatsächlich mehrere unterstützte Wellenlängen; ein Teildefekt wäre möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Rs ist nicht nur die Wellenlänge. Die Informationsschichten befinden sich bei CD und DVD an einer anderen Stelle, so dass der Laser unterschiedlich fokussiert werden muss. Man braucht also nicht nur zwei Laser sndern auch zwei unterschiedliche Optiken.