• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac 5.1 Sound, Kaufberatung :(

TaXXX

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
12.03.08
Beiträge
471
Hi!

Demnächst soll hier ein Teufel 5.1 System an meinen iMac kommen.
Leider sind das ja mehr als 1 Kabel(1 klinken eingang am Mac), deswegen brauche ich eine Externe Soundkarte.

Könnt ihr mir eine Empfehlen die für 5.1 Sound was taugt?

Danke euch schon mal.

Grüße
 
Mini Klinke auf Cinch (Y) Adapter.
Hab gerade kein Bild da.
 
Huhu,

aber dann hast Du doch kein 5.1 Sound? Oder verstehe ich da was falsch? Klinke ist doch bloß Stereo.
 
Du kannst ne Klinke nehmen, aber ob das dann 5.1 ist weiß ich nicht, ne ich glaub das ist dann Stereo. Du hast doch auch nen digitalen Ausgang in der Klinke drin. Adapter rein, optisches Kabel, in den EIngang und gut iss :-)

Hab selbst das Teufel Magnum Concept E mit besagter Decoderstation und bin echt begeistert: Preis-Leistung und die Anschlussmöglichkeiten sind super :)
 
was haltet ihr von dieser??

Griffin Firewave Externe 5.1 Surround Soundkarte Mac

Ist sehr günstig,

Grüße
 
Edit: Sorry für den Doppelpost.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke dir..

der schlechte verkauf in Deutschland ist mir auch schon aufgefallen. Überlege aus dem Amiland zu bestellen 20$


Autsch... das Gerät kostet im Amiland 20$ und der Versand nach Deutschland geht bei 110$ dolar los, omg...

und aus der Schweiß kostet das fast 70€

:(
 
Schau doch mal bei ebay: 250282744624

Übrigens: ich würde das schöne Teufel-System auch an einen gleichwerten Decoder Anschließen. Denke wirklich, dass du mit der Decoderstation glücklicher werden wirst. Ist sonst ein bisschen so, wie ein 30" Cinema-Display an einen Pentium II anzuschließen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: TaXXX
hm... ja haste wohl recht. Hätte ich das Teil für 50 inkl Versand haben können, dann hätte ich zugegriffen. Dann wird mein Lohn am Ende des Monats zu einem Teufel Decoder greifen :D

Grüße und danke dir :P

karma4u
 
Ich habe mich auch in das Teufel 5.1 System verguckt. Vor allem die vielen Anschlussmöglichkeiten machen den Reiz aus. Da ist Platz für PS3 und den iMac. Ich glaube ich werde auch zuschlagen. :)
 
Mir wären da noch ein paar Sachen unklar, eventuell könnte sich dazu nochmal jemand äußern, der sich mehr auf Musik am iMac spezialisiert, mir reicht mein 2.1 Soundsystem für die Arbeit, aber ich mich würds brennend interessieren:

- habe ich bis auf die Stereo > Decoder-Lösung > Suroundsound 5.1

keine andere Alternative ? Optische Eingänge, passende Soundsysteme ?
Es kann doch irgendwo nicht sein, das der iMac keine Option für 5.1 Sound bietet, bis auf ein simmuliertes ...

Ich mein, warum dann die Teufel Station, bewertungstechnisch simulieren die Logitech 5.1 Soundsysteme der Preisklasse ab 200 EUR einen wirklich beeindruckenden Sound.

Aber letztendlich kann das ja nicht "DIE" Lösung sein. Wie siehts aus mit ner externen Soundkarte, die via USB letztendlich "richtigen" 5.1 Sound an die Lautsprecher weiter gibt, wäre das nicht wesentlich klüger als die Teufel-Decoder Alternative ?

Etwas verwirrt was dieses Thema angeht ... bin ... tut ... ist ;) Na Ihr wisst schon ..
 
Der iMac kann, wie auch das MacBook und das MacBook Pro digital 5.1 Surround-Signale ausgeben.

Dies geschieht ausschließlich über ein optisches (digitales) Toslinkkabel.
Schließe ich meinen iMac nun an einen digitalen (Heimkino)-Receiver an, ist dieser in der Lage das digitale Signal dediziert an den richtigen Boxen auszugeben.
Der iMac ist also grds. surroundfähig.

Aber achtung: Die überwiegende Geräuschausgabe des Betriebssystems und der Programme ist Stereo. Gibt der iMac ein Stereo-Signal aus (über das digitale Kabel) kann der Receiver daraus natürlich auch kein "echtes" 5.1-Signal machen, sonder das Stereosignal höchstens nach verschiedenen System (zB Dolby Pro Logic II.x, dts-NEO usw.) auf allen angeschlossenen Lautsprechern ausgeben - es handelt sich dann zwar auch um Surroundsound, nicht jedoch um 5.1-Sound.
Dieser kann nur vom Receiver wiedergegeben werden, wenn auch das Signal dazu anliegt.
Dies ist aber nur der Fall, wenn auch das Programm, dass das Geräusch ausgibt, auch 5.1-Sound unterstützt und das tun meines Wissens nach derzeit nur 2 Programme:
Der Apple DVD-Player und der VLC-Player.

In der Praxis heisst es, echten DD 5.1 oder dts-Sound habe ich nur dann, wenn ich ein in diesem Format codiertes Video oder eine DVD über den Apple DVD-Player oder den VLC-Player abspiele.

Ansonsten gibt der iMac digital ein Stereosignal aus.
 
Das nenn ich doch mal einen ausführliche und Kompetente Antwort : Karma wurde gesetzt & der Dank auch, jetzt bin ich schlauer als vorher ;)

Das wirft aber eine neue Frage auf:
Warum gibt es nichts ähnlich : Toslink <> 6 Channel - Kabel ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gibt es nichts ähnlich : Toslink <> 6 Channel - Kabel ?

Also soweit ich weiß liegt das daran, dass Toslink ein Digitales Signal weitergibt, 6 Channel Chinch allerdings ein Analoges Signal. D.h. es braucht einen Digital/Analog-Wandler dazwischen, um das signal umzuwandeln. Diese D/A-Wandler sind eine enorm wichtige Komponente, wenn es um die Audioqualität von Receivern, DVD-Playern etc. geht.

Daher ist der - von Apple gedachte - Weg eigentlich der:
iMac ---> digital per Toslink an Receiver oder aktives Soundsystem ---> Wandlung des Signals im externen Gerät ----> Ausgabe über die angeschlossenen Boxen.

Comprendre?! :)