- Registriert
- 20.07.08
- Beiträge
- 461
Ich arbeite seit 3 Jahren mit Mac, und ich habe mich ehrlich gesagt nie an itunes gewöhnen können, und würde gerne mal wissen, ob ich das Programm falsch verstehe, oder ob ich einfach ein anderes benötige.
Ich höre natürlich Musik aus verschiedenen Genres. Die von Itunes automaitische Genre-Unterteilung funktioniert natürlich nicdht so, wie ich die Musik selbst einteilen würde. Daher kann ich damit nichts anfangen. Das
wäre kein Problem, wenn ich es es hinbekommen würde, die Musik einfach irgendwo auf meiner Festplatte selbst in einer geordneten Baumstruktur abzulegen, und mich dann mit Itunes durch diese Struktur zu navigieren.
Doch das geht nicht oder ich bekomme es nicht hin. ICh finde eine solche Anzeige nirgends.
Auch verstehe ich nicht, welche Vorteile es haben soll, das Itunes sich (ja ich weiss nur dann wenn ich das so angekreuzt habe) alle Musik in einen eigenen Ordner importiert. Der Speicherplatz für die Musik verdoppelt sich so doch, und ich sehe darin keinen Vorteil. Selbst und gerade dann, wenn ich mit mehreren Festplatten mit Musik arbeiten würde, hätte ich soviel Musik, dass meine Laptop-Festplatte sofort voll wäre, wenn Itunes sich alles rüberkopiert. Wieso macht Itunes das., oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Meine Fragen:
-Kann ich Itunes irgendwie so einstellen, dass ich mich durch eine selbst erstellte Baumstruktur browsen kann?
-Falls es nicht geht, welche Software sollte ich mir alternativ mal angucken?
-Warum finden alle Leute Itunes so toll? Bin ich da einfach zu Old-School, oder habe ich die grundlegende Arbeitsweise des Programmes nicht verstanden?
Ich höre natürlich Musik aus verschiedenen Genres. Die von Itunes automaitische Genre-Unterteilung funktioniert natürlich nicdht so, wie ich die Musik selbst einteilen würde. Daher kann ich damit nichts anfangen. Das
wäre kein Problem, wenn ich es es hinbekommen würde, die Musik einfach irgendwo auf meiner Festplatte selbst in einer geordneten Baumstruktur abzulegen, und mich dann mit Itunes durch diese Struktur zu navigieren.
Doch das geht nicht oder ich bekomme es nicht hin. ICh finde eine solche Anzeige nirgends.
Auch verstehe ich nicht, welche Vorteile es haben soll, das Itunes sich (ja ich weiss nur dann wenn ich das so angekreuzt habe) alle Musik in einen eigenen Ordner importiert. Der Speicherplatz für die Musik verdoppelt sich so doch, und ich sehe darin keinen Vorteil. Selbst und gerade dann, wenn ich mit mehreren Festplatten mit Musik arbeiten würde, hätte ich soviel Musik, dass meine Laptop-Festplatte sofort voll wäre, wenn Itunes sich alles rüberkopiert. Wieso macht Itunes das., oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Meine Fragen:
-Kann ich Itunes irgendwie so einstellen, dass ich mich durch eine selbst erstellte Baumstruktur browsen kann?
-Falls es nicht geht, welche Software sollte ich mir alternativ mal angucken?
-Warum finden alle Leute Itunes so toll? Bin ich da einfach zu Old-School, oder habe ich die grundlegende Arbeitsweise des Programmes nicht verstanden?