• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 9] iCloud nachträglich aktivieren ?

Wenn du einen neuen Account anlegst, und im Zuge dessen eine icloud.com-Adresse einrichtest, dann ist diese immer eine eigene ID, und kann nicht zu einer anderen ID hinzugefügt werden.
Das ist doch das was ich schon sagte und deshalb das Zitat herholte.
 
Dann ist in diesem Punkt, ohne ihm zu nahe treten zu wollen, auch Marcel Bresink nicht unfehlbar. Oder willst du mir jetzt weismachen, wie mein Apple-Account aussieht, wenn ich ihn gerade direkt vor meiner Nase am Bildschirm habe und damit täglich arbeite?
 
Das ist doch das was ich schon sagte und deshalb das Zitat herholte.
Ja, aber das ist halt nicht der Fall der auf den TO zutrifft. Der TO hat den andern von mir beschrieben Fall und kann sich so eine neue icloud.com-Adresse zur bestehenen Apple-ID hinzufügen.

Außdem stimmt das was du schreibst auch nicht ganz. Du sagst: Wenn man eine icloud.com-Mailadresse anlegt, wird damit gleichzeitig auch eine gleichnamige Apple-ID angelegt, egal ob man diese nutzt oder nicht.

Und das ist eben nicht so. Ich kann beliebig icloud.com-Adressen anlegen, ohne neue Apple-IDs zu erzeugen.
 
@Martin Wendel, das genau gleiche etwas anders formuliert hat eben @smoe geschrieben.
Ist es nun einfach richtiger und wichtiger wenn es wer anders schreibt als ich. Tut mir leid aber so diskutiere ich mt dir echt nicht weiter.

@smoe Nicht ich habe es erfunden oder selber eruiert sonden habe es so übernommen.
Ich bin hier raus.
 
@raven: du verwechselt aber in deiner fett rot gedruckten Aussage die Begriffe "Apple-ID" und "iCloud-Mailadresse". Das ist nämlich nicht das selbe. Ich kann sehr wohl eine icloud.com-Adresse anlegen, ohne eine neue Apple-ID zu erzeugen. Nur wenn ich eine neue Apple-ID anlege und mir in dem Zuge eine icloud.com-Adresse aussuche ist es natürlich eine eigenständige ID.
 
@raven: Du solltest dir den ersten Absatz von Beitrag #20 nochmal durchlesen. Dort steht genau das, was ich seit zig Beiträgen schreibe, du aber nicht verstehen magst. Und wenn du es jetzt noch immer nicht glaubst: Warum probierst du es nicht einfach selbst aus, zu deiner Apple-ID eine @icloud.com-Mailadresse hinzuzufügen? Da passiert nichts Böses. Vielleicht glaubst du es ja, wenn du es mit deinen eigenen Augen siehst…
 
Man kann übrigens sogar zu einer icloud.com-Adresse eine zweite oder dritte icloud.com-Adresse hinzufügen, und hat dann mehrere icloud.com-Adressen in der selben Apple-ID ;)
 
Kann ich auch so bestätigen. Meine Apple ID die ich für die Stores und die iCloud nutze war immer schon eine @gmx.de Email-Adresse. Ich wollte jedoch auch die Mail-Funktion nutzen und ging im Mac einfach in die Systemeinstellung iCloud und aktivierte Mail. Dann wurde mir gesagt ich bräuchte eine icloud.com Adresse. Diese fügte ich hinzu und schwupps gehörte zu meiner Apple ID (@gmx.de) eben auch eine icloud.com Adresse. Und das ist dann eben einfach nur eine Email Adresse und keine extra Apple ID.

Ich habe das auch nur durch Arbeitskollegen erfahren damals. Vorher dachte ich auch ich könne iCloud Mail nicht mehr nachträglich nutzen. Ich war natürlich froh das es doch ging. :)
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel
Wenn ich mal Zeit hab verfasse ich da mal einen Info-Thread zum Thema, es scheint da immer wieder einige Missverständnisse zu geben...
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel
Wenn ich mal Zeit hab verfasse ich da mal einen Info-Thread zum Thema, es scheint da immer wieder einige Missverständnisse zu geben...
Das würde ich gut finden.
Ich nutze eine gmail E-Mail Adresse als Apple-ID mit der ich mich überall anmelde.
Ich habe nie wirklich verstanden wofür ich überhaupt die @ iCloud benötige aber ich habe von Anfang an eine.

Edit: Ich kann mich auf icloud.com mit meiner gmail und meiner icloud Adresse anmelden und auf die gleichen Daten zurückgreifen.
 
Jupp das ist richtig denn die dazugehörige icloud.com Adresse dient zusätzlich als alternative Anmelde ID.