• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Icons benutzten und einstellen

  • Ersteller Ersteller Prophet
  • Erstellt am Erstellt am

Prophet

Gast
Moin,

wie ich entdeckt habe kann man sich auf Seiten wie zum Beispiel www.iconfactory.de Icon-Pakete herunterladen. Ich habe nur ein Problem irgendwie bin ich nicht in der Lage diese zu nutzen. Hat man unter OSX die möglichkeit das Icon eine Anwendung oder eines Ordners einzustellen? Nicht das mich der OSX stil stört nur wollte ich diese Icons einfach mal testen und schauen wie sie so wirken nur geht das schlecht wenn man sie nicht einbinden kann.

MfG Prophet
 
hello,

ganz einfach geht's mit candybar, dafür sind die icon-packs, wenn ich mich nicht irre, eigentlich auch gedacht.

du kannst sie aber auch per copy & paste (icon in die zwischenablage, dann die gewünschte datei anklicken, apfel+i drücken, das icon obenlinks anklicken und apfel+v drücken) im info-fenster der jeweiligen datei ändern..

lg, andi
 
Also, mal davon abgesehen, dass dein Link ins Nirvana führt und eher hierhin führen sollte, verstehe ich dein Problem nicht ganz. Ich hab' das mit den Icons zwar noch nicht ausprobiert, aber so, wie es scheint, entpackst du die Icons einfach mit dem StuffIt Expander und folgst den -in der FAQ stehenden- Instruktionen:

Q) What are custom icons used for exactly?

The most common use of custom icons is as a replacement for the standard file and folder icons that are built into your computer's operating system. Many people find that it is much easier to find a file that you are looking for by spotting a cool, colorful icon rather than by its name. Icons can be cut and pasted onto almost any item on the Macintosh. For the most part however, they are just a whole lot of fun. As for how to apply them, here is the most straight forward way:

1. On your desktop, select the icon you would like to use
2. Select "Get Info" (command-I) from the File Menu for that icon
3. Click on the icon in the upper left of the window
4. Choose "Copy" (command-C) from the Edit menu
5. Close the window
6. Select the file/folder you want to apply that icon to
7. Select "Get Info" (File menu) for that icon
8. Click on the icon in the upper left of the window
9. Select "Paste" (command-V) from the Edit Menu
(this method won't work on the trash can)
10. You're done!
Berichte einfach mal, ob es funktioniert.


Grüße,

stoebe
 
andi*h schrieb:
hello,

ganz einfach geht's mit candybar, dafür sind die icon-packs, wenn ich mich nicht irre, eigentlich auch gedacht.

So ist es.

andi*h schrieb:
du kannst sie aber auch per copy & paste (icon in die zwischenablage, dann die gewünschte datei anklicken, apfel+i drücken, das icon obenlinks anklicken und apfel+v drücken) im info-fenster der jeweiligen datei ändern..

Hier musst Du aber bedenken, dass auf diesem Weg die Icons nur für die ausgewählten Dateien/Objekte verwendet werden, nicht systemübergreifend. Dazu brauchst Du dann wirklich Candybar

Gruß
Daniel
 
die meisten icontainer kannst du nicht mit candybar oeffnen, sondern nur mit pixadex.
 
Dante101 schrieb:
Diese aber wahrscheinlich schon ;-)
steht danben, mit welchen progs sie funzen;-) . ist halt meist pixadex unterstuetzt, was ja auch sinnvoll ist. in candzbar kann man glaub ich gar nicht eine library mit icons anlegen, das geht mit pixadex. ist sozusagen das iphoto fuer icons;-) :-D .
 
high-end-freak schrieb:
steht danben, mit welchen progs sie funzen;-) . ist halt meist pixadex unterstuetzt, was ja auch sinnvoll ist. in candzbar kann man glaub ich gar nicht eine library mit icons anlegen, das geht mit pixadex. ist sozusagen das iphoto fuer icons;-) :-D .

Doch, wenn ich mich nicht täusche geht das schon.
 
Ok dann werde ich mich mit dem Programm mal auseinandersetzten wenn ich Zeit habe. Schonmal vielen dank für die schnellen Antworten.

Wie steht es mit der Lizenz der Programme? Sind die OpenSource/Freeware? Muss ich um die Icons von Systemsymbolen zu ändern als Admin angelmedet sein?

Gruß, Prophet
 
Ich glaub, candybar ist shareware. Und: Ja, Admin-Anmeldung muss sein.