• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ich muss mich immer wieder neu anmelden

n3acal

Ribston Pepping
Registriert
15.07.15
Beiträge
295
... in letzter Zeit jeden Tag neu einloggen, obwohl ich beim Login «angemeldet bleiben» angewählt habe. Ich greife mit Safari 10.1 auf macOS Sierra (10.12.4) mit aktivierten Cookies auf die Seite zu. Ist das ein bekannter Fehler und gibt es Abhilfe?

Cheers
n3acal
 
Das Verhalten hatte ich auch mal. Den Browser Cache leeren und Cookie löschen hat geholfen.
 
  • Like
Reaktionen: nickkenny
Cookies und Verlauf löschen, in etwaigen Lesezeichen die URL von "http" auf "https" umstellen. Dann sollte es nicht mehr passieren.
 
Hahaha....genau als ich diesen Thread geöffnet habe (iPad), musste ich mich neu einloggen.Auto Login war futsch ;) . Das passiert immer wieder mal auf dem iPad. Auf dem Mac ist das noch nicht passiert.
 
Gibt es aktuell ein Problem mit dem Session-Management des Servers? Ich werde ständig ausgeloggt, sowohl am Mac als auch am iPhone.
 
Habe dasselbe Problem. Passiert lustigerweise nur auf macOS und iOS mit Safari. Aufm Firefox unter Windows hab ich das Problem nicht. An den Keksen liegts nicht.
 
Achtet bitte auf das http. Stellt auf https um, indem ihr euer Lesezeichen entsprechend anpasst.
 
Ich klicke hier nur auf Links im Forum, dann müsste das doch immer stimmen. Aber ich versuche, manuell noch einmal auf die HTTPS-Seite zu wechseln.

EDIT: Müsste der Server einen nicht per Rewrite Rule automatisch wieder zu HTTPS umleiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich klicke hier nur auf Links im Forum,
Auch dabei passiert das leider, wenn jemand einen Link setzt, der selbst auf einer http-Seite unterwegs ist.

Ich falle da auch leider immer wieder drauf rein. Besonders ärgerlich, wenn ich an einem Rechner sitze, der meinen Passwort-Container nicht inne hat. So ein 28 Zeichen Passwort kann sich doch keiner merken. ;)

Müsste der Server einen nicht per Rewrite Rule automatisch wieder zu HTTPS umleiten?
Ich hab das auch technisch nicht verstanden, warum http überhaupt noch anwählbar ist. Da die Inhalte vollkommen identisch sind, merkt man das auch noch nicht einmal.
 
Hat mich schon lange genervt, tatsächlich war mein Lesezeichen nur HTTP – hoffentlich passts jetzt :)
 
  • Like
Reaktionen: Nathea
Hm passiert leider immernoch, trotz Löschen der Websitedaten...
 
Könntest du bitte mal exakt beschreiben, unter welchen Umständen genau das auftritt? Also auf welchen Link Du klickst, ob Rechtsklick und "öffnen mit" oder "direkt" usw.