• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Im Test: Crumpler "Le Royale Säckli" - Business-Bag mit Echtleder

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Ein Kompromiss zwischen zeitloser Optik und praktischen Design ist nicht einfach zu finden. Viele Messengerbags fallen bei den Kunden durch, weil sie schlichtweg zu jugendlich oder zu verspielt wirken. Trotz der enormen Nützlichkeit solcher Umhängetaschen bleibt für die Businesswelt oftmals nur noch der Griff zur Aktentasche mit Laptopfach. Schade eigentlich! - Das dachte sich auch Crumpler, in der Mac-Welt hinreichend bekannt für Laptopsleeves, Foto- und Computertaschen. Mit einem Flaggschiff der Messengerbagreihe, dem 'Le Royale Säckli', kombiniert der ursprünglich Australische Hersteller edelste Materialien mit absolut seriösem Design. Was die 'königliche Tasche' so einzigartig macht, und ob sich die Investition lohnt, könnt ihr in diesem Review lesen.[/preview]

totale.jpg


Das Wichtigste bei einer Tasche in diesem Preissegment ist und bleibt die gebotene Qualität. Für das Säckli verwendet Crumpler das Beste, was in der Herstellungsabteilung verfügbar ist. Die große Außenklappe besteht aus echtem Leder und verleiht der Tasche einen absolut edlen Look. Die optischen Highlights, meist bestehend aus kontrastfarbenenen Elementen, sind dezent gesetzt, fallen aber sofort ins Auge. Der Rest der Tasche besteht aus einem hochwertigen Nylonstoff, der absolute Wasserfestigkeit verspricht. Vernäht wurde das Ganze sehr sauber und fehlerfrei.

Hinweise auf den Hersteller finden sich vorne auf der Klappe in Form des Logos und auf dem Schulterpolster am Tragegurt als Schriftzug. Das Schulterpolster ist riesig. Man muss sich keine Gedanken mehr machen, wo der Gurt sitzt, sondern zieht die Tasche über, und gut. Wer das Säckli nur schnell von A nach B tragen will, dem steht es offen, den geschickt integrierten Haltegriff zu nutzen, statt den Gurt anzulegen.

offen.jpg


Zusammen mit dem Laptopfach bietet die Tasche drei Innenfächer und zwei kleinere Netzfächer für Zubehör, wie zum Beispiel für eine Mighty Mouse. Die Dimensionen der Fächer reichen von ganz groß bis ganz klein. Das größte Fach ist hervorragend geeignet für Collegeblöcke oder kleinere Aktenordner. Von außen ist keine der Taschen einsehbar, geschweige denn 'ausräumbar'. Zusammengehalten wird der Deckel und die Tasche von zwei Klettverschlüssen und einem justierbaren Verschlussgurt.

Das Fach für den Laptop ist zum Rücken und zum Boden hin sehr gut gepolstert. Zum Tascheninneren steht jedoch nur ein dünneres Trennelement zwischen Laptop und Sonstigem. Im Normalfall sollte dem geliebten Computer trotzdem nichts passieren. Dennoch: Das Notebook in einen zusätzlichen Sleeve zu packen, kann nicht schaden. Hierbei sollte beachtet werden, dass man die Tasche eine Nummer größer nimmt, damit man genügend Platz hat für den Laptop im Sleeve.

Im Vergleich zwischen einer herkömmlichen Nylonummantelung und dem 'Holy Cow Real Leather' der Crumplerbag fällt in puncto Wasserfestigkeit nichts auf. Beides weisen alles Flüssige zuverlässig ab. Aber: Sofern es kein reines Wasser ist, kommt es beim Nylon schnell zu sehr fiesen Flecken. Das passiert bei Leder nicht. Sollte es doch mal zu einer Verschmutzung kommen, reicht ein Wisch mit dem Lappen.

faecher.jpg


Insgesamt macht die Tasche einen einwandfreien Eindruck. Sie ist schön, es passt viel rein und sie wirkt vor allem nicht zu jung. Das ist grade dann wichtig, wenn's mal aus der Uni rausgeht. Die Qualität der Materialien und deren Verarbeitung sind über jeden Zweifel erhaben. Das Einzige was wir uns gewünscht hätten, wäre ein Hauch mehr Polsterung für das Laptopfach. Aber wie gesagt, ein Sleeve schafft hier Abhilfe.

Die Crumpler 'Le Royale Säckli' ist verfügbar in drei Größen: M, L und XL. Das Testmuster selbst war 'L' und ein MacBook 13' mit einem dicken Sleeve (Crumpler 'THE GIMP') passte problemlos. Die Preise sind je nach Größe unterschiedlich: M kostet 149 Euro, L liegt bei 159 Euro und XL kostet nochmal 10 Euro mehr - also insgesamt 169 Euro. Der Preis ist, gemessen am Material und der tollen Verarbeitung, jedoch gerechtfertigt. Wer schonmal 'echtes Leder' im unteren Preissegment in den Händen hatte, weiß, dass wirklich echtes Leder' mehr kosten darf.

Abschliessend bedanken wir uns herzlich bei Margit Haatz von Crumpler, die diesen Test ermöglichte und verweisen für alle Kaufinteressenten auf die Seiten des Herstellers.
 

Anhänge

  • Titelbild.png
    Titelbild.png
    28,6 KB · Aufrufe: 725
Zuletzt bearbeitet:
wirklich business-like finde ich persönlich die crumpler (wie crumpler generell) eigentlich nicht (auch oder vor allem bedingt durch die doch ewas aufdringlichen „optischen highlights“, ohne die crumpler nicht kann).

mit dem budget finden sich smartere, elegantere lösungen …
 
Hm ich find die Tasche hässlich -.-
 
Der Name "Le Royale Säckli" passt irgendwie überhaupt nicht in das gehobene Preissegment. :-D Ob Businesskunden sich angesprochen fühlen wage ich auch zu bezweifeln. Aber wer ist schon Businesskunde? Der Grafikdesigner? Der Banker? Der Anwalt? Die Crumplertaschen bzw. alle Taschen dieser Art sind in meinen Augen eher was für Leute, die nur Platz fürs Book an sich und ein bisschen Kleinkrams brauchen. Wer Platz oder guten Schutz sucht, wird hier grundsätzlich nicht fündig werden. Und somit scheiden die Messengerbags für viele Kunden aus. :-p
 
Mir gefällt sie auch nicht. :-/

Gibt es eigentlich für Frauen auch mal vernünftige Angebote? Ich habe einen "Laptopkoffer" von SpyMac, aber das war aus dem Altbestand. Aktuell habe ich nichts gefunden, was sowohl nicht zu ausladend als auch nicht zu verspielt rüberkommt.
 
bree leeds (mit neoprensleeve/hardcase) z.b. …

0
 
Zuletzt bearbeitet:
okay die Tasche ist vielleicht hochwertig, dennoch lange nicht bussinestauglich!
also wenn ich damit und im biederen Anzug zur Vorstandssitzung gehe...
eher was für den BWL Studenten;-)
 
okay die Tasche ist vielleicht hochwertig, dennoch lange nicht bussinestauglich!
also wenn ich damit und im biederen Anzug zur Vorstandssitzung gehe...
eher was für den BWL Studenten;-)

Wow! Mit 21 Jahren im biederen Anzug zur Vorstandssitzung. Ich bin beeindruckt!

:-p
 
  • Like
Reaktionen: Wunderkind
Bua am besten sind Taschen weiß und aus einem Stück wenig Nähte und etwas rundlich aber sonst so wie die hier nö.
 
Bua am besten sind Taschen weiß und aus einem Stück wenig Nähte und etwas rundlich aber sonst so wie die hier nö.

Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber ich nehme an Dir ist bekannt, dass sich die Lesbarkeit eines Textes durch geschicktes Platzieren von Satzzeichen ganz erheblich verbessert?
 
wirklich business-like finde ich persönlich die crumpler (wie crumpler generell) eigentlich nicht (auch oder vor allem bedingt durch die doch ewas aufdringlichen „optischen highlights“, ohne die crumpler nicht kann).

mit dem budget finden sich smartere, elegantere lösungen …

Hast Du ein paar Tipps für mich, bitte? (male)
 
na super, haetten sie die Tasche nicht mal frueher rausbringen koennen...

Ich habe jetzt hier eine "Ugly Divorce", aus dem gleichen Leder und wirklich eine Supertasche nur ein bisschen zu gross, da waere mir diese Tasche doch wirklich lieber. Und gerade diese "optischen highlights" machen das Ganze doch interessant. Schlicht, schwarz langweilig kann jeder...
 
Also ich finde Crumpler-Taschen ja sowieso mega hässlich, aber diese als Business-tauglich abzustempeln.. ich weiß nicht. Die sieht immernoch zu Studenten, ne ehr Schüler mäßig aus.
 
ich sollte vielleicht dazusagen, dass ich meine Tasche Businessmaessig nutze und sie auch schon mal bei einem Meeting mit unserem CFO dabei hatte, wenn ihr wuesstet mit was fuer alten, gammeligen Taschen manche Leute zu Businessmeetings erscheinen. (p.s. unser Firma ist nicht irgendsoeine Hinterhoklitsche, wir sind die viertgroesste Firma weltweit)
 
Diese Tasche war der Spitzenkandidat bei mir, bevor ich mir meine Booq Mamba Saddl geholt habe. Ich wollte sie in braun, aber dafür, dass mir die Tasche für die Schule dann zu klein ist, war sie mir zu teuer.
Mit meiner Booq bin ich mehr als zufrieden, und die ist meiner Meinung nach auch businesstauglich!
Habe auch ein Review dazu geschrieben!