• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac 27 Zoll als Monitor

NIXGG

Jonagold
Registriert
07.12.09
Beiträge
20
Hallo Zusammen,

hier mal eine Frage und ich hoffe jemand kann helfen.

Ich möchte gerne meinen Imac 27 Zoll (Late 2009) auch als
PC monitor betreiben, möchte halt nicht mit mehreren Monitoren
auf meinem Schreibtisch arbeiten.

Reicht dazu eine Grafikkarte mit Mini Displayport oder geht das technisch nicht?

zb. http://www.alternate.de/html/produc...arten&l2=PCIe-Karten+ATI/AMD&l3=Radeon+HD6000

Einen MacPro sollte ich doch ohne weiteres anschliessen können...

Vielen Dank

NIXGG
 
Wenn die Graka nen MDPort hat sollte das gehen.

Habe ich aber noch nie selbst probiert.
 
mein mac pro 1.1 mit 7300 nvidia, kann mit einem adapter von dr.bott mit dem display vom 27 verbunden werden, das teil kostet aber über 100 öcken,
da würde sich alternativ ein grafikkartenupgrade vom mac pro lohnen , aber es funzt
 
Generell sollte von Mini-Displayport zu Mini-Displayport nur ein einfaches Kabel nötig sein. So kannst du die volle Auflösung des iMacs nutzen. Der iMac kann nur „echte“ Displayport-Signale verarbeiten – die Videoquelle muss also ein solches auch liefern. Also: Grafikkarte mit Mini-Diplayport-Out von nöten.
Wenn du einen Adapter anwendest (weil die Videoquelle kein Diplayport-Signal ausspuckt), kann der iMac nur 720p darstellen, was höchstens zum Filmeschauen reicht.

Oder hast du da andere Erfahrungen gemacht, dts?
 
Das ist ja halt die grosse Frage, ich möchte nicht viel Geld für
eine teure Grafikkarte ausgeben und dann geht das später nicht.

Ich möchte auch die volle Auflösung nutzen, auch wenn ich nur
noch mit meinem PC Zocke.Die Frage ist halt, PC aufrüsten
mit Sandy Bridge und Grafikkarte oder einen MacPro kaufen.
Aufrüsten ist um einiges günstiger, dass ist klar.

Hat das schon mal jemand mit ner Grafikkarte am iMac getestet?
 
Nach langem suchen habe ich einen Adapter von MiniDisplayport auf Displayport gefunden.
Habe diesen heute geliefert bekommen und es funktioniert sehr gut, damit kann ich nun
meinen schönen iMac 27 Zoll als PC Monitor mit voller Auflösung nutzen, da kommt jetzt
sogar meine 470GTX mal ins schwitzen.

Leider ist das Connection Kit von XFX nicht günstig...42€ ist schon der Hammer aber es
sind auch drei Adapter dabei.

MiniDisplayport auf Displayport female
MiniDisplayport auf HDMI female
MiniDisplayport auf DVI female

Somit kann also jede Grafikkarte mit MiniDisplayport oder Displayport
angeschlossen werden. Mit cmd F2 braucht man noch nicht einmal Kabel
umstecken und der Mac kann beim spielen ein wenig arbeiten. Die Karte
sollte aber schon ein wenig Leistung haben...

Gruss

NIXGG
 
Und wie sieht es mit dem Ton aus? Der wird nicht über Display Port übertragen, oder? Kannst du die Lautsprecher des iMacs irgendwie nutzen?
Basti
 
hallo basti099,

der Ton wird mit übertragen.

Kannst du aber auch über Systemeinstellungen zuweisen.

NIXGG
 
Schönen guten Tag,
Habe ein ähnliches Anliegen.
Mac Mini 2011 Thunderbolt / MacBook Air 2011 Thunderbolt -> Mini Display Port Kabel -> iMac 27" 2010 Mini Display Port
Geht das?
 
Ja, das klappt. Nur umgekehrt (ein Gerät mit Mini DisplayPort an einen iMac mit Thunderbolt anschließen) geht es nicht.
 
Herzlichen Danke für die schnelle Antwort.
Habe grade eine MiniDisplay Kabel bestellt.
 
Bestätige ich so.

Lass es. Die GPUs rauchen immer mal wieder ab und die kann man nicht tauschen, alleine.
 
Also ich betreibe seit ca. 1 Monat mein iMac 27" mid 2010 als 2. Monitor an einen iMac 27" Late 2012 im Target Modus. Ich hatte bisher keine Probleme. Sollte ich nun das lieber bleiben lassen und nen Thunderbolt Display besorgen?
 
Das Kabel ist gestern angekommen. Hab es dann mal mit meinem MBA ausprobiert.
Funktioniert einwandfrei.
Jetzt ist immer noch die Frage offen, ob das nun dauerhaft gesund ist für den iMac?
 
Hallo in die Runde, ich möchte meinen iMac 27" 3,06 Ghz late 2009 durchzuschleifen als Monitor. Dafür brauchte ich dann ein mini Displaport-Kabel, um den iMac am Mac Pro 3.1. (mit mini Displayportkarte) anzuschließen. Aber da ja beide Monitor-Ausgänge haben, muss ich wohl eine Kupplung einsetzen, um von female auf male zu kommen, oder sehe ich das falsch?

Lieben Dank für eure Hilfe!
 
Hallo in die Runde, ich möchte meinen iMac 27" 3,06 Ghz late 2009 durchzuschleifen als Monitor. Dafür brauchte ich dann ein mini Displaport-Kabel, um den iMac am Mac Pro 3.1. (mit mini Displayportkarte) anzuschließen.
Ich bin mir fast sicher, dass man den MacPro nicht an den iMac anschließen kann, lasse mich allerdings gerne belehren.

Aber falls doch, dann sind doch miniDP immer Female an den Geräten. Genauso wie Thunderbolt. Das Kabel hat doch eh an beiden Enden Male, auch wenn es ein normaler Monitor anstelle des iMac wäre. Da ist nach meiner Einschätzung kein Adapter nötig.
 
  • Like
Reaktionen: Mobilmac