• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iCloud Unterstützung für Outlook nicht installierbar

Lothar1

Idared
Registriert
27.10.13
Beiträge
24
Nach Deinstallation von Office 2016 und Neuinstallation von Office 2019 pro sollte iCloud als Brücke wieder eingerichtet werden zu iPhone usw.
Vorsichtshalber wurde iCloud zuvor deinstalliert und die neueste Version aus dem Shop installiert. Anfangs gab es Probleme bei der Anmeldung weil angeblich Passwort oder Name falsch, dann erneut neu installiert und das klappte dann.
Icloud meldete sich jedoch jedesmal nur mit der Bereitschaft, Fotos, Lesezeichen und Drive einzurichten verwies aber immer nur darauf, das das Recht bestehe auf Kontakte, Termine und Mails zuzugreifen ohne das man den Haken dafür noch einmal setzen konnte. Nach Annehmen erschienen in Outlook nicht die entsprechenden Ordner. Komplette De - und Neuinstallationen von Office und iCloud mit Registry Cleaning führten immer wieder zum gleichen Ergebnis. Die Outlookunterstützung ist nicht installierbar.
In letzter Verzweifelung wurde dann der gesamte User mit allen Einstellungen und Daten gelöscht und ein neuer User angelegt mit Neuinstalltion von Office und icloud. Nach erstem Aufruf von iCloud und Anmeldung erschien aber auch hier wieder nicht die Möglichkeit, die Brückensoftware zu installieren.
In dem neu angelegtem User wurde bewußt auch die Anmeldung zu einem Microsoftkonto abgelehnt um nicht darüber Einstellungen zu ziehen.

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, das jemand das Problem schon mal hatte.

Gruß
Lothar
 

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.082
Erst Outlook und dann iCloud für Windows installiert?
Bei mir läuft das mit Office 2019 Professionell ohne Probleme.
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Muss man da nicht ein benutzerdefinierter Passwort erstellen auf der Apple Webseite?
 

Lothar1

Idared
Registriert
27.10.13
Beiträge
24
ja erst alles deinstalliert, cleaner drüber, dann outlook installiert, alle Konten eingerichtet und dann icloud installiert.
So habe ich das auch schon viele Male erfolgreich gemacht, aber diesmal kann iCloud irgendwie nicht. Auf mehreren PCs und Apple Geräten klappt das mit genau dieser Apple ID einwandfrei, aber auf dem Notebook was nun ein neues Office erhielt einfach nicht. Sieht aber so aus, als wäre das ein Einzelfall. Und da kommt dann sicher bald der Satz "alles neu aufsetzen - dann geht es bestimmt..." aber das scheue ich noch.
o - das mit dem Passwort ist neu? Das kannte ich noch nicht - wird sofort probiert. Hatte ich bislang aber noch nie als Forderung. Ist nun aber vielleicht neu?
 

Lothar1

Idared
Registriert
27.10.13
Beiträge
24
ja auch als admin hatte ich probiert.
So ein Problem lässt einem ja auch keine Ruhe. Ich habe auf einem anderen PC die gleiche Installation durchgeführt und hatte mit Office 2019 pro das gleiche Problem. Alles wieder deinstalliert und wieder zurück auf Office 2016 standard dann funktionierte icloud nicht richtig, daher deinstalliert, neu installiert und mit Office 2016 Standard ging dann alles wieder.
Zurück zu meinem Notebook, alles deinstalliert , Cleaner drüber. Office 2016 standard wieder installiert, icloud neu installiert, angemeldet, konfiguriert und auch hier wieder alles gut.

Fazit :
Wenn Office 2016 standard drauf war und dann Office 2019 pro drüber geht scheint es Probleme zu geben auch wenn man vorher sauber cleant. Neuinstallationen von Office 2019 helfen nicht, daher im Augenblick der Workaround zurück zu 2016.

Ich bleibe dran, das muss ja einen Grund haben. Ob der bei Apple oder Klleinweich liegt muss man dann sehen.