• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac 21,5 Modell

Ezca

Morgenduft
Registriert
27.02.11
Beiträge
171
Hey Leute,


mein Vater möchte sich nun auch seinen ersten Mac kaufen. Dabei tendiert er sehr stark zum 21,5" iMac Modell, ist sich jedoch bezüglich der Grafikkarte, der CPU und dem RAM nicht wirklich sicher.

Anwendungsbereich:
- Organisation von Fotos (nur keine bis wenig Bearbeitung)
- Organisation von Musik
- Office Arbeiten
- Surfen (Wobei er da primär sein iPad nutzt)

Meiner Meinung nach reicht das Einsteigermodell mit der Fusion Drive. Allerdings fragt er sich, ob der Rechner (bei gleichem Anwendungsbereich) auch in drei Jahren (so lange nutzt er seine Rechner durchschnittlich) auch noch flüssig funktionieren wird.
Kann ich ihn beruhigen, da die Iris Pro schon relativ leistungsstark ist und die CPU sich bei ihm wahrscheinlich eh langweilen wird? Klar, RAM kann man nie genug haben - aber mMn würden ihm sogar 4 GB reichen.

Vielen Dank schon einmal für die Antworten und euch noch einen schönen Sonntag!
 
Kleine Korrektur, der iMac 21,5" hat nicht die Iris Pro sondern die Intel HD 4000. Erstere ist m. W. die integrierte Grafik für Retina-Displays.
Was den 21,5"er betrifft, für meinen Geschmack ist das Gerät ein zu starker Kompromiss in Richtung Kompaktheit: Kein dezidierter Grafikspeicher, kein nachrüstbarer RAM und eine Notebook-Festplatte. Abgesehen davon, wer einmal die Vorzüge des 27"-Displays kennengelernt hat will kein kleineres mehr.

MACaerer
 
Kleine Korrektur, der iMac 21,5" hat nicht die Iris Pro sondern die Intel HD 4000. Erstere ist m. W. die integrierte Grafik für Retina-Displays.
Was den 21,5"er betrifft, für meinen Geschmack ist das Gerät ein zu starker Kompromiss in Richtung Kompaktheit: Kein dezidierter Grafikspeicher, kein nachrüstbarer RAM und eine Notebook-Festplatte. Abgesehen davon, wer einmal die Vorzüge des 27"-Displays kennengelernt hat will kein kleineres mehr.

MACaerer

Also im Apple Store steht bei dem iMac 21,5" Basismodell dabei:
  • Intel Iris Pro Grafikkarte
And den Threadersteller: Bei dem Anwendungsbereich wird sich der Mac sowieso langweilen und die Grundmodell inklusive Fusion Drive müsste ausreichend sein, um für die nächsten drei Jahre gut versorgt zu sein.




 
Danke für die Antwort.
Habe die Information mit der Iris Pro von apple.de, meinst du eventuell das Vorgängermodell?
Ansonsten ist es sicherlich ein starker Kompromiss. Ich finde ebenfalls, dass 27" die perfekte Größe für einen Computerbildschirm sind. Allerdings sind 27" für meinen Vater zu groß.
Merkt man denn sehr stark, dass es sich um eine Notebook-Festplatte handelt?
 
ich habe den "neuen" 21,5er mit Iris Pro in der günstigen Standard-Variante, also ohne Fusion Drive.
Von dem her kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass er völlig ausreichend ist..... also auch ohne Fusion Drive.
 
Danke euch allen. Dann werden wir den nachher mal bestellen. :)
 
Wahl ist ok. Habe auch das kleinste iMac-Modell von 2011, habe nur 16GB RAM. Ansonsten läuft der wie geschmiert.


Wobei ich persönlich die neuen iMacs nicht so tolle finde, weil man nicht einmal mehr den RAM selber erweitern kann.