• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iCloud Foto Mediathek über Familienfreigabe teilen

orangechris83

Jonagold
Registriert
04.06.15
Beiträge
19
Hallo liebe Community,

zum Thema Fotos Mediathek im Zusammenspiel mit iCloud Familienfreigabe habe ich nun einige Beiträge durchgelesen, komme leider aber immer noch nicht auf eine für mich zugeschnittene Lösung.

Folgendes Szenario: meine Foto Mediathek ist mittlerweile knapp über 1 TB groß (Sind Fotos aus über 20 Jahren inklusive 4K Videoaufnahmen).
Ich habe eine aktivierte Familienfreigabe, die ich gemeinsam mit meiner Frau und meinem Sohn nutze. Über die Funktion „geteilte Alben“ Soll es wohl möglich sein gezielte Alben für meine Familienmitglieder freizugeben und ich war jetzt fast kurz davor, sämtliche Alben hierhin zu verschieben, werde aber von folgenden Aussagen noch ausgebremst:
- es gehen maximal 5000 Fotos pro Album (Überholte Aussage?)
- nach einer bestimmten Zeit werden geteilte Fotos von Apple wieder entfernt, da diese nicht über den inkludierten Speicherplan verwaltet werden, hier wird kostenloser Zusatzspeicher genutzt (überholte Aussage?)
- Man kann bestehende Alben nicht einfach in geteilte umwandeln, diese müssten alle manuell verschoben werden. Geht das einfacher? ich stelle mir das Szenario in etwa so vor wie die iCloud Datei Verwaltung, wo man an einzelnen Ordnern oder Dateien einfach Berechtigungen dran hängt

ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen, danke schon mal im Voraus!
 

Benutzer 176034

Gast
Bevor wir alles aufdröseln, was geht und was nicht geht…
Was ist denn Dein Ziel?
Sollen die -zig Tausend Fotos über 3 Apple-ID‘s aufrufbar sein?
Die Familienfreigabe hat es nicht zum Ziel, Bilder oder Alben komfortabel zu teilen, denn das ginge auch ohne.
Wenn beispielsweise 10.000 Bilder geteilt werden sollten, liessen sich 10 Alben a 1000 Bilder erstellen, die dann allesamt geteilt werden könnten, OHNE zusätzlichen iCloud-Speicher erforderlich zu machen.
Der Service des Teilens wird von Apple „verschenkt“ und verzehrt keinen Speicherplatz!
 
  • Like
Reaktionen: orangechris83

orangechris83

Jonagold
Registriert
04.06.15
Beiträge
19
Wenn beispielsweise 10.000 Bilder geteilt werden sollten, liessen sich 10 Alben a 1000 Bilder erstellen, die dann allesamt geteilt werden könnten, OHNE zusätzlichen iCloud-Speicher erforderlich zu machen.

Hört sich erstmal gut an. Aber mein Ziel ist es ca. 60.000 Bilder dauerhaft zu teilen. Lässt Apple sowas kostenfrei zu? Und kann ich die Bilder / Videos in der Ursprungsgröße verfügbar machen, ohne dass diese skaliert werden?
 

Benutzer 176034

Gast
Ja, das ist möglich.
Dabei ist sogar weiterhin möglich, dass Du meinetwegen ein Album (1000 Bilder) mit Deiner Frau teilst und diese dann weitere Bilder von sich in dasselbe Album hineinschiebt, sodass Du diese dann auch hast und es dann z.B. 1200 Bilder sind.
Kostenlos, iCloud-Speicher-unabhängig und die Familienfreigabe braucht man dafür auch nicht.
Dieser Service wird uns von Apple auf einem Silbertablett gereicht…
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

R1200R

Zuccalmaglios Renette
Registriert
11.02.19
Beiträge
254
Detaillierte Infos zu geteilten Alben findet man in diesem Apple-Support Artikel:


Am Ende werden auch Details zu Größen und Formaten beschrieben. Die Medien werden nicht in Originalgrösse geteilt. Bilder werden beispielsweise auf 2.048 Pixel an der langen Kante reduziert, Videos max. 15 Min. lang und in einer Auflösung von 720 p.

Weitere Einschränkungen beschreibt dieser Artikel im Detail:


Kleiner Auszug: Max. 5.000 Bilder pro freigegebenem Album. Und insgesamt dürfen es nur 200 freigegebene Alben sein. Das gilt auch bei den Abonnenten.

Auch gibt es Upload-Limits pro Tag und pro Stunde. In der deutschen Übersetzung der Support-Seite ist übrigens ein Fehler. Es sind max. 1.000 Fotos pro Stunde und 10.000 am Tag. Der Upload wird nach Ablauf der Zeitschranke automatisch fortgesetzt.

Für den gelegentlichen Gebrauch im Alltag vielleicht alles nicht relevant, beim Projekt des TE, 60.000 Bilder in zahlreichen Alben dauerhaft zu teilen, womöglich doch von Bedeutung.
 
  • Like
Reaktionen: nikoxx und saw

orangechris83

Jonagold
Registriert
04.06.15
Beiträge
19
Für den gelegentlichen Gebrauch im Alltag vielleicht alles nicht relevant, beim Projekt des TE, 60.000 Bilder in zahlreichen Alben dauerhaft zu teilen, womöglich doch von Bedeutung.

vielen Dank für eure Antworten. Genau über diese Limitierungen war ich auch gestolpert, allerdings noch nicht über die offiziellen Seiten - und genau das würde mein Vorhaben unmöglich machen:
Ich will tatsächlich iCloud Fotos nutzen um Fotos und Videos für alle in vollster Auflösung zugänglich zu machen und hoffe seit Jahren, dass Apple hier endlich aktiv wird. Und ich finde immerwieder andere Stimmen, die das auch benötigen.
 

R1200R

Zuccalmaglios Renette
Registriert
11.02.19
Beiträge
254

Ich will tatsächlich iCloud Fotos nutzen um Fotos und Videos für alle in vollster Auflösung zugänglich zu machen und hoffe seit Jahren, dass Apple hier endlich aktiv wird. …

Für diesen Wunsch gibt es im Apple-Universum bisher nur dann einen Workaround, wenn man kein Problem damit hat, seiner Familie auch die eigene Apple-ID und das Kennwort zu verraten.

Die Fotosammlung kann man nämlich nach Anmeldung auf iCloud.com auch in jedem Browser und an beliebigen Rechnern anschauen. Und das in voller Auflösung. Download und anschließender Import in die eigene Mediathek ist ebenfalls möglich.

Allerdings sind dann alle Fotos und alle iCloud-Daten auch für die Familie im Zugriff. Das muss man abwägen.
 

orangechris83

Jonagold
Registriert
04.06.15
Beiträge
19
Er stellt kein Problem dar, das Passwort mit der Familie zu teilen. Wenn es danach geht: spätestens am Apple TV könnte man sich alle Fotos anschauen, da dieser mit meiner ID verknüpft ist.
Es widerstrebt nur meinem Ordnungsgedanken, dass man das eigene Gerät global mit einer Fremd-ID bestücken muss, um auf etwas gemeinsames zuzugreifen. Für andere Apps von Apple gibt es doch auch Lösungen: Den App Store oder die Musik App kann man mit einer individuellen ID bestücken (und zwar auch wirklich nur dort) oder Dateien kann man individuell auf Datei- oder Ordnerebene für die Familienmitglieder freigeben. Nur die Foto App hängt hier hinterher. Wäre doch zum Beispiel super, wenn man auf der Fotos-App eine individuelle ID vergeben könnte ohne dass das global auf dem Gerät so einzurichten ist. Aber wie du sagst: im Apple Universum scheint es hierfür noch leider keine praktikable Lösung zu geben.
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
Kopier die Bilder auf ein NAS - und auf das erhalten alle Zugriff.
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
Da würd ich nicht drauf warten.

Und sollte Apple doch irgendwann etwas in die Richtung bringen - auf dem NAS hat man dann gleich noch ein Backup.
 
  • Like
Reaktionen: orangechris83

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.147
Aber das Problem, wie bei mir, dass Live Fotos nicht kompatibel sind.

Dazu fehlt der Komfort, dass man nachher noch Bilder bearbeiten kann, und diese dann auch gleich bearbeitet sind.

Ich finde, dass alles neben iCloud Fotos ein Kompromiss ist.

Ich habe meine 1,3TB Fotos in der iCloud, aber jetzt dann mal angefangen, alle Bilder vor 2013 auf die Synology zu laden.
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
Ab und zu setz ich mich hin und erstelle für jeden Monat ein intelligentes Album und das wird dann in den jeweiligen Ordner auf der Synology kopiert. Klappt eigentlich sehr schnell und gut.