• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac 21,5" oder doch auf Mac mini warten?

Iceyy

Braeburn
Registriert
22.12.11
Beiträge
46
Hallo,

es ist der Tag gekommen, an dem ich auch mal ins Kaufberatungsforum schreiben muss. Plage mich mit dieser Entscheidung schon seit Weihnachten herum. Kurz zu den jetzigen Umständen: Momentan betreibe ich ein MacBook Pro aus 2011 mit 13,3" und Grundausstattung. Bis jetzt habe ich noch kein SSD-Upgrade vollzogen, da mir 250 Gb zu wenig sind und 250€ für 500 Gb, für die damit eingekauften Vorteile momentan zu viel.

Warum sind mir 250 Gb zu wenig? Da ich momentan Final Cut Pro in immer größerem Umfang nutze und fast täglich mehr oder weniger Videos schneide und konvertiere, werden 500 Gb nicht immer benötigt, aber 250 Gb sind definitiv zu wenig. Also ist es bis jetzt bei der 500 Gb HDD geblieben.

Die Frage ist nun, in wie weit eine SSD eine Bearbeitung vereinfachen würde?

Daher die Überlegung auf ein potenteres Modell um zu steigen. Infrage kämen sicherlich alle Modelle mit Quadcore-CPU, das sollte Grundvorraussetzung sein. Ein 15" MBP fällt weg, da mir 15" für Unterwegs zu viel sind und ich für die 1700€ mein 13" verkaufen müsste. Nun könnte es ein Mac mini werden, wobei hier noch ein weitere Monitor angeschafft werden müsste, da ich mich sehr an zwei Monitore gewöhnt habe. Mit einem I7 + 8 Gb + FD wäre man also auch ganz schnell wieder bei 1300€. Für den selben Preis gäbe es auch schon einen iMac + FD, wo man einen Monitor gleich mitgeliefert hätte.

Für mich perfekt, wäre ein 13"-Modell mit Quad-Core. Da es dergleichen leider nicht gibt, da Apple sich den Markt für die 15"-Modelle nicht beschneiden möchte, muss etwas anderes her. Ein Hackintosh kommt für mich erstmal nicht in Frage, da ich gerne bei Apple-Hardware bleiben möchte.

Vielleicht hat ja jemand Lust sich durch den Text zu quälen und mir bei der Kaufentscheidung zu helfen.

Gruß Iceyy
 
Mir geht es ähnlich.
Bisher bin ich für mich zu der Ansicht gekommen, dass das Gesamtpaket bei einem IMac besser ist.
 
Also für 1.3 k€ bekommst Du den kleinsten iMac mit i5 mit 1TB HDD und 8GB - also ohne FD.
Ein Mini mit i7, 1TB FD und 8 GB kostet 1.13 - für mich in dieser Konfig das eindeutig schnellere Gerät.
Und einen 21.5" Monitor gibt es bereits ab 100 € - möglicherweise nicht so gut wie das Apple Display, aber so gut finde ich das auch wieder nicht.
Allerdings hat der iMac 2 TB Anschlüsse, dafür aber keinen FW800….

…also wahrscheinlich einfach Geschmacks- oder Bauchfrage….
 
  • Like
Reaktionen: Applefreak1
Hallo,

je nachdem was Du so an Videos schneidest und womit hilft Dir ein 4Kerner auch nur bedingt weiter.
Ich habe zwar nen i7, aber ansonsten auch nen 13" MBP von 2011 und schneide damit relativ oft Videos.
Allerdings hab ich mein DVD Laufwerk ausgebaut und nun eine 500GB Platte und eine 128GB SSD im Rechner.
Der Unterschied ist da schon spürbar...

Ansonsten würde ich Dir eher zum Mini raten schon aus dem einfachen Grund das man da den Speicher selber aufrüsten kann und ich von den spiegelnden Displays einfach nichts halte. Nebenbei lässt sich im i7 mini auch die SSD selber einbauen was auch Geld spart.
 
Danke für die Hilfe, viel schlauer bin ich aber trotzdem nicht. @Zonk: Habe festgestellt dass ich mich auch die Preise von Apple on Campus bezogen habe, deshalb die Preise. Hab den Shop meiner Uni als Lesezeichen, deshalb kenne ich die anderen Preise gar nicht.

Werde wohl auf den neuen Mac mini warten, vielleicht wird die Fusiondrive-Option ja nochmal günstiger.

Edit: @warhammer: Ich schneide mit Final Cut Pro X
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Frage ist ja eher was und wie. Mit vielen Effekten bringt ne schnelle CPU und bei einigen auch ne schnelle GPU was. Beim zusammenschnipseln von vielen Clipsen mit wenigen Effekten bringt eher schneller Massenspeicher was.

Fusiondrive bringt nun für Videoschnitt eher wenig bis gar nichts.
 
...@Zonk: Habe festgestellt dass ich mich auch die Preise von Apple on Campus bezogen habe, deshalb die Preise. Hab den Shop meiner Uni als Lesezeichen, deshalb kenne ich die anderen Preise gar nicht.

Edit: @warhammer: Ich schneide mit Final Cut Pro X

Egal ob Du die Campus Preise oder die Normales nimmst, das Verhältnis ist ähnlich.