- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
[preview]Ein Kompromiss zwischen zeitloser Optik und praktischen Design ist nicht einfach zu finden. Viele Messengerbags fallen bei den Kunden durch, weil sie schlichtweg zu jugendlich oder zu verspielt wirken. Trotz der enormen Nützlichkeit solcher Umhängetaschen bleibt für die Businesswelt oftmals nur noch der Griff zur Aktentasche mit Laptopfach. Schade eigentlich! - Das dachte sich auch Crumpler, in der Mac-Welt hinreichend bekannt für Laptopsleeves, Foto- und Computertaschen. Mit einem Flaggschiff der Messengerbagreihe, dem 'Le Royale Säckli', kombiniert der ursprünglich Australische Hersteller edelste Materialien mit absolut seriösem Design. Was die 'königliche Tasche' so einzigartig macht, und ob sich die Investition lohnt, könnt ihr in diesem Review lesen.[/preview]
Das Wichtigste bei einer Tasche in diesem Preissegment ist und bleibt die gebotene Qualität. Für das Säckli verwendet Crumpler das Beste, was in der Herstellungsabteilung verfügbar ist. Die große Außenklappe besteht aus echtem Leder und verleiht der Tasche einen absolut edlen Look. Die optischen Highlights, meist bestehend aus kontrastfarbenenen Elementen, sind dezent gesetzt, fallen aber sofort ins Auge. Der Rest der Tasche besteht aus einem hochwertigen Nylonstoff, der absolute Wasserfestigkeit verspricht. Vernäht wurde das Ganze sehr sauber und fehlerfrei.
Hinweise auf den Hersteller finden sich vorne auf der Klappe in Form des Logos und auf dem Schulterpolster am Tragegurt als Schriftzug. Das Schulterpolster ist riesig. Man muss sich keine Gedanken mehr machen, wo der Gurt sitzt, sondern zieht die Tasche über, und gut. Wer das Säckli nur schnell von A nach B tragen will, dem steht es offen, den geschickt integrierten Haltegriff zu nutzen, statt den Gurt anzulegen.
Zusammen mit dem Laptopfach bietet die Tasche drei Innenfächer und zwei kleinere Netzfächer für Zubehör, wie zum Beispiel für eine Mighty Mouse. Die Dimensionen der Fächer reichen von ganz groß bis ganz klein. Das größte Fach ist hervorragend geeignet für Collegeblöcke oder kleinere Aktenordner. Von außen ist keine der Taschen einsehbar, geschweige denn 'ausräumbar'. Zusammengehalten wird der Deckel und die Tasche von zwei Klettverschlüssen und einem justierbaren Verschlussgurt.
Das Fach für den Laptop ist zum Rücken und zum Boden hin sehr gut gepolstert. Zum Tascheninneren steht jedoch nur ein dünneres Trennelement zwischen Laptop und Sonstigem. Im Normalfall sollte dem geliebten Computer trotzdem nichts passieren. Dennoch: Das Notebook in einen zusätzlichen Sleeve zu packen, kann nicht schaden. Hierbei sollte beachtet werden, dass man die Tasche eine Nummer größer nimmt, damit man genügend Platz hat für den Laptop im Sleeve.
Im Vergleich zwischen einer herkömmlichen Nylonummantelung und dem 'Holy Cow Real Leather' der Crumplerbag fällt in puncto Wasserfestigkeit nichts auf. Beides weisen alles Flüssige zuverlässig ab. Aber: Sofern es kein reines Wasser ist, kommt es beim Nylon schnell zu sehr fiesen Flecken. Das passiert bei Leder nicht. Sollte es doch mal zu einer Verschmutzung kommen, reicht ein Wisch mit dem Lappen.
Insgesamt macht die Tasche einen einwandfreien Eindruck. Sie ist schön, es passt viel rein und sie wirkt vor allem nicht zu jung. Das ist grade dann wichtig, wenn's mal aus der Uni rausgeht. Die Qualität der Materialien und deren Verarbeitung sind über jeden Zweifel erhaben. Das Einzige was wir uns gewünscht hätten, wäre ein Hauch mehr Polsterung für das Laptopfach. Aber wie gesagt, ein Sleeve schafft hier Abhilfe.
Die Crumpler 'Le Royale Säckli' ist verfügbar in drei Größen: M, L und XL. Das Testmuster selbst war 'L' und ein MacBook 13' mit einem dicken Sleeve (Crumpler 'THE GIMP') passte problemlos. Die Preise sind je nach Größe unterschiedlich: M kostet 149 Euro, L liegt bei 159 Euro und XL kostet nochmal 10 Euro mehr - also insgesamt 169 Euro. Der Preis ist, gemessen am Material und der tollen Verarbeitung, jedoch gerechtfertigt. Wer schonmal 'echtes Leder' im unteren Preissegment in den Händen hatte, weiß, dass wirklich echtes Leder' mehr kosten darf.
Abschliessend bedanken wir uns herzlich bei Margit Haatz von Crumpler, die diesen Test ermöglichte und verweisen für alle Kaufinteressenten auf die Seiten des Herstellers.

Das Wichtigste bei einer Tasche in diesem Preissegment ist und bleibt die gebotene Qualität. Für das Säckli verwendet Crumpler das Beste, was in der Herstellungsabteilung verfügbar ist. Die große Außenklappe besteht aus echtem Leder und verleiht der Tasche einen absolut edlen Look. Die optischen Highlights, meist bestehend aus kontrastfarbenenen Elementen, sind dezent gesetzt, fallen aber sofort ins Auge. Der Rest der Tasche besteht aus einem hochwertigen Nylonstoff, der absolute Wasserfestigkeit verspricht. Vernäht wurde das Ganze sehr sauber und fehlerfrei.
Hinweise auf den Hersteller finden sich vorne auf der Klappe in Form des Logos und auf dem Schulterpolster am Tragegurt als Schriftzug. Das Schulterpolster ist riesig. Man muss sich keine Gedanken mehr machen, wo der Gurt sitzt, sondern zieht die Tasche über, und gut. Wer das Säckli nur schnell von A nach B tragen will, dem steht es offen, den geschickt integrierten Haltegriff zu nutzen, statt den Gurt anzulegen.

Zusammen mit dem Laptopfach bietet die Tasche drei Innenfächer und zwei kleinere Netzfächer für Zubehör, wie zum Beispiel für eine Mighty Mouse. Die Dimensionen der Fächer reichen von ganz groß bis ganz klein. Das größte Fach ist hervorragend geeignet für Collegeblöcke oder kleinere Aktenordner. Von außen ist keine der Taschen einsehbar, geschweige denn 'ausräumbar'. Zusammengehalten wird der Deckel und die Tasche von zwei Klettverschlüssen und einem justierbaren Verschlussgurt.
Das Fach für den Laptop ist zum Rücken und zum Boden hin sehr gut gepolstert. Zum Tascheninneren steht jedoch nur ein dünneres Trennelement zwischen Laptop und Sonstigem. Im Normalfall sollte dem geliebten Computer trotzdem nichts passieren. Dennoch: Das Notebook in einen zusätzlichen Sleeve zu packen, kann nicht schaden. Hierbei sollte beachtet werden, dass man die Tasche eine Nummer größer nimmt, damit man genügend Platz hat für den Laptop im Sleeve.
Im Vergleich zwischen einer herkömmlichen Nylonummantelung und dem 'Holy Cow Real Leather' der Crumplerbag fällt in puncto Wasserfestigkeit nichts auf. Beides weisen alles Flüssige zuverlässig ab. Aber: Sofern es kein reines Wasser ist, kommt es beim Nylon schnell zu sehr fiesen Flecken. Das passiert bei Leder nicht. Sollte es doch mal zu einer Verschmutzung kommen, reicht ein Wisch mit dem Lappen.

Insgesamt macht die Tasche einen einwandfreien Eindruck. Sie ist schön, es passt viel rein und sie wirkt vor allem nicht zu jung. Das ist grade dann wichtig, wenn's mal aus der Uni rausgeht. Die Qualität der Materialien und deren Verarbeitung sind über jeden Zweifel erhaben. Das Einzige was wir uns gewünscht hätten, wäre ein Hauch mehr Polsterung für das Laptopfach. Aber wie gesagt, ein Sleeve schafft hier Abhilfe.
Die Crumpler 'Le Royale Säckli' ist verfügbar in drei Größen: M, L und XL. Das Testmuster selbst war 'L' und ein MacBook 13' mit einem dicken Sleeve (Crumpler 'THE GIMP') passte problemlos. Die Preise sind je nach Größe unterschiedlich: M kostet 149 Euro, L liegt bei 159 Euro und XL kostet nochmal 10 Euro mehr - also insgesamt 169 Euro. Der Preis ist, gemessen am Material und der tollen Verarbeitung, jedoch gerechtfertigt. Wer schonmal 'echtes Leder' im unteren Preissegment in den Händen hatte, weiß, dass wirklich echtes Leder' mehr kosten darf.
Abschliessend bedanken wir uns herzlich bei Margit Haatz von Crumpler, die diesen Test ermöglichte und verweisen für alle Kaufinteressenten auf die Seiten des Herstellers.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: