• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac bestellt, Mac pro geliefert! Behalten?

  • Ersteller Ersteller hansknaus
  • Erstellt am Erstellt am

hansknaus

Gast
Hallo Leute,

wir alle haben unsere Erfahrungen mit falschen Lieferungen, wo wir glauben jemand will uns übers Ohr hauen mit minderwertiger Ware und liefert nicht das, was bestellt wurde.
Es dauert Tage, manchmal Wochen bis die Reklamation beendet ist und wir endlich das bekommen, was wir schon von Anfang an haben sollten.

Wie reagiert man, wenn etwas viel viel besseres geliefert wird?
Klappe halten und behalten und somit aber auch auf Garantie verzichten?

Was meint ihr?

PS.: Alles natürlich rein hypothetisch ;-)
 
ich weis nicht wie das rechtlich ist aber ich würde den mac pro verkaufen und wo anders noch nen imac wieder kaufen;-):-p
 
Als ehrlicher Mensch sollte man sowas eigentlich zurückschicken. ;-)
Zumindest mal beim Support anrufen und denen die Situation schildern. Vielleicht gibts ja im nachhinein einen iPod Shuffle oder sowas zu deinem iMac dazu. ;-)

MfG
 
Hallo Leute,

wir alle haben unsere Erfahrungen mit falschen Lieferungen, wo wir glauben jemand will uns übers Ohr hauen mit minderwertiger Ware und liefert nicht das, was bestellt wurde.
Es dauert Tage, manchmal Wochen bis die Reklamation beendet ist und wir endlich das bekommen, was wir schon von Anfang an haben sollten.

Wie reagiert man, wenn etwas viel viel besseres geliefert wird?
Klappe halten und behalten und somit aber auch auf Garantie verzichten?

Was meint ihr?

PS.: Alles natürlich rein hypothetisch ;-)

Du kannst dir sicher sein, dass bei dem nächsten Abgleich der Lagerdaten und der Buchhaltungsdaten beim Lieferanten der Irrtum auffällt und du dann nachträglich zur Kasse gebeten wirst.

Zumal man bei so einem krassen Unterschied wie einem iMac und eines MacPro, du dich auch nicht darauf rausreden kannst, du hättest es nicht gemerkt.

Carsten
 
Puh, das is ja mal ne schwierige Frage... -aber ne gute, wie ich finde...
Zumal es ja auch schwer fallen würde, im Garantiefall zu behaupten "Ach was, ich kenne mich nicht damit aus, und habe den Unterschied gar nicht erkannt...". ;)

Allerdings liegt der Fehler eindeutig beim Händler, und er müsste Dir nachweisen, dass Du den unterschied doch erkannt hast. Selbst dann hätte er den Fehler gemacht, aber Du hättest Dich unter Umständen "strafbar" gemacht...

Ich hab keine Ahnung, bin aber gespannt wie Du Dich in solch einem hypothetischen Fall entscheiden würdest...
 
Du kannst dir sicher sein, dass bei dem nächsten Abgleich der Lagerdaten und der Buchhaltungsdaten beim Lieferanten der Irrtum auffällt und du dann nachträglich zur Kasse gebeten wirst.

Das wäre die Frage, die es zu beantworten gilt... -wird es wirklich auffallen, und wäre er rechtlich dazu verpflichtet, die Differenz zu bezahlen...?!
 
ich würde mich da mal erkundigen wie das ganze rechtlich aussieht und wenn es da keine probleme gibt, natürlich behalten oder eben verkaufen.
garantie müsste ja trotzdem auf dem teil drauf sein oder?


gruß lutz
 
ich würd denken, da auf deiner rechnung nichts vom mac pro, sondern nur vom imac steht, kannste die grantie in jedem fall vergessen.
 
solange auf dem lieferschein das steht was du bestellt hast, und du auch nur das bezahlt hast was du bestellt hast, wird es für den händler (apple?) schwer nachzuvollziehen wer die falsche lieferung bekommen hat...

den seien wir mal ehrlich, irgenein anderer käufer hat doch jetzt deinen imac bekommen und hatte einen mac pro bestellt. der wird mit sicherheit anrufen und reklamieren.

das man auf dich kommt wird schwierig, man könnte höchstens anhand des paketgewichts rückschlüsse ziehen wer evtl. das falsche paket bekommen hat. inwieweit das allerdings gemacht wird ist fraglich.

ich würde mich in diesem fall wahrscheinlich freuen und die klappe halten, schließlich sind beides stationäre rechner...
 
Ich würde ehrlich sein und das zumindest mal abklären.
Vielleicht bist du einfach nur 1000.000ster Käufer?! :D

Ne im ernst. Da wird jemand einen iMac kriegen, der einen Mac Pro bestellt und bezahlt hat und spaetestens dann werden sie irgendwann bei dir landen und dann kriegst du womöglich noch Stress.

Gruß T3d
 
Also ich könnte das mit mir nicht vereinbaren. Außerdem, was willst du mit nem MacPro? Ich meine, den iMac kannste hinstellen und auf die Frage "Ist das Alles", sagste einfach "Yep, das is alles.". Mac Pro, dann bräuchteste ja noch n gutaussehenden Bildschirm. Also meiner Meinung nach muss das Teil nicht sein. Aber die Entscheidung liegt natürlich bei dir. :)
 
Hallo,

meiner Meinung nach sollte man schon so ehrlich sein und dem Händler bescheid geben. Wenn ein Garantiefall auftritt wirst du sowieso gefragt, warum auf deiner Rechnung "iMac" steht, du aber einen Mac Pro in die Reparatur schickst.

Viele Grüße

Timo
 
Du solltest auf jeden Fall dort anrufen und vom Fehler berichten. Bekannte von mir hatten mal bei Dell einen Laptop bestellt und zwei bekommen. Sie riefen dann an, und bekamen zu wissen dass es vollkommen unmöglich sei und der Dell-Mitarbeiter war nicht so sehr freundlich. Danach konnten sie den Doppelten Schleppi guten Gewissens behalten :D

Chris
 
ehrlich währt am längsten....
gruß
 
Nun ja, die Frage ist wohl, wie realistisch ist es, dass es nicht auffällt auf Seiten des Verkäufers.
Fällt es ihm auf, hast Du rechtlich keine Chance, die bessere Ware zu behalten. Ich sach nur Herausgabeanspruch, § 812, § 985 BGB und wünsche viel Spaß beim Prüfen ;-)
 
Wenn sich der Verkäufer bei dir meldet, kannst du ja sagen, dass du das Teil jemandem geschenkt hast und keine nicht nachgeguckt hast, was da drin ist, oder so. Wenn er sich nich meldet, hat sich die Sache ja erledigt;)
Ich würds behalten
 
Du solltest auf jeden Fall dort anrufen und vom Fehler berichten. Bekannte von mir hatten mal bei Dell einen Laptop bestellt und zwei bekommen. Sie riefen dann an, und bekamen zu wissen dass es vollkommen unmöglich sei und der Dell-Mitarbeiter war nicht so sehr freundlich. Danach konnten sie den Doppelten Schleppi guten Gewissens behalten :D

Chris


Das ist ja lässig, sowohl bei meinem Onkel, als auch bei einem Arbeitskollegen ist das auch passiert, mit dem selben Ende. Vielleicht sollte ich mir auch mal was bei DELL bestellen ;-)
 
Wir sprechen hier von einem MacPro! Behalten natürlich! Wenn die dich anrufen einfach sagen du warst im Urlaub und hast den bis dahin nicht ausgepackt..Oder so...Wird einem schon was einfallen!

Verdammt, warum passiert mir sowas nie? :(
 
Wenn sich der Verkäufer bei dir meldet, kannst du ja sagen, dass du das Teil jemandem geschenkt hast und keine nicht nachgeguckt hast, was da drin ist, oder so. Wenn er sich nich meldet, hat sich die Sache ja erledigt;)
Ich würds behalten

unabhängig davon was ich in so einer situation machen würde, finde ich deine signatur mit dem "ehrlichen Mann" sehr passend zu deiner aussage :D
 
Mir ist mal was passiert bei Mindfactory. Da hatte ich das bessere bestellt, 'nen Rechner für gut 2000 Euro, und habe dann das schlechtere bekommen, einen Rechner im Wert von vielleicht 300 Euro. Das fand ich gar nicht nett und ich hatte dann knapp vier Monate (!!) Rechtsstreit mit denen, weil derjenige, der den besseren Rechner bekommen hat, sich erst nicht gemeldet, und dann, als sie ihn ausfindig gemacht hatten, es abgestritten hat und ich deshalb echt Probleme hatte, das zu bekommen, wofür ich im Vorraus bezahlt hatte, weil der Verein sowieso ziemlich unfähig zu sein scheint, was sowas angeht...