• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac Display Streifenfrei bekommen?!

Pascal G.

Meraner
Registriert
28.05.11
Beiträge
231
Hallo ApfelTalk Community,

heute habe ich zum ersten mal meinem iMac 27" "gereinigt"

Ich habe hierfür das KeepIt Clean Set mit einem Display und einem Tastaturreiniger verwendet.

Doch jetzt habe ich das Problem, dass mein Display voll mit Streifen ist!

Ich habe jetzt 2 Fragen?

1. Ist das schädlich für das Glas des Display oder das Aluminium? (Ich meine den antibakteriellen Displayreiniger)

2. Wie bekomme ich die Streifen wieder weg?

Vielen Dank im Vorraus ;)
 
Für die Reinigung des Bildschirms empfiehlt sich ein nur leicht feuchtes Microfasertuch. Auf Reinigungsmittel solltest Du komplett verzichten.
 
Also das mit dem feuchten Mikrofaser Tuch habe ich gerade versucht, hat aber nichts gebracht :(
 
Man darf hoffen, dass Du die Beschichtung mit Deinem keep-it-clean-Set nicht bereits beschädigt hast, denn prinzipiell klappt die Reinigung mittels Microfasertuch ganz hervorragend.
 
Das Display hat doch eine Glasscheibe, also einfach Glasreiniger drauf und mit Mikrofaser abwischen (zur Not tut's auch Küchenpapier) ;)
 
Ehrlich? Einfach Sidolin?

Weil ich habe gehört die Scheibe soll wohl ziemlich empfindlich sein?! :S
 
So ist es. Ich habe die Glasscheibe vor dem Display schon des öfteren mit einem handelsüblichen Glasreiniger geputzt, das geht ohne weiteres. Wichtig ist dabei, dass der iMac abgeschaltet und bereits abgekühlt ist!! Auf der noch warmen Glasscheibe hinterlassen die meisten Reiniger Schlieren, da sie sofort eintrocknen.

MACaerer
 
das "Glas" ist Makrolon - ein Kunststoff. Also sind harte Sachen eigentlich Tabu!

Wenn eine gründliche Reinigung sein soll, dann das Microfasertuch mit ein wenig Seife oder Spüli.
 
Habe das gerade mit der Seife versucht, hat leider alles verschlimmert.

Noch wer Ideen?
 
Ich habe jetzt mit Wasser und ohne Wasser, mit Seife und ohne Seife, mit Glasreiniger und ohne probiert.

Ich habe poliert, habe gewischt usw...

Ich wäre wirklich über jede weitere Antwort dankbar ;)
 
das "Glas" ist Makrolon - ein Kunststoff. Also sind harte Sachen eigentlich Tabu!

Wenn eine gründliche Reinigung sein soll, dann das Microfasertuch mit ein wenig Seife oder Spüli.
Da liegst du aber voll daneben. Sogar in der Produktbeschreibung von Apple ist von Glas die Rede. Der Werkstoff PC (PolyCarbonat = Makrolon) wäre bei einer Stärke von nur 2,5mm auch viel zu weich und flexibel um als Abdeckung funktionieren zu können.
Zum Reinigen von Macs unds sonstigen Apple-Geräten siehe auch HIER.

MACaerer
 
Also wie verdreckt ist dein Display, denn? Habe bisher auch immer nur das beiliegende Mirkofaser-Tuch benutzt. Für Einzelne Flecken (wenn jemand mal ne feuchte Aussprache hat;-)), das Tuch an der Ecke nass gemacht und drüber gewischt, danach noch mal trocken drüber putzen - basta.
 
Also ursprünglich war das Display sehr sauber, aber nachdem ich das erste mal das Reinigungsmittel verwendet habe sind bei genauem betrachten sehr deutlich Schlieren und Wassertropfenpunkte zu sehen. Halte ich das Display meines iPads dagegen, sieht man durch die direkte Lichteinstrahlung alles noch viel deutlicher :(
 
Also ursprünglich war das Display sehr sauber, aber nachdem ich das erste mal das Reinigungsmittel verwendet habe sind bei genauem betrachten sehr deutlich Schlieren und Wassertropfenpunkte zu sehen. …

Wie gesagt:

Man darf hoffen, dass Du die Beschichtung mit Deinem keep-it-clean-Set nicht bereits beschädigt hast, denn prinzipiell klappt die Reinigung mittels Microfasertuch ganz hervorragend.
 
Mit Wasser geht es leider auch nicht, unser Wasser ist sehr Kalkhaltig, jetzt sind noch mehr Flecken auf dem Display :(
 
oder Wasser mit einem Schluck Spiritus - das nehmen unsere Techniker, wenn die Displays zerlegen.
 
Habt ihr Gestern nicht noch gesagt, ich soll da auf keinen Fall mit Chemikalien dran und jetzt kommt ihr mir Brennspiritus und Glasreiniger?

Wenn ich wirklich nichts zu befürchten habe, mache ich das mal, aber seid ihr sicher, dass der Bildschirm keinen Schaden nimmt?

P.S.: Ich habe sogar Staub und Dreck in geringen Mengen unter dem Display gefunden (Beim drauf Leuchten)! Ist das normal (Ich rauche nicht)? Sollte man das entfernen oder kann ich wortwörtlich drüber hinweg sehen? :D
 
Ich hab' zwar ein MBP, aber da zieht das ja auch. Ich verwende herkömmlichen Glasreiniger und habe überhaupt keine Probleme.