• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ID3-Tags: Gut wofür?

TomPaul

Carola
Registriert
22.06.08
Beiträge
113
Hallo Community!

Ich wollte mal generell wissen, was der Vorteil von ID3-Tags ist, bzw. ob es sich lohnt, die komplette iTunes Bibliothek mal dahingehend zu vereinheitlichen.

Da ich mich - wie man merkt8-) - nicht so wirklich damit auskenne, bitte ich um Tipps, was da das Beste wäre (v 1.0, v1.1,...??) .

Um die Titellautstärke aller sich in iTunes befindlichen Titel auf maximal zu stellen, wähle ich immer alle Titel und passe dann Lautstärke und Equalizereinstellungen im Informationsmenü unter Optionen an. Allerdings scheint das nicht zu helfen, da beim nächsten Anwählen der Informationen die Regler wieder auf dem Ausgangswert stehen...Hierfür auch ne Lösung??

Vielen Dank und nen relaxten Sonntag

Tom
 
Hey hey Wickie !
wickie.jpg
 
Wieso nicht hilfreich, da steht doch alles drin?

Wikipedia ist die erste Anlaufstelle in allen Lebenslagen/fragen.
 
Ja, witzig und so...okay, danke für die Tipps, ich schau mal wie weit mich Wikipedia bringt
 
Wieso soll sie hier jemand den Mund fusselig reden, wenns an anderer Steklle schon jemand (und das vermutlich noch besser) getan hat. Ich wäre mit dieser Beschreibung mehr als zufrieden.

Auf die schnelle kann ich nur sagen: Keine Tags, keine Anzeige von Titel/Interpreteninformationen im Display deines MP3 Players.
Das allein ist schon Grund genug, die Tags einzufügen.
 
Um die Titellautstärke aller sich in iTunes befindlichen Titel auf maximal zu stellen, wähle ich immer alle Titel und passe dann Lautstärke und Equalizereinstellungen im Informationsmenü unter Optionen an. Allerdings scheint das nicht zu helfen, da beim nächsten Anwählen der Informationen die Regler wieder auf dem Ausgangswert stehen...Hierfür auch ne Lösung??

Dieser Effekt tritt nur dann auf, wenn nicht alle der ausgewählten Stücke bei der Lautstärke den EXAKT gleichen Wert stehen haben.

Soll heißen: Wenn unter den von dir markierten Stücken auch nur ein einziges ist, bei dem zum Beispiel die Lautstärke nicht verändert wurde oder auf einen anderen Wert verändert wurde, dann zeigt dir das Info-Fenster für alle Stücke den Standardwert an.

Das kannst du ausprobieren: Markiere mal alle Stücke eines Albums und schieb den Lautstärke-Regler irgendwo hin. Jetzt markiere die Stücke noch mal und kontrolliere das Info-Fenster. Der Lautstärkewert sollte wie verändert sein. Und nun markiere alle Stücke PLUS ein Stück eines anderen Albums. Nun zeigt das Info-Fenster aller Stücke den Standardwert.