- Registriert
- 25.03.09
- Beiträge
- 269
Hallo Gemeinde 
auf einem Server im Netz befinden sich die mp3-Dateien, die via Drag & Drop (oder auch mit Apfel-O, zur Mediathek hinzufügen) in iTunes importiert wurden. iTunes verwaltet also die Musik nicht direkt, sondern spielt sie nur ab.
Ein anderes Programm, das auch auf diese mp3s im Netz zugreift, hat (gewollt und erwünscht) erheblich viele ID3Tags aktualisiert (Genre-, Jahr- und Kommentar-Tags) und diese sollen nun in iTunes auch aktualisiert angezeigt werden.
Kurz: Wie kann ich iTunes veranlassen, die ID3Tags neu einzulesen? Bzw. die geänderten ID3-Tags auch anzuzeigen?
Weitere Infos für Lesestarke:
Hier im Forum fand ich einen Hinweis, einfach die Dateien vom Server neu hinzuzufügen, doch das funktioniert nicht so recht. iTunes liesst zwar Dateien ein, aber die Tags bleiben dieselben (alten).
Ich habe es versucht mit: Nur einer Datei aus einem Verzeichnis, dem kompletten Verzeichnis und der kompletten Freigabe im Netz. Kein Erfolg.
Eine andere Idee war, den Kontextmenueintrag "ID3-Tags konvertieren" zu benutzen. Aber auch hier, kein Erfolg.
Auch das simple doppelklicken und damit Abspielen einer Datei (innerhalb iTunes) aktualisiert in die Tags (innerhalb iTunes) nicht. Auch dies habe ich hier öfter gelesen, soll(te) funktionieren.
iTunes benutzt den User, der auch Lese-/Schreibrechte auf der Netzfreigabe hat. Ein aktualisieren von ID3Tags innerhalb iTunes, schreibt auch neue Tags in die Datei(en) auf dem Server.
Die Dateien, die mit dem anderen Programm aktualisiert wurden, haben auch ein neueres Dateidatum.
Mehr fällt mir nicht ein, habt ihr evtl. eine Idee, eine Lösung, die mich bei meiner in kurz gefassten Frage "Wie kann ich iTunes veranlassen, die ID3Tags neu einzulesen?" weiterbringen?
Gehabt Euch wohl,

auf einem Server im Netz befinden sich die mp3-Dateien, die via Drag & Drop (oder auch mit Apfel-O, zur Mediathek hinzufügen) in iTunes importiert wurden. iTunes verwaltet also die Musik nicht direkt, sondern spielt sie nur ab.
Ein anderes Programm, das auch auf diese mp3s im Netz zugreift, hat (gewollt und erwünscht) erheblich viele ID3Tags aktualisiert (Genre-, Jahr- und Kommentar-Tags) und diese sollen nun in iTunes auch aktualisiert angezeigt werden.
Kurz: Wie kann ich iTunes veranlassen, die ID3Tags neu einzulesen? Bzw. die geänderten ID3-Tags auch anzuzeigen?
Weitere Infos für Lesestarke:
Hier im Forum fand ich einen Hinweis, einfach die Dateien vom Server neu hinzuzufügen, doch das funktioniert nicht so recht. iTunes liesst zwar Dateien ein, aber die Tags bleiben dieselben (alten).
Ich habe es versucht mit: Nur einer Datei aus einem Verzeichnis, dem kompletten Verzeichnis und der kompletten Freigabe im Netz. Kein Erfolg.
Eine andere Idee war, den Kontextmenueintrag "ID3-Tags konvertieren" zu benutzen. Aber auch hier, kein Erfolg.
Auch das simple doppelklicken und damit Abspielen einer Datei (innerhalb iTunes) aktualisiert in die Tags (innerhalb iTunes) nicht. Auch dies habe ich hier öfter gelesen, soll(te) funktionieren.
iTunes benutzt den User, der auch Lese-/Schreibrechte auf der Netzfreigabe hat. Ein aktualisieren von ID3Tags innerhalb iTunes, schreibt auch neue Tags in die Datei(en) auf dem Server.
Die Dateien, die mit dem anderen Programm aktualisiert wurden, haben auch ein neueres Dateidatum.
Mehr fällt mir nicht ein, habt ihr evtl. eine Idee, eine Lösung, die mich bei meiner in kurz gefassten Frage "Wie kann ich iTunes veranlassen, die ID3Tags neu einzulesen?" weiterbringen?
Gehabt Euch wohl,