• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ifa 2006

  • Ersteller Ersteller C64
  • Erstellt am Erstellt am

C64

Kaiser Alexander
Registriert
12.04.06
Beiträge
3.963
Warum ist apple eigentlich nie auf der IFA vertreten?
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das eine wirklich gute Plattform wäre, um noch bekannter zu werden.
Oder ist das für Apple einfach zu teuer? Oder nicht die richtige Plattform? Der Trend bei Apple geht ja inzwischen zu "Unterhaltungselektronik". Damit meine ich den iPod, evlt. dieses Homestudio, iTunesStore (bald +Movie?)....

Ich denke Apple wäre dort doch gut aufgehoben, oder nicht?

Seh da nur so häßliche Notbooks zB - da würde so ein wunderschönes MacBook sehr auffallen;)
 
Gute Frage...Zu teuer ist es wohl eher nicht...
 
So gesehen ist es natürlich eine berechtigte Frage. Wie wir ja alle wissen legt Apple sehr viel Wert auf Einzigartigkeit und Erscheinungsbild. Die Internationale Funk Ausstellung ist, wie der Name schon sagt, eine Präsentationsumgebung die sich über Kommunikationsmedien ausdrückt. Apple ist jedoch im herkömmlichen Sinn kein Hersteller von Kommunikationstechnologie (das kommende Applehandy mal ausgenommen). Um eine individuellere Außenwirkung zu erziehlen bedient sich Apple einer sehr interessanten MI (Marketing Identity) nämlich dem CC (Campus Commercial). Das bedeutet, Apple organisiert im Projektstil eigene Präsentationen, die klar definiert auf Augenmerk und Produktidentität ausgerichtet sind.

In den unübersichtlichen Weiten der IFA könnte Apple kaum Fuß fassen, weil die angesprochenen Consumer viel mehr auf Unterhaltung als auf Individualisierung getrimmt werden. Apple zeigt seine Neuentwicklungen eher wie eine 'Modenschau' als wie eine 'Butterfahrt' (;)).

Nach einigen Stunden IFA hätte ich eher Steve Ballmer als Steve Jobs erwartet :)