- Registriert
- 22.12.11
- Beiträge
- 46
Hallo,
es ist der Tag gekommen, an dem ich auch mal ins Kaufberatungsforum schreiben muss. Plage mich mit dieser Entscheidung schon seit Weihnachten herum. Kurz zu den jetzigen Umständen: Momentan betreibe ich ein MacBook Pro aus 2011 mit 13,3" und Grundausstattung. Bis jetzt habe ich noch kein SSD-Upgrade vollzogen, da mir 250 Gb zu wenig sind und 250€ für 500 Gb, für die damit eingekauften Vorteile momentan zu viel.
Warum sind mir 250 Gb zu wenig? Da ich momentan Final Cut Pro in immer größerem Umfang nutze und fast täglich mehr oder weniger Videos schneide und konvertiere, werden 500 Gb nicht immer benötigt, aber 250 Gb sind definitiv zu wenig. Also ist es bis jetzt bei der 500 Gb HDD geblieben.
Die Frage ist nun, in wie weit eine SSD eine Bearbeitung vereinfachen würde?
Daher die Überlegung auf ein potenteres Modell um zu steigen. Infrage kämen sicherlich alle Modelle mit Quadcore-CPU, das sollte Grundvorraussetzung sein. Ein 15" MBP fällt weg, da mir 15" für Unterwegs zu viel sind und ich für die 1700€ mein 13" verkaufen müsste. Nun könnte es ein Mac mini werden, wobei hier noch ein weitere Monitor angeschafft werden müsste, da ich mich sehr an zwei Monitore gewöhnt habe. Mit einem I7 + 8 Gb + FD wäre man also auch ganz schnell wieder bei 1300€. Für den selben Preis gäbe es auch schon einen iMac + FD, wo man einen Monitor gleich mitgeliefert hätte.
Für mich perfekt, wäre ein 13"-Modell mit Quad-Core. Da es dergleichen leider nicht gibt, da Apple sich den Markt für die 15"-Modelle nicht beschneiden möchte, muss etwas anderes her. Ein Hackintosh kommt für mich erstmal nicht in Frage, da ich gerne bei Apple-Hardware bleiben möchte.
Vielleicht hat ja jemand Lust sich durch den Text zu quälen und mir bei der Kaufentscheidung zu helfen.
Gruß Iceyy
es ist der Tag gekommen, an dem ich auch mal ins Kaufberatungsforum schreiben muss. Plage mich mit dieser Entscheidung schon seit Weihnachten herum. Kurz zu den jetzigen Umständen: Momentan betreibe ich ein MacBook Pro aus 2011 mit 13,3" und Grundausstattung. Bis jetzt habe ich noch kein SSD-Upgrade vollzogen, da mir 250 Gb zu wenig sind und 250€ für 500 Gb, für die damit eingekauften Vorteile momentan zu viel.
Warum sind mir 250 Gb zu wenig? Da ich momentan Final Cut Pro in immer größerem Umfang nutze und fast täglich mehr oder weniger Videos schneide und konvertiere, werden 500 Gb nicht immer benötigt, aber 250 Gb sind definitiv zu wenig. Also ist es bis jetzt bei der 500 Gb HDD geblieben.
Die Frage ist nun, in wie weit eine SSD eine Bearbeitung vereinfachen würde?
Daher die Überlegung auf ein potenteres Modell um zu steigen. Infrage kämen sicherlich alle Modelle mit Quadcore-CPU, das sollte Grundvorraussetzung sein. Ein 15" MBP fällt weg, da mir 15" für Unterwegs zu viel sind und ich für die 1700€ mein 13" verkaufen müsste. Nun könnte es ein Mac mini werden, wobei hier noch ein weitere Monitor angeschafft werden müsste, da ich mich sehr an zwei Monitore gewöhnt habe. Mit einem I7 + 8 Gb + FD wäre man also auch ganz schnell wieder bei 1300€. Für den selben Preis gäbe es auch schon einen iMac + FD, wo man einen Monitor gleich mitgeliefert hätte.
Für mich perfekt, wäre ein 13"-Modell mit Quad-Core. Da es dergleichen leider nicht gibt, da Apple sich den Markt für die 15"-Modelle nicht beschneiden möchte, muss etwas anderes her. Ein Hackintosh kommt für mich erstmal nicht in Frage, da ich gerne bei Apple-Hardware bleiben möchte.
Vielleicht hat ja jemand Lust sich durch den Text zu quälen und mir bei der Kaufentscheidung zu helfen.
Gruß Iceyy