• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iMac 24" Bildschirm flackern

reasweb

Jonagold
Registriert
06.11.07
Beiträge
19
Hallo Community

Vielleicht könnt Ihr mir helfen. (Suche ohne Erfolg)
Mein neuer iMac 24" flackert wenn ich z.B. mit der Maus über den Bildschirm fahre, wenn ich Grafiken durch die gegend ziehe oder einen "doppelklick" ausführe, Text schreibe....
wenn ich allerdings keine Aktion durchführe ist alles bestens.

An was könnte das liegen? habt Ihr einen Tipp?

Danke (ein wechseler)
 
Ist das mit dem Flackern prinzipiell, wenn sich was bewegt also zb auch filme etc?
 
nein, wirklich nur bei "Eingaben" meinerseits.. auch nicht immer und nicht besonders stark, aber erkennbar.
sieht dann so aus wie damals beim Röhrenmonitor wenn man ein handy nebendran gelegt hat :-D
 
So hat es bei dem iMac (2007er, 2.4 GHZ IC2D 4GB Ram) an dem ich arbeite, letztes Jahr im Frühling, auch angefangen.

Dann ging die Grafik ganz flöten – weiße Farben sind voll "weggebrochen" und Graustufenverläufe waren nicht mehr darzustellen.

Angeblich war es ein erst sehr spät entdeckter Display-Fehler und Apple hat ewig gebraucht, das Gerät zu ersetzen; ich glaube zwei Monate OHNE Austauschgerät.

Mittlerweile ist ein Jahr her und ich arbeitete jetzt schon länger zufrieden mit dem Gerät ...habe jetzt aber wieder Probleme:

Wenn ich den iMac morgens im Büro starte, fährt er normal hoch.
Dann lädt der Finder die Apps und verbindet die Server mit dem Netzwerk.

Immer dann, in den ersten zwei Minuten, beginnt das Display zu flackern.
Von unten beginnend, das Bild wird schwarz.
Wenn ich mit zwei, drei Fingern, wirklich leicht, gegen den Rand tippe "kommt" das Display manchmal wieder; aber verschwindet auch ganz schnell wieder ins Schwarz.

Diese Prozedur, also Flackern, Bild weg, gegen iMac tippen, Bild wieder da usw. wiederholt sich fünf bis zehn mal. Dann geht alles normal.

Die 1-Jahr-Garantie auf dem iMac ist abgelaufen, der ehemalige Admin hier hat damals leider K E I N Apple Care Paket mit gekauft!!!

Gravis, Apple, Medianetics etc. veranschlagen hohe Kosten, rechnen laut Telefon-Diagnose alle damit, dass Logic-Board und Grafik-Karte defekt sind und es sich auf mind. 800 Euro beläuft.

Das ist verdammt viel Geld und da die Garantie abgelaufen ist, denke ich darüber nach, selber mal in das Gerät zu schauen.
Evtl. ist es nur irgendein Wackelkontakt, denn das Flackern hört ja auf bei "physischem Eingriff"....

Der Hardware-Test (D) beim Booten ergab keine Ergebnisse.

Gibt es irgendwo eine "simple" Anleitung (gerne mit Bild) welche das Öffnen des iMacs begleitet???
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen iMac selbst öffnen wäre grob fahrlässig, da sollte man die Finger von lassen.
Wenn der iMac neu ist gehts damit ab zum Händler und das Ding wird ausgetauscht.
 
Einen iMac selbst öffnen wäre grob fahrlässig, da sollte man die Finger von lassen.
Wenn der iMac neu ist gehts damit ab zum Händler und das Ding wird ausgetauscht.

Stimmt, wenn neu dann Händler oder Apple direkt, wenn alt und ohne, nen Blick riskieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen iMac selbst öffnen wäre grob fahrlässig, da sollte man die Finger von lassen.
Wenn der iMac neu ist gehts damit ab zum Händler und das Ding wird ausgetauscht.

Er sagte ja, dass die Garantie abgelaufen ist. ;-)

Bekomme demnächst auch 4 iMacs geliefert. Mal schauen, ob ich da evtl. auch solch ein Flackern/Flimmern bemerke :-[ :-!

Gruss,
 
Ohje, das hört sich ja nicht gut an :(

Ich würe als Fehlerquelle auf eine defekte Grafikkarte oder das Netzteil tippen.. Von welcher Hotline stammt denn die Angabe mit dem 800 Euro? Ich würde ihn wohl dennoch mal zu Gravis o.ä. bringen und einen Kostenvoranschlag machen lassen.
 
Wenn das Logicboard abgeraucht ist sind 800 Euro keine Untertreibung... da muss man stark überlegen ob das noch lohnt, ist defacto ein totalschaden
 
Von welcher Hotline stammt denn die Angabe mit dem 800 Euro? Ich würde ihn wohl dennoch mal zu Gravis o.ä. bringen und einen Kostenvoranschlag machen lassen.

Die Kostenangabe von ca 800 Euro nannte sowohl Gravis als auch ein anderer örtlicher Apple-Anbieter...

Wenn es wirklich ein Totalschaden ist, ist es beschämend (für Apple), dass ein solch teures und hochwertiges Gerät nur eine so kurze Lebenszeit hat...!
 
Mal an den TE ;):

Wie flackert es denn? Das Bild wackelt oder geht nur die Hintergrundbeleuchtung aus und an ??

Wenn es nur die Hintergrundbeleuchtung ist, wird es wohloe in Wackler sein, ansonsten entweder die GraKa/LB im A**** oder ein defektes Übertragungskabel, das irgendwo dazwischengekommen ist...
 
Also da ich, wie erwähnt, keine Garantie mehr auf das Gerät habe, gehe ich jetzt selber ran. Die Welt von youtube hilft einem da zum Glück gut weiter:

http://www.youtube.com/watch?v=2YsCTNVEYt8

http://www.youtube.com/watch?v=eBAawbp2GUE&feature=related

Mal sehen wie es (enden) wird!

Ich hoffe wirklich dass es nur eines der Kabel vom LB zum Display ist. Das Flackern endet ja wenn ich dem iMac einen kleinen Klapps auf seine Linke gebe!

das meinte ich eben ;)
 
Sobald ich einen "Saugnapf" habe geht's los. Hatten neulich noch beim Büro-Frühjahrs-Putz so'n Ding rum fliegen ...aber immer wenn man was sucht....!