• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iCloud: Weiterhin keine Push-Emails in Deutschland

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Bereits Anfang Februar konnte Motorola vor dem Mannheimer Landgericht eine Abschaltung von Apples Push-Funktion für Emails in Deutschland erzwingen. Apples Anwälte haben kurz darauf Berufung eingelegt und einen Antrag auf Einstellung der Zwangsvollstreckung gestellt. Das Oberlandesgericht in Karslruhe entschied jetzt, dass diesem Antrag nicht stattgegeben wird. Das heißt, dass die Nutzer von Apples iCloud und MobileMe in Deutschland auch weiterhin auf Emails per Push verzichten müssen. Laut einem Blogeintrag des Patentexperten Florian Mueller von Foss Patents kann dieser Zustand auch noch einige Zeit andauern. [PRBREAK][/PRBREAK]

Die Karlsruher Richter entschieden, dass Apple für die Dauer des Verfahrens den Dienst weiterhin abgeschaltet lassen muss. In einem offiziellen Support-Dokument empfiehlt Apple den deutschen Kunden, die iCloud-Emails in definierten Zeitintervallen abrufen zu lasse, solange Push nicht verfügbar ist. Andere Push-Dienste, wie die Nutzung von Microsoft Exchange, sind von dem Urteil nicht beeinträchtigt. Auch die Synchronisierung anderer Daten, wie Kontakte oder Kalendereinträge, funktioniert bei iCloud-Usern weiterhin via Push.



Pushverbot_Motorola.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

b3 aus e

Pferdeapfel
Registriert
13.08.11
Beiträge
79
Nervt doch nur noch dieses Patentstreitigkeiten. Am Ende leidet doch nur der Endkunde unter dieser Klagewelle. Egal ob iOS'ler oder Androidianer ...
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Lächerlich … die sollen ihre Energie mal auf was sinnvolles verwenden.
 

Tidus2007

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
05.09.09
Beiträge
674
Himmel A... und Zwirn, das zieht sich schon zu lange.
 

pegi

Ingrid Marie
Registriert
27.07.07
Beiträge
269
Und was hat Motorola jetzt davon? Dass der Laden jetzt auf meiner Blacklist steht? Prima gemacht.
 

SeptimusFlyte

Kaiserapfel
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.735
 Meine Mail-Benachrichtigungen kommen ja auch ohne Push, somit fehlt es mir nicht wirklich... 
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Und was hat Motorola jetzt davon? Dass der Laden jetzt auf meiner Blacklist steht? Prima gemacht.

Bei solchen Kommentaren hab ich den Reflex gleich mal ne reisen Ladung Motorola Krams zu bestellen :-D Als ob die es kümmert wenn ein paar eingefleischte AppleFanBoys keine Motorola Produkte mehr kaufen.

Zum Thema:
Ist ja echt sinnlos aber naja, Patente sind wichtig - ohne geht es nicht ! Aber der Missbrauch ist leider unumgänglich ohne das Modell Patent zu ändern.
 

Tabletom

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.09.10
Beiträge
388
Und was hat Motorola jetzt davon? Dass der Laden jetzt auf meiner Blacklist steht? Prima gemacht.

Wenn Apple stets für offene Patentmärkte kämpfen würde, dann fänd' ich das auch unschön - aber seien wir mal ehrlich, ginge es nach Apple wäre die Milchschnitte formbedingt ein iPhone Plagiat.

Zum Thema: ich würde es genauso machen wie Google & Apple - die kämpfen um jeden Kunden, da gibt's kein "na gut, diesmal lass ichs dir durchgeh'n"
 

strandvej

Schweizer Glockenapfel
Registriert
29.10.10
Beiträge
1.380
Hej Septimus, hast du den Apfel neuerdings in deiner Sonderzeichenliste gefunden?
 

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
Wenn Apple stets für offene Patentmärkte kämpfen würde, dann fänd' ich das auch unschön - aber seien wir mal ehrlich, ginge es nach Apple wäre die Milchschnitte formbedingt ein iPhone Plagiat.

Zum Thema: ich würde es genauso machen wie Google & Apple - die kämpfen um jeden Kunden, da gibt's kein "na gut, diesmal lass ichs dir durchgeh'n"

Da werden Äpfel mit Birnen verglichen.

Das eine ist ein technischer Standard. Wie z.B. das Funktionsprinzip eines Verbrennungsmotors, also eine physikalische Gesetzmäßigkeit.
Das andere sind Geschmacksmuster. Diese folgen lediglich ästhetischen Ansprüchen. Hier gelten keine unabdingbaren Gesetze sondern nur der Geschmack.

Und da insbesondere Apple seine Produkte nach dem Prinzip "Function Follows Form" und eigentlich jedes andere Unternehmen seine Produkte in umgekehrter Logik, also "Form Follows Fuction" entwickelt, scheint mir der Anspruch auf den besonderen Schutz der Apple-Designsprache durchaus als legitim.
 

thghh

Meraner
Registriert
01.08.10
Beiträge
229
Das nervt absolut ABER

Wenn Apple dort gegen Patente verstoßen hat und sehen es ja die Richter, ist das doch absolut ok so! Was glaubt ihr würde Apple umgekehrt machen!

Mich nervt langsam Apple!
 

member 147713

Gast
Das ist ein leidiges Thema. Keiner hier hat Ahnung von Patenten aber jeder, auch die Journalisten, meinen, sie müssen unbedingt etwas dazu schreiben.
 

sofastreamer

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
20.01.09
Beiträge
106
Wenn Apple stets für offene Patentmärkte kämpfen würde, dann fänd' ich das auch unschön - aber seien wir mal ehrlich, ginge es nach Apple wäre die Milchschnitte formbedingt ein iPhone Plagiat.

ich kann nicht mehr. absolut der geilste spruch, den ich seit langem gehört habe. you made my day!!:-D
 

courtl

Cox Orange
Registriert
08.06.10
Beiträge
97
Da werden Äpfel mit Birnen verglichen.

Das eine ist ein technischer Standard. Wie z.B. das Funktionsprinzip eines Verbrennungsmotors, also eine physikalische Gesetzmäßigkeit.
Das andere sind Geschmacksmuster. Diese folgen lediglich ästhetischen Ansprüchen. Hier gelten keine unabdingbaren Gesetze sondern nur der Geschmack.

Und da insbesondere Apple seine Produkte nach dem Prinzip "Function Follows Form" und eigentlich jedes andere Unternehmen seine Produkte in umgekehrter Logik, also "Form Follows Fuction" entwickelt, scheint mir der Anspruch auf den besonderen Schutz der Apple-Designsprache durchaus als legitim.

Und umgekehrt ist es auch legitim, dass sich andere Unternehmen ihre "function" schützen lassen!

Wenn Apple klagt liest man immer nur wie notwendig Patente sind. Wenn sie Beklagter sind wird die Sinnhaftigkeit von Patenten in Frage gestellt. Mal ehrlich: ich studiere Jus und verstehe ein wenig davon. Aber ich würde auch nicht wagen mich in irgendeiner Form zu äußern wer im Recht ist. Man kennt weder den Sachverhalt im Detail, noch die Patente, noch die gesetzlichen Bestimmungen. Und abgesehen davon sind Klagen sehr oft unternehmerische Entscheidungen und wir kennen auch keine Bilanzen, return-on-investment-Kalkulationen, betriebswirtschaftliche Erwartungen von Patent- oder Konkurrentenklagen und ähnliches.

Daher mein Aufruf an alle: lassen wir das bitte einfach so stehen. Keiner von uns kann sich mit seinem juristischen oder wirtschaftlichen Halbwissen auch ein nur halbwegs objektives Urteil bilden was richtig ist und was nicht. Die Gerichte werden entscheiden und bis dahin sind solche Meldungen eigentlich nur Konfliktpotential für Fanboys und Hater - trotzdem freue ich mich hier darüber informiert zu werden.

mfg courtl

PS: war nicht auf deinen Post bezogen Macholiday, sondern auf alle, die ich im Zusammenhang mit Patentklagen in diesem Forum schon gelesen habe - in diesem Thread und in anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Pascolo und strandvej

walbri

Thurgauer Weinapfel
Registriert
06.07.07
Beiträge
1.018
 Meine Mail-Benachrichtigungen kommen ja auch ohne Push, somit fehlt es mir nicht wirklich... 

Dem stimme ich zu. Sooooo wichtig bin ich nicht (weder im privaten noch im beruflichen), dass ich unbedingt und sofort neue Mails empfange (lächz......).

Auch habe ich festgestellt, durch diverse Tests, dass selbst bei einer Einstellung von 15 Minuten, die Mails wesentlich flotter auf dem iPhone/iPad ankommen. Meist um die fünf Minuten...