- Registriert
- 06.01.15
- Beiträge
- 5.033
Hi. Wende mich mal wieder an euch um weil ich mir Gedanken zu meiner Fotomediathek bzw. deren Backup mache.
Aktueller Stand ist folgender. Ich nutze die iCloud Fotomediathek auf dem Macbook und dem iPhone. Bei beiden Geräten verbleiben die Originalbilder auf dem jeweiligen Gerät. Beim Macbook ist "Originale auf diesen Mac laden" aktiviert und beim iPhone ist "Laden und Originale behalten" eingeschaltet.
Nun ist es so das der Speicherplatz beim iPhone sehr knapp wird. Ca. 2 GB sind noch frei. Bisher hatte ich alle Bilder auf dem iPhone als eine Art "Backup".Das es kein richtiges Backup ist weiß ich.
Angeschaut habe ich die Bilder auch eher selten.
Was ich gern hätte:
Ich würde gern Speicherplatz auf dem iPhone sparen und gleichzeitig ein Backup meiner Bilder(zusätzlich zum TM Backup) machen. Schön wäre es zusätzlich wenn diese Bilder an anderen Geräten ansehbar wären z.b.:am Macbook per ext. Festplatte).
Die grundsätzliche Frage die sich mir stellt und eigentlich diesen Thread eventuell obsolet macht ist wie sich die Funktion "Originale auf diesen Mac laden" verhält wenn ich Bilder auf dem iPhone lösche. Normalerweise werden ja die Bilder die ich auf einem gerät lösche auch auf den anderen Geräten gelöscht. nun liegen diese Bilder auf der Festplatte vom Mac. Diese dürften doch eigentlich nicht gelöscht werden wenn ich sie z.B. auf dem iPhone lösche oder habe ich da einen Denkfehler?
Wenn die Bilder auf der Festplatte des Mac nämlich nicht angetastet werden würden dann würde ich (eine bestimmte Anzahl oder alle) Bilder auf eine mit ex-fat formatierten Festplatte mit der "Photosync" App rüber schieben und würde dann einige Bilder auf dem iPhone löschen was mir dort Speicherplatz verschafft aber trotzdem noch alle Bilder auf der Mac Festplatte lässt. Ich hoffe ihr versteht was ich meine?
Vermutlich denke ich aber mal wieder zu kompliziert und übersehe eine einfache Lösung.
Falls ihr einen Tipp oder eine Lösung für mich habt würde mich das sehr freuen.
Gruß
Papa_Baer
Aktueller Stand ist folgender. Ich nutze die iCloud Fotomediathek auf dem Macbook und dem iPhone. Bei beiden Geräten verbleiben die Originalbilder auf dem jeweiligen Gerät. Beim Macbook ist "Originale auf diesen Mac laden" aktiviert und beim iPhone ist "Laden und Originale behalten" eingeschaltet.
Nun ist es so das der Speicherplatz beim iPhone sehr knapp wird. Ca. 2 GB sind noch frei. Bisher hatte ich alle Bilder auf dem iPhone als eine Art "Backup".Das es kein richtiges Backup ist weiß ich.

Was ich gern hätte:
Ich würde gern Speicherplatz auf dem iPhone sparen und gleichzeitig ein Backup meiner Bilder(zusätzlich zum TM Backup) machen. Schön wäre es zusätzlich wenn diese Bilder an anderen Geräten ansehbar wären z.b.:am Macbook per ext. Festplatte).

Die grundsätzliche Frage die sich mir stellt und eigentlich diesen Thread eventuell obsolet macht ist wie sich die Funktion "Originale auf diesen Mac laden" verhält wenn ich Bilder auf dem iPhone lösche. Normalerweise werden ja die Bilder die ich auf einem gerät lösche auch auf den anderen Geräten gelöscht. nun liegen diese Bilder auf der Festplatte vom Mac. Diese dürften doch eigentlich nicht gelöscht werden wenn ich sie z.B. auf dem iPhone lösche oder habe ich da einen Denkfehler?
Wenn die Bilder auf der Festplatte des Mac nämlich nicht angetastet werden würden dann würde ich (eine bestimmte Anzahl oder alle) Bilder auf eine mit ex-fat formatierten Festplatte mit der "Photosync" App rüber schieben und würde dann einige Bilder auf dem iPhone löschen was mir dort Speicherplatz verschafft aber trotzdem noch alle Bilder auf der Mac Festplatte lässt. Ich hoffe ihr versteht was ich meine?
Vermutlich denke ich aber mal wieder zu kompliziert und übersehe eine einfache Lösung.

Gruß
Papa_Baer