• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac als externen Monitor für Windows Laptop verwenden

karinsc

Golden Delicious
Registriert
29.12.08
Beiträge
9
Hallo,

ich würde gern meinen neuen iMac auch als externen Monitor für mein Windows Notebook verwenden.

Welche Adapter / Kabel brauche ich dafür? Oder ist es tatsächlich unmöglich?

Vielen lieben Dank für jede Antwort
 
Geht nicht.

Wenn Du ein Windows Professional oder Ultimate hast, kannst Du per RDP vom Mac auf den Windows-Rechner zugreifen und hast dann natürlich die volle Auflösung des Macs. Den Microsoft RDP Client gibts im Mac AppStore kostenlos.
 
Das interessiert mich auch!
Welche Kabelverbindung brauche ich dann? oder geht das per WLAN bzw. BT?
 
Per Netzwerk oder Internet, sprich WLAN, LAN, was dir gerade in den Sinn kommt ;)


Edit: Oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht per Displayport/Tunderbolt Kabel. Dazu muss der Windows PC aber auch einen Displayport oder Mini-Displayport haben - per Adapter funktioniert das nicht. Nennt sich "Target Display Mode" und funktioniert mit allen 27" iMac (non Retina) Modellen.
Der iMac muss dazu immer laufen und mit CMD+F2 kann man dann zwischen iMac und Laptop hin- und herschalten. Ich hatte das selbst mal in Verwendung für meinen Gaming PC.

Hier gibts weitere Infos dazu:
http://support.apple.com/kb/ht3924
 
Das geht per Displayport/Tunderbolt Kabel. Dazu muss der Windows PC aber auch einen Displayport oder Mini-Displayport haben - per Adapter funktioniert das nicht. Nennt sich "Target Display Mode" und funktioniert mit allen 27" iMac (non Retina) Modellen.
So einfach ist das nicht. Wenn der iMac kein Thunderbolt hat, braucht man ein Displayport-Mini-Displayport Kabel und am PC einen Displayport-Ausgang, der bei manchen Grafikkarten zu finden ist.
Hat der iMac aber Thunderbolt (ab 2011), braucht man ein Thunderbolt-Kabel, und der PC muss auch einen Thunderbolt-Ausgang haben - Displayport reicht nicht. Und Thunderbolt ist in der PC-Welt extrem exotisch.
 
Genau so ist es. Übrigens, falls hier mit "neuem iMac" das nigelnageneue 5K-Modell gemeint sein sollte: Mit dem geht es gar nicht, denn das Modell unterstützt keinen DisplayTarget-Modus.

MACaerer
 
Also ich habe jetzt drei Adapter ausprobiert:

2x DVI (FSC Notebook) => DisplayPort mini (iMac)
1x DisplayPort (FSC Notebook) => DisplayPort mini (iMac)

Leider habe ich keine Verbindung herstellen können.
 
es geht auch nicht wähl dich per rdp rauf oder nutze einfach den iMac
 
Bis heute habe ich keine Lösung gefunden ... auch mit Apple Care Hotline nicht :(
 
@javatiger: Weil es auch nicht funktioniert. Warum steht in Beitrag #6 beschrieben.
 
Wie oft wird die Frage eigentlich noch gestellt ? Wurde schon 100x fach beantwortet...
 
Nach meiner Info funzt das nur beim 27 Ende 2009, der hat Video Eingang. Klappt bei mir mit Display Port auf Mini Display Port zwischen meinem Lenovo und dem iMac.
Wenn es auf den 5K klappt, dann wechsle ich :p
 
Wenn es auf den 5K klappt, dann wechsle ich :p

nein der 5k kann gar nicht als externer Monitor genutzt werden...


Nach meiner Info funzt das nur beim 27 Ende 2009, der hat Video Eingang. Klappt bei mir mit Display Port auf Mini Display Port zwischen meinem Lenovo und dem iMac.

Ja alle iMac's die noch kein Thunderbolt sondern mDP haben.... ansonsten geht nur Thunderbolt<->Thunderbolt....
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Aber die RDP Thematik funktionert auch mit den 5k modellen oder ? wäre ja auch kein Problem
 
ok damit könnte ich leben, da ich es wenn dann nur für Office bräuchte (MS Surface (Firmenlaptop)) an einen Bildschirm anschließen.
 
Hallo,
du kannst den 5K IMAC als externen "Monitor" verwenden.
Anschluß wäre dann ein HDMI Kabel.
Allerdings brauchst du dazu die Avermedia extremcap U3, die über USB3 an den IMAC angeschlossen wird.

Kostet dann halt 130€, funktioniert aber super. ( Firmware für Sierra ist aber noch nicht da )
Habe meine PS4 so am IMAC hängen um zwischendurch auch mal zu zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

ich habe einen iMac 27. ModelLink http://fs5.directupload.net/images/161017/qjbhyr2i.png


Nun bekomme ich bald einen Windows Computer (Ich glaube, dass man diese Kisten "Tower" nennt.) Frage: Kann ich diese Kiste so an meinem iMac anschließen, dass ich den iMac Bildschirm und die Power com Computer nutzen kann?
Gibt es da einen Weg? Im Internet lese ich die verschiedensten Antworten. Wie ist es in meinem konkreten Fall?
 
Hallo!

Nein, das ist mit einem iMac 5K nicht möglich.
 
  • Like
Reaktionen: Foolmoon