• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ICQ auf einem Mac

Sicher ist Adium toll! Das Problem ist nur, dass es die Verbindung bei mir immer unterbricht.
Also ich hatte das Problem auch immer bei ICQ auf Win, bis ich dort den Port geändert habe. Gibt es eine Möglichkeit, die Ports, die Adium benutzt zu ändern?

Adium-Einstellungen öffnen -> Konten -> ICQ -> (Doppelklick resp. Bearbeiten unten rechts) -> Einstellungen - dort kannst du den Port ändern ;)
 
  • Like
Reaktionen: DaFeeT
Mal eine Frage, kann man mit iChat über seine ICQ nummer sich einfach einloggen und dann Web Cam hat machne oder muss man das faken wie bei der Msn Add.. da ja sich auf dem iPhone auch mit dem Jabber (ICQ) einloggen kann :D

MfG. Mütze
 
Um die Frage mal konkret zu benatworten es gibt ICQ für MAC (2.2) zu download auf der offiziellen Seite zu download!

Also ich habe Verständnis dafür, dass der allseits bekannte Wald&Wiesen-Rechnernutzer sich die Windows Vista - Version vom offiziellen ICQ-Programm runterläd´, in C:\Programme\ICQ\ und in etlichen weiteren Verzeichnissen installiert und sich von aufpoppenden Werbefensterchen erschlagen lässt.
Aber ich glaube ich finde nirgends Verständnis für Mac OS X User, die sich das offizielle ICQ-Programm freiwillig installieren und dann auch noch benutzen…

Sorry, aber es gibt echt manche Sachen, die kann man ohne Mehraufwand und ohne jegliche Einschränkung deutlich besser lösen.
 
Vielen Dank schonmal.

Ich probier gerade Proteus aus und es funktioniert schonmal nicht schlecht, aber ich denke, dass ich bei Adium bleib, der bietet mir mehr Komfort und sieht schöner aus ;-). Abstürze hatte ich bisher keine...

Gruß comfreak
 
also ich warte mal auf trillian astra für mac ... mal sehen was das ding - wenn es mal final ist - so kann ;)
 
kann man das schon vorab als beta oder so laden?
Gruß comfreak

leider nein. mac-version ist im alpha-stadium und wird erst weiterentwickelt, wenn die win32-version (derzeit beta) endlich final wird.
details zur mac version kannst du dir aber gerne schon mal hier ansehen.
ich freue mich auf jeden fall schon drauf ;)
 
Also ich war grad über Bootcamp drinne und da meckerte eine ICQ Nachricht, dass ich ICQ 6 brauche. Das sehe ich nicht ein. Ein weiterer Grund Windows zu meinen.
QIP für Mac wäre ja genial :)
 
Ich nutze auch adium und bin voll zufireden, dass einzige was mich stört ist, dass man keine absätze machen kann, oder ist das doch irgendwie möglich?
 
ich bin mit adium sehr zufrieden. Keine abstürze...
 
Naja ich nutze selbst Adium, weil es nichts besseres gibt. Trotzdem ist das Programm eher schlecht als alles andere... Es wäre geil, wenn es QIP für Mac geben würde, weil ich damit bei Windows immer voll und ganz zufrieden war. Allerdings ist QIP nicht Open Source und die Entwickler denken zwar an eine Linuxportierung, jedoch steht die Macportierung dagegen ganz hinten an
 
aber man kann doch mit iChat webcam chat betreiben, habe davon gehört das mal sich mit der ICQ nummer und Passwort einfach da anmelden kann und Problemlos chatten kann !

Tipps Bitte!!

MfG. Mütze
 
Ganz grundsätzlich: ICQ gibt es auch für Apple, bin damit sehr zufrieden und läuft ab 10.2 glaub ich, zumindest bei 10.5 hab ich damit keine Probleme - zugegeben: Funktionsumfang ist mäßig und son paar bugs gibts auch, aber das hat das Windows-ICQ ja auch ;-) *hust* *räusper*
 
nur Dateien schicken ist nicht wenn der andere einen doofen Windows PC hat
ansonsten super Programm