• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IFURZKISSEN wie ist eure Meinung zur Qualität im App Store

floonparty

Kaiser Wilhelm
Registriert
13.09.07
Beiträge
174
Hab heute folgendes bei Spiegel Online gelesen,...

Zitat Spiegel Online: "...Apples Download-Plattform App Store ist auf dem besten Weg, zum Vorbild-Marktplatz für Handy-Software zu werden. Dafür muss sich Apple aber auch mit Phänomen wie 14 neuen Furzkissen-Simulationen an einem Tag beschäftigen...."

Link, zum ganzen Artikel!

Nun meine Frage, was haltet ihr von solchen App`s und allgemein von der Qualität des App Store's?
In wie weit sollte Apple die Veröffentlichungen beschneiden?
 
naja da können irgendwelche Leute programmieren und wollten einfach mal aus Spaß ein Programm schreiben und das im Store veröffentlichen... ist doch nichts dabei.
Und zur Qualität des Stores.. man bekommt dort einfach alles - egal wie sinnlos. Jamba lässt grüßen ;)
 
Das Problem ist nur, dass man dann erst einmal die Nadel im Heuhaufen suchen muss. Vor lauter Schrott-Apps sieht man die wirklich guten Programme nicht.
 
  • Like
Reaktionen: o0.ravers.0o
Genau,... und so schön die Welt des offenen App Stores auch wäre, ich glaub es würde nicht funktionieren,.. das hatte man ja schon irgend wann mal auf der Welt diese Idee ;)
 
Wie wäre es mit einer Aufspaltung in einen Krass-Coolen-AppStore und einen Premium-AppStore?
 
Ja, exakt so. Entschuldigung, dass ich in Sachen Handy-Jugendslang nicht so auf der Höhe bin.
 
Der Ansicht, dass die durchschnittliche Qualität des App Stores bescheiden ist, bin ich schon länger (und hier)...

Apple ist sicher nicht dran schuld, dass Leute für so einen Schund Geld ausgeben - ich kann sie verstehen: ich hätte auch keine Skrupel, mit 30% an so einen Schwachsinn zu partizipieren.

Es gibt nunmal so viele einfache Gemüter auf der Welt, die wollen halt auch mal ihren Spaß haben...
 
  • Like
Reaktionen: o0.ravers.0o
Finde auch, dass man sich durch seeeeehr viel Müll wühlen muss, bis man mal was wirklich nettes gefunden hat.
Man sollte wirklich eine Unterteilung in "Fun Apps" und "Nützliche Apps" o.ä. haben. Da müsste dann allerdings Apple entscheiden was wohin kommt, denn Vernunft ist ja bekanntlich ein seeeeehr relativer Ausdruck ^^
 
Ich muss euch allen Recht geben, Ich muss of Apps vergleichen und leider haben nicht alle eine Light version :(
Ich habe vor zwei Tagen ein Artikel gelesen das die Schrott App's mehr Geld bringen weil der meiste Teil der App's von Kid's gekauft werden. When man sich mal die Top Ten liste der meist gekauften app's anschaut kann man das ja selbst sehen. Ich finds irgendwo schade. das apple das zu laest. Ich meine Eine furtz app oder 2 ist ja in ordnung und lustig aber mehr als 100 ???? Die haben doch nen Knall...Endschuldigung aber das ist einfach nur noch Wahnsing. Mehr Quantitaet als Qualitaet. Echt schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gehe davon aus, dass wir in bälde weitere änderungen im store, etwa bei kategorisierung und auch dem bewertungssystem sehen werden. änderungen, die deutlicher unterscheidungen zwischen apps der "jamba"- und "business"-class erlauben werden. darüberhinaus wird auch mit abschwellendem iphone-hype und der damit einhergehenden sich verändernden user-verteilung (zwischen ifart- und omnifocus-käufern) sich klassisch evolotionär die spreu vom weizen trennen wird ...
 
Ich finde mittlerweile auch, dass es einfach zu schwer geworden ist, die guten Apps leicht zu erkennen. Apple sollte vielleicht eine Kategorie in den App Store mit dem Namen "Bestbewertete" erstellen, damit man sieht, welche Apps wirklich gute Bewertungen bekommen haben, und nicht nur nach Anzahl der Downloads sortieren.
 
Mir fehlt ein wenig der Vergleich zu Furz-Apps in anderen Softwareportalen, aber bei der Konkurrenz innerhalb des App-Stores sind die Hersteller eigentlich dazu gezwungen, eine hohe Qualität an Fürzen an den Tag zu legen, und nach dem was ich bisher gelesen/gesehen/gerochen habe, kann man an der Qualität nichts aussetzen.

Ernsthaft: Solange es einen Markt für solche Programme gibt, werden sie auch angeboten. Immerhin verdient Apple daran ordentlich mit. Und mich stört es auch nicht, dass solche Programme angeboten werden, ich muss sie ja nicht kaufen.
Von wirklich guten Programmen erfährt man ja meist auch so (Apfeltalk, Blogs, ...) und kann diese dann gezielt suchen.
 
Bei 15000 Apps ist es natürlich unmöglich den Überblick zu behalten, oder die Guten Apps allein rauszufinden. Es macht schon lange keinen Spass mehr , einfach nur zu stöbern. Ich schaue nach Tips in den Foren und gut is. Eine differenziertere Kategorisierung wäre wünschenswert. Meinetwegen auch mit eigener Furz, Flashlight und Boobs Kategorie, wer soetwas braucht hat es dann auch leichter.
Eine Suche mit Schlagwörtern wäre auch nicht schlecht. Jetzt nimmt man schließlich was man geboten und nicht was man sucht.
 
ich bin kein iPhoner, seh es aber an Bekannten:
das mit den Joke-Apps is wohl so wie mit den Widgets... da gibts auch soo viel Müll den keiner braucht, aber viele haben (ich hab auch ein Whoopee-Widg). macht das ganze halt noch lustiger irgendwie.
 
Ich denke nicht, dass Apple da einen wirklichen Riegel vorschiebt. Solange die APPs gekauft werden, machen sie Umsatz. Sonst hätten sie den Schrott ja gar nicht erst zulassen müssen. Dass sie jede APP genau unter die Lupe nehmen, zeigt ja, das Browser nicht durchkommen, und es nach wie vor keine Navi-SOftware gibt, obwohl es genug Leute gibt, die das kaufen würden.
 
  • Like
Reaktionen: o0.ravers.0o
Ich glaube auch nicht das Apple da etwas machen muss. Jeder würde, wenn er könnte, mit Programmen im AppStore geld verdienen. Hier bei ist es doch egal was für Programme das sind. Ich glaube auch nicht das es nur Kids sind die sich hier die Sachen runterziehen. Ich weiss zwar nicht in welchem Altersbereich die iPhone benutzt werden, denke aber das der Großteil Ü20 ist!