• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Imac 5k Modelle

motte.188

Golden Delicious
Registriert
18.02.15
Beiträge
10
Hallo Apple Freunde,


nach meinem "alten" Macbook Pro von 2009
ich möchte mir in der nächsten Zeit einen 27" 5k iMac zulegen.

Meine Frage,
Was sind die Unterschiede zwischen dem Aktuelle iMac Modell gegenüber dem ersten 5k ( ende 2014 )?



iMac (Retina 5K, 27", Ende 2014)


Modell-Identifizierung: iMac15,1
Nummer: MF886XX/A

iMac (Retina 5K, 27", Ende 2015)

Modell-Identifizierung: iMac17,1
Nummer: MK462XX/A, MK472XX/A, MK482XX/A



Ich bin einfach von dem 3.5 GHZ (2014er )Modell begeistert.
Zwecks Preisleistung ( da Auslaufmodell )


oder sollte man lieber bei Neuanschaffung den Aktuellsten im Store kaufen ?
Dankt euch :)
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Der Unterschied zwischen dem aktuellen iMac 17,1 Late 2015 und dem iMac 15,1 Late 2014 ist in erster Linie die CPU: Haswell beim ersteren und Skylake bei letzteren. Leistungsmäßig geben sie die beiden CPUs nicht viel, der größte Unterschied ist im Stromverbrauch, der beim Skylake nur ca, die Hälfte beträgt. Aber bei einem Desktop-Mac ist das eigentlich weniger wichtig.
Ach ja, Apple hat bem aktuellen iMac ein wenig an der Preisschraube gedreht: So hat das 1TB-FusionDrive nur noch 24GB-Flashpeicher. Um in den Genuss von den früher üblichen 128GB-Flash zu kommen muss man das 2TB- oder das 3TB-FusionDrive ordern. Das Magic-TrackPad 1 war früher eine kostenlose Alternative zur Maus, beim neuen iMac kostet es 70€ Aufpreis.

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet:

motte.188

Golden Delicious
Registriert
18.02.15
Beiträge
10
Also ist die Positive Auswirkung nur der Stromverbrauch ( der relativ egal ist :D ))

Somit ist die 5,1 Late 2014 Version eigentlich doch besser,
allein schon zwecks dem 1B-FusionDrive welcher noch 128 Gb- Flash Speicher hat.
korrekt :)?
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Genau. Zudem die "neue" GPU auch nicht wirklich besser ist
Bildschirmfoto 2015-12-12 um 16.01.59.png
 

MadBlue

Klarapfel
Registriert
09.04.13
Beiträge
283
Hi,

die großen Unterschiede sind im groben (wie schon teilweise genannt) folgende:
1. CPU & Chipsatz
Apple setzt die aktuellen Skylake CPUs (i5-6xxx & i7-6xxx) und die aktuellen 100er Chipsätze ein anstelle einer zwei Generationen älterer Haswell CPU (i5-4xxx & i7-4xxx) und den 90er Chipsätzen ein.
Kernänderung der Skylake CPU ist neben einer höheren ITP Leistung vor allem die integration der Spannungsregler in die CPU. Das soll eine bessere Energieffizienz ermöglichen. (CPU bleibt also kühler... der iMac unter Last leiser)

2. GPU
Auch die GPUs wurden 'aktualisiert'. Es sind also AMDs R9-3xxer Chipsätze statt der R9-2xxer Chipsätze verbaut. Die unterschiede sind minimal. (siehe Hendrik Ruoff) Wichtig ist jedoch das auch leistungsschwächere Varianten wie im iMac 15.1 angeboten werden...

3. Fusion Drive & Flash Drive
Der SSD Anteil im FusionDrive wurde reduziert, die SSD selber soll aber schneller sein.
Interessanter ist das PCIe Flash Drive. Dieses spricht jetzt NVMe statt AHCI und ist damit nochmal Leistungsfähiger. Natürlich nur interessant wenn man kein FusionDrive will. Und im Jahre 2015 will man da ja auch nicht mehr.

4. Magic Mouse 2 & Magic Keyboard
Es liegen jetzt die neuen Eingabegeräte MagicMouse 2 und Magic Keyboard anstelle des Wireless Keyboard und der MagicMouse 1 bei.
Ich hab das neue Magic Keyboard ausprobiert und es ist wesentlich taktieler als das Wireless Keyboard.

5. Neue Varianten
Der iMac 17.1 wird zudem in mehr Varianten angeboten als der iMac 15.1. Der ganze Spaß beginnt also 'günstiger'. Wenn man ein FlashDrive nutzen möchte steht man sich in Sachen Aufpreis mit dem mittleren Modell ganz gut.
 

mYs

Jerseymac
Registriert
16.08.08
Beiträge
456
Welches Modell/Ausführung wirst dir dann etz kaufen?!Will auch nen iMac weis aber noch net welchen und wo kaufen!;)
 

Luione

Kaiser Wilhelm
Registriert
12.06.09
Beiträge
174
Hallo Ihr lieben :)

also ich habe mir vor 3 Wochen einen iMac17,1 gekauft ... und das gute 420 Euro Billiger als bei Apple direkt :).
Du musst einfach mal schauen ... also meiner war im Angebot UND ich habe das teil selbst noch mal 80Euro runter gehandelt :D

Ich bin seeeeehr zufrieden mit diesem hübschen iMac ... hatte vorher einen iMac9.1 gehabt der nun schon 6 Jahre alt is und noch immer n1 läuft.
 

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Und keiner erwähnt dass das Display sogar 25% bessere Farbwiedergabe hat? Mal besser aufpassen in den Keynotes..
 

RunDMR

Morgenduft
Registriert
26.05.10
Beiträge
171
Der neue Skylake und die GPU sollen wegen weniger Stromaufnahme auch nicht so schnell runter regeln, bzw. gar nicht mehr.
Das war beim alten wohl ein echtes Problem.
 

mYs

Jerseymac
Registriert
16.08.08
Beiträge
456
Und wo hast das Schnäpchen gemacht?!
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Und keiner erwähnt dass das Display sogar 25% bessere Farbwiedergabe hat? Mal besser aufpassen in den Keynotes..
Stimmt, das habe ich vergessen zu erwähnen. Das neue Display arbeitet mit einer Farbtiefe von 10Bit/Farbkanal. Das ergibt anstelle von 16,7Mio Farbabstufungen stolze 1,07Mrd. Farbabstufungen. Allerdings sollte man diese Zahlenspielerei nicht überbewerten. Entscheidend ist das was das Auge auflösen kann und da wird man keinen Unterschied feststellen können.

MACaerer
 

MadBlue

Klarapfel
Registriert
09.04.13
Beiträge
283
Und keiner erwähnt dass das Display sogar 25% bessere Farbwiedergabe hat? Mal besser aufpassen in den Keynotes..
Und was genau ist jetzt 25% besser?
Die sRGB Abdeckung ist jedenfalls fast identisch... trotz der 10Bit pro Farbkanal.

Nur weil Timme sagt das sie was um 100% verbessert haben, schlägt sich das nicht in messbaren oder erlebbaren Spezifikationen wieder. ;)
 

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Im direkten Vergleich erkennt man es.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Definitiv nein. Ich hatte bis vor einer Woche einen iMac Late 2013, also den letzten iMac ohne 5K-Display und nun den aktuellen 5K-iMac Late 2015. Das Display ist deutlich schärfer, man erkennt das vor allem bei der Wiedergabe sehr kleiner Schriften. Aber in der Farbwiedergabe - und nur darum geht es hier - ist kein Unterschied zu erkennen. Es kann mir niemand erzählen, dass er in der Lage ist eine Farbabstufung von 16,7Mio anders als glatten Farbverlauf zu erkennen, geschweige denn 1,07Mrd. Da macht das menschliche Auge einfach nicht mit.

MACaerer
 

motte.188

Golden Delicious
Registriert
18.02.15
Beiträge
10
Vorerst dankt euch für die detaillierten Antworten.

Ok dann bleibe ich bei der Entscheidung das "ältere" iMac Modell zu kaufen.

Ich als Laie sehe wohl die prozentualen mehr Farben sowieso nicht.
Bearbeite ab und an Fotos und schneide Gopro Videos in HD.


Konstellation:

  • Prozessor: 3,5 GHz Quad-Core Intel Core i5

  • Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3-1600 RAM ( anschließend auf 16 GB )

  • Festplatte/ Laufwerk: 1 TB Fusion Drive ( sowie separat extern Festplatte )

  • Grafik: AMD Radeon M290X mit 2 GB Grafikspeicher

Meint ihr für mich als Laie ist dieser " Ausreichend " für die nächsten Jahre?
Dient nur für ein paar Bild Bearbeitungen & ab und ein Videoschnitt sowie als Home office



Danke nochmals
 

MadBlue

Klarapfel
Registriert
09.04.13
Beiträge
283
Hey Motte,

CPU und GPU werden dir noch lange reichen.
Beim Ram wirst du nachlegen müssen. Mir sind 8GB heute noch schon zu wenig. ;)
Gerade bei Bildbearbeitung wirst du das sicher auch schnell merken.

Am meisten würde ich dir aber von dem FusionDrive abraten. Im Vergleich zu nem echten Flash Laufwerk ist das wirklich lahm. Das macht gefühlt den größten Unterschied und lässt sich obendrein auch nicht so ohne weiteres nachrüsten. Mein Tipp: Nimm zumindest ein 256er FlashDrive für System und Software. Große Datenmengen kannst du immer noch mittels USB3 oder TB auf HDDs oder 2.5" SSDs auslagern.
 

Luione

Kaiser Wilhelm
Registriert
12.06.09
Beiträge
174
Sofern du diesen iMac als SingleDisplay nimmst und kein 2. 4k Display dran hängst reicht das voll und ganz aus :)
Solltest du jedoch vorhaben dir irgend wann mal ein 2. 4k Display via TP dran zuhängen dann nimm die dickere GPU.
Da diese GPU gerade so fürn iMac langt ^^
 

motte.188

Golden Delicious
Registriert
18.02.15
Beiträge
10
Ok alles klar, Naja ein 2. 4K Display kommt sicherlich nicht rann.

Werde statt der 1TB Fusion Drive die SSD bevorzugen und separat eine geeignete Externe Festplatte.
und 16GB RAM nachrüsten


Wie gesagt der iMac dient quasi als Home Office : Dokumente schreiben, Überweisungen, ab und an ein paar Bild Bearbeitungen ( kein großer aufwand, nur Verbesserungen zb. der Belichtungen )

und eben Videoschnitt von GoPro Videos ( HD ).



Ich denke da sollte er für die nächsten Jahre gut ausreichen, oder :D ?
Danke
 

Wakko

Empire
Registriert
20.07.13
Beiträge
88
Allerdings sollte man diese Zahlenspielerei nicht überbewerten. Entscheidend ist das was das Auge auflösen kann und da wird man keinen Unterschied feststellen können.

MACaerer

Wenn man sich einen Graustufen Verlauf darstellen läßt kann man den Unterschied auch mit dem Auge erkennen.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Mag sein, dass man bei Graustufen den Unterschied sieht. Ich erkenne zwar nur mit sehr viel Mühe (oder Phantasie) einen Unterschied, aber vielleicht haben andere bessere Augen als ich. Andererseits, da die Welt nicht grau sondern farbig ist, lässt sich das nicht unbedingt für die Praxis anwenden.

MACaerer