• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

IMac 27 Zoll Schriften vergrößern

jens-chris

Granny Smith
Registriert
08.06.12
Beiträge
14
Hallo Forum,

ich habe seit gestern einen IMac 27 Zoll. Ich liebe wirklich das große Display, tolle Farben etc.
und finde auch die Auflösung von 2560x1440 super.
Ich sitze nur leider zirka 1,5 Meter vom Mac entfernt und finde die Schrift schrecklich klein!!! :(

Naja habe mich ein wenig durch www geforstet und nur folgende Lösungen gefunden:

- Schriftgrößen mit TinkerTool größer stellen (zu umständlich)
- Auflösung auf 1920x1080 (alles recht verschwommen)
- Bildschirmlupe nutzen unter Eingabehilfen (zu Umständlich auf die Dauer)
- Zoom Funktion mit ctrl und scrollen (zu Umständlich und Text zum Teil verschwommen)
- übers Terminal den Scale Factor verändern "defaults write -g AppleDisplayScaleFactor 0.8" (hatte bei mir keine Auswirkungen)

Schriftgröße und Symbole wie unter 1920x1080 wären für mich schon fast perfekt. Das dann aber in der Auflösung 2560x1440 :)

Betriebssystem habe ich derzeit Mac OS X Lion 10.7.3 (11D50) drauf.

Gibt es hier mitlerweile eine funktionierende und einfache Lösung? Würde mich sehr über eure Antworten freuen.

Und kommt mir bitte nicht mit Sehtest etc, ich kann es ja lesen aber entspannend ist es für mich leider nicht :( halt nicht das
was ich mir vorgestellt hatte.

Vielen Dank!
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Nein.

Du könntest - wenn es möglich ist - näher ran. Aber so etwas wie in Windows, wo man auf 125% etc einstellen kann - gibt es nicht. DU kannst nur das ganze "Gefummle" machen - das Du schon angeführt hast. Aber alles so halblebige Sachen. Auf 1,5 *** würde ich aber auch kaum was erkennen - habe 80cm - dann geht es auch bei mir...

Oder Du hoffst auf iMac & Retina...
 

jens-chris

Granny Smith
Registriert
08.06.12
Beiträge
14
Hey,

Danke erstmal für die schnelle Antwort auch wenn das natürlich genau das ist, was ich nicht hören wollte ;)
Ich habe jetzt mal mein Magic Trackpad statt der Maus genommen und komme damit zumindest ein wenig
besser zurecht da ich jetzt mit pinchen zoomen kann.

Würde mich trotzdem sehr über weitere Antworten freuen :)
Vielleicht hat schon einer was neues gehört, oder es wird ein Feature von Mountain Lion oder so..
 
Zuletzt bearbeitet:

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.206
Bei meinem Imac 21 hatte ich das gleich problem. Zudem noch mit Gleitsichtgläser.
lösung: Bildschirmauflösungen versucht, damit es für MICH passt. Von 1920x1080 auf 1600 x900 und seither geht es.

Es ist nicht so gestochen scharf aber auf meine sehstärke optimiert.
Lösungsvorschlag: Proben bis es einem entspricht.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Stimmt... in dem Fall ist ein Trackpad sogar besser für Dich... zumindest was das Bewegen & Zoomen angeht ist es angenehmer und schneller.

Aber vielleicht weiß der Eine oder Andere noch einen kleinen Trick oder Kniff...!
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.206
Wäre die Lösung nicht, näher ran an das Teil, oder eben die Bildschirmauflösung durch zu testen?
Ist so eine Idee. bei mir hat dies der erfolg gebracht. mit dem Magic Trackpad habe ich Probleme.

Aber vllt. ist es auch nur eine Sache der Übung.
 

implied

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.459
Versteh ich jetzt grad nicht so ganz.
Sekundärklick: Darstellungsoptionen einblenden und wie gewünscht einstellen. Das macht man ja eh nur einmal.

Und zwar: Einmal für Finderfenster (einstellen und dann "Als Standard verwenden") und einmal für den Schreibtisch,
Anwendungsprogramm-Fenster kannst Du ja nach Bedarf "zoomen".
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Die einfachste Lösung: Windows installieren, ich kenne viele, die auf ihrem 27" iMac Windows nutzen.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Die einfachste Lösung: Windows installieren, ich kenne viele, die auf ihrem 27" iMac Windows nutzen.

Dann stellt sich allerdings die Frage... wieso einen iMac ? Es gibt für 1600-1900 Euro, die ein iMac 27" zur Zeit kostet, wesentlich günstigere Pakete von Windows Rechnern. Man nehme einen 27" Dell IPS Monitor, dann kann man für den Rest einen wesentlich flexibleren und leistungsfähigeren Windows PC sich zusammen bauen lassen...

Einen iMac um alleine Windows drauf laufen zu lassen ist .... na ja.
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Dann stellt sich allerdings die Frage... wieso einen iMac ? Es gibt für 1600-1900 Euro, die ein iMac 27" zur Zeit kostet, wesentlich günstigere Pakete von Windows Rechnern. Man nehme einen 27" Dell IPS Monitor, dann kann man für den Rest einen wesentlich flexibleren und leistungsfähigeren Windows PC sich zusammen bauen lassen...

Einen iMac um alleine Windows drauf laufen zu lassen ist .... na ja.


All in One PCs sind auch abseits von Apple nicht unbedingt günstiger. Wenn man das Konzept mag, warum sollte man nicht Windows darauf laufen lassen? Beim Preis eines iMacs macht eine Windows Lizenz für 80 Euro keinen großen Unterschied mehr.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
1. Teurer als ein vergleichbarer PC gleicher Leistung

2. Teilweise fehlende Treiberunterstützung

3. Nicht richtig unterstütztes Power Management und einen (noch heißeren) iMac

4. Um Windows richtig bedienen zu können kann man die mit bezahlte Tastatur und Maus auch gleich austauschen (Das Keyboard hat keine Windows Belegung, keine Windows Taste etc... die Magic Mouse unterstützt nicht alles unter Windows)

Brauchst Du noch mehr Gründe?


---
Und zu guter letzt... jens kauft sich extra einen iMac (wie andere Käufer auch) um am Ende wegen diesem Kauf wieder bei Windows zu landen. Sehr logisch.
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
1. Teurer als ein vergleichbarer PC gleicher Leistung



2. Teilweise fehlende Treiberunterstützung

3. Nicht richtig unterstütztes Power Management und einen (noch heißeren) iMac

4. Um Windows richtig bedienen zu können kann man die mit bezahlte Tastatur und Maus auch gleich austauschen (Das Keyboard hat keine Windows Belegung, keine Windows Taste etc... die Magic Mouse unterstützt nicht alles unter Windows)

Brauchst Du noch mehr Gründe?


---
Und zu guter letzt... jens kauft sich extra einen iMac (wie andere Käufer auch) um am Ende wegen diesem Kauf wieder bei Windows zu landen. Sehr logisch.

Grund eins fällt schonmal weg, weil AiOs anderer Hersteller auch nicht günstiger sind.

Eine neue Tastatur und Maus sind wohl das geringste Problem.

Bleibt noch die Tatsache, dass Apple endlich mal vernünftige Treiber für Windows bereitstellen sollte. Im großen und ganzen läuft Win 7 aber gut auf den iMacs.

Die meisten Leute kaufen einen iMac, weil er ihnen gefällt und nicht wegen OS X oder Windows. Das ist den meisten egal und wenn man unter Windows die Schrift besser lesen kann sehe ich keinen Grund, nicht Windows zu installieren.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Mit iMac besser gefällt meinst Du - es ist halt schick neben dem iPhone in der Hosentasche auch einen stylischen Mac Rechner auf dem Schreibtisch zu haben... ;)

Natürlich ist eine neue Maus / Tastatur das geringste Problem - aber wieso der ganze finanzielle Aufwand - wenn man dafür einen besseren PC bekommt?

Was die Treiber angeht - Apple muss also dafür endlich sorgen, dass man für den direkten Mitbewerber absolut passende Treiber liefert? Ja ich versorge meine Konkurrenz auch immer mit den neusten Sachen ^^... wieso schreibt Microsoft nicht passende Treiber für ihr eigenes Betriebssystem, passend auf Mac Geräten? Wieso ist es Apples Aufgabe ein Konkurrenzprodukt besser zu machen?

Damit sie mehr Hardware verkaufen? Das ist doch den Apple Leuten egal. Und Apple ist nicht nur Hardware - Apple ist die Symbiose aus Hardware und Software. Eine andere konkurrierende Software 100% zu unterstützen... natürlich.

---
Btw. was bleibt ist also - man kauft sich einen teuren iMac, tauscht dann nochmals für Geld Hardware aus, damit man ein Betriebssystem darauf installieren kann, welches nicht zu 100% überall unterstützt wird. Das hört sich doch wirklich vernünftig an. Bleibt aber am Ende - viel Geld ausgegeben - würde auf einem Windows PC besser laufen - aber egal - ein iMac steht auf dem Schreibtisch... ^^

---
Das Alles hilft aber dem TE wenig. Er hat sich einen iMac gekauft und keinen Windows Rechner. Dein Vorschlag - so oder so - jetzt Windows darauf zu installieren ist ihm sicher nicht hilfreich...
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Was die Treiber angeht - Apple muss also dafür endlich sorgen, dass man für den direkten Mitbewerber absolut passende Treiber liefert? Ja ich versorge meine Konkurrenz auch immer mit den neusten Sachen ^^... wieso schreibt Microsoft nicht passende Treiber für ihr eigenes Betriebssystem, passend auf Mac Geräten? Wieso ist es Apples Aufgabe ein Konkurrenzprodukt besser zu machen?

Apple wirbt auf der Webseite explizit damit, dass auch Windows auf dem Mac läuft. Dann sollten sie wohl auch dafür sorgen, dass das einwandfrei funktioniert. Der Hardwarhersteller stellt üblicherweise Treiber für sein Produkt bereit und das ist in dem Fall wohl ganz klar Apple.

Btw. was bleibt ist also - man kauft sich einen teuren iMac, tauscht dann nochmals für Geld Hardware aus, damit man ein Betriebssystem darauf installieren kann, welches nicht zu 100% überall unterstützt wird. Das hört sich doch wirklich vernünftig an. Bleibt aber am Ende - viel Geld ausgegeben - würde auf einem Windows PC besser laufen - aber egal - ein iMac steht auf dem Schreibtisch... ^^

Diese Argumentation kann ich nicht nachvollziehen. Du kaufst dir ein teures Auto, das dir sehr gut gefällt. Nur mit dem Schaltknauf kommst du absolut nicht zurecht. Was machen die meisten? Sie lassen sich einen Schaltknauf einbauen, der besser zu ihnen passt. In dem Fall würde das jeder verstehen, aber auf einem iMac Windows zu installieren soll ein Unding sein?

Das Alles hilft aber dem TE wenig. Er hat sich einen iMac gekauft und keinen Windows Rechner. Dein Vorschlag - so oder so - jetzt Windows darauf zu installieren ist ihm sicher nicht hilfreich...

Ein iMac ist auch ein Windows Rechner, Apple wirbt ja sogar explizit damit. Ich verstehe wirklich nicht, was daran so schlimm sein soll, wenn man dann besser arbeiten kann? Natürlich würd das dem TE helfen.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Dein Auto / Schaltknauf Vergleich hinkt. Es ist eher sich einen Ferrari kaufen und dann einen Diesel Motor rein priefmeln wollen. Oder sich ein iPhone 4 kaufen und versuchen Android zum Laufen zu bekommen etc... aber lassen wir das...

Natürlich würd das dem TE helfen.
Kannst Du das den TE entscheiden lassen? Wenn er sich wegen OS X extra einen Apple Rechner gekauft hat, würde ihm der Vorschlag nichts nützen ^^
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Dein Auto / Schaltknauf Vergleich hinkt. Es ist eher sich einen Ferrari kaufen und dann einen Diesel Motor rein priefmeln wollen. Oder sich ein iPhone 4 kaufen und versuchen Android zum Laufen zu bekommen etc... aber lassen wir das...

Es ist vom Hersteller (Apple) explizit vorgesehen, auch mit Windows auf den eigenen Produkten zu arbeiten. Damit wird auch auf der Homepage geworben.

*Es wäre mir neu, dass es von Ferrari offiziell vorgesehen ist, einen Dieselmotor in die eigenen Modelle einzubauen.

Kannst Du das den TE entscheiden lassen? Wenn er sich wegen OS X extra einen Apple Rechner gekauft hat, würde ihm der Vorschlag nichts nützen ^^

Natürlich muss der TE das entscheiden. Es würde ihm aber bei seinem Schriftproblem helfen.

Und weil ich eben viele Leute kenne, die Windows auf ihrem Mac laufen lassen, hätte ich nicht gedacht, dass das hier in einem Forum als derart absurd abgetan wird.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich lasse auf meinem iMac und meinen MBP`s Windows laufen - entweder in der VM oder via Bootcamp. Da ist nichts verwerfliches. Aber einen Apple Rechner nur zu kaufen um Windows alls alleiniges Betriebssystem zu installieren... macht außer dem Image & Stylefaktor keinen Sinn...