• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IFA 2021 aufgrund "fehlender Pespektiven" abgesagt

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.066
IFA-2016-Rueckblick-und-Neuheiten-700x407.png


Jan Gruber
Ein kleiner Blick über den Tellerrand: Eigentlich sollte im September die IFA 2021 wieder stattfinden. Heute hat der Veranstalter aber etwas überraschend die größte Technikmesse Deutschlands abgesagt. Der Grund sind fehlende Perspektiven.

Erste negative Nachrichten gab es bereits in den letzten Wochen, so haben die ersten größeren Hersteller abgesagt. Mangelnde Sicherheit macht die Budgetierung für die Aussteller schwierig, ebenso aber natürlich auch für die Veranstalter.
Innovationen brauchen eine globale Plattform. Marken und Hersteller aus der gesamten Technologiebranche äußerten deshalb ihre Zuversicht, zur IFA 2021 nach Berlin kommen zu können“, sagt Kai Hillebrandt, Aufsichtsratsvorsitzender der gfu Consumer & Home Electronics GmbH. „Aktuell existieren jedoch zu viele Unwägbarkeiten. Eine Messeteilnahme lässt sich daher zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht verantwortungsvoll planen.

Die Impfprogramme laufen zwar voran, aber langsamer als erwartet. Heute werden in einigen Ländern Europas erste Öffnungsschritte unternommen.
Hoffnung für 2022


Auf der anderen Seite richtet man den Blick aber in die Zukunft - 2022 soll die Messe dann wie früher gewohnt, wieder stattfinden.
Für 2022 steht die IFA gemeinsam mit ihren Partnern aus Industrie, Handel und Medien in den Startlöchern für die Vorbereitungen eines vollumfassenden Live-Events auf dem Berliner Messegelände.

Via Pressemeldung

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Ich dachte tatsächlich, dass es sie schon länger gar nicht mehr gibt. Da lag ich wohl falsch und vermutlich tue ich ihr unrecht.
 
Auf der IFA war ich immer gerne. Fand die Messe für den Normalbesucher unendlich mal interessanter wie die CeBit. Alles mal ansehen etc. Das war immer sehr sehr großes Kino was da gezeigt wurde. Das können auch keine Technikmärkte wie Saturn und Mediamarkt aber auch nicht per Online Event dargestellt werden.

Hoffe auf eine IFA in Zukunft.