- Registriert
- 23.10.05
- Beiträge
- 2.671
... nach Jahren des beständigen Weigerns hat der Pragmatismus gesiegt.
Ich habe mir ein 12 Zoll ibook 1,25 Ghz gekauft. Weiss, klein, neu . Na ja, gut, nicht ganz neu, aber bis jetzt habe ich ja immer an meinem alten Kram festgehalten ( siehe Signatur) Und jetzt habe ich quasi den Sprung ins Atomzeitalter gewagt.
Der Grund für diesen Sinneswandel : Ich habe es geschafft, im April gehe ich für 5 Jahre als Projektberater in die USA - hüpf, jubel, Fanfare, tätääraa
Und da brauchte ich etwas Kleines, Leichtes, Schnelles - zumindest im Bereich der elektronischen Datenverarbeitung.
Jetzt aber zum Grund dieser ansonsten völlig sinnfreinen Threaderöffnung.
Ich habe bereits bei meinen Powerbooks festgestellt, daß das Tippen viel flüssiger läuft als bei den Tastaturen der Desktops. Sowohl bei meinen imacs als auch bei den QS empfinde ich das Tippen als härter, ich muß mehr "Anlauf" nehmen. Nun bin ich zwar keine Sekretärin und kann auch nicht tippen, aber nach jahrelanger Übung geht es schon recht schnell.
Besonders bei dem ibook stelle ich fest, daß die Finger geradezu über die Tastatur fliegen, der Anschlag ist weicher und es geht irgendwie einfacher.
Liegt das an meiner Verblendung oder kennen Andere das auch?
Und wie kommt Ihr mit einem 12 Zöller zurecht, ich empfinde bei Officeanwendungen keinen großen Unterschied zu meinem 17 Zoll Display.
Was gibt´s für Tricks, hach, ich bin ja so aufgeregt
( Und das nach 12 Jahren Apple)
Und im Sommer KAUF ICH MIR DAS IPHONE!!!!!!
Ich habe mir ein 12 Zoll ibook 1,25 Ghz gekauft. Weiss, klein, neu . Na ja, gut, nicht ganz neu, aber bis jetzt habe ich ja immer an meinem alten Kram festgehalten ( siehe Signatur) Und jetzt habe ich quasi den Sprung ins Atomzeitalter gewagt.
Der Grund für diesen Sinneswandel : Ich habe es geschafft, im April gehe ich für 5 Jahre als Projektberater in die USA - hüpf, jubel, Fanfare, tätääraa
Und da brauchte ich etwas Kleines, Leichtes, Schnelles - zumindest im Bereich der elektronischen Datenverarbeitung.
Jetzt aber zum Grund dieser ansonsten völlig sinnfreinen Threaderöffnung.
Ich habe bereits bei meinen Powerbooks festgestellt, daß das Tippen viel flüssiger läuft als bei den Tastaturen der Desktops. Sowohl bei meinen imacs als auch bei den QS empfinde ich das Tippen als härter, ich muß mehr "Anlauf" nehmen. Nun bin ich zwar keine Sekretärin und kann auch nicht tippen, aber nach jahrelanger Übung geht es schon recht schnell.
Besonders bei dem ibook stelle ich fest, daß die Finger geradezu über die Tastatur fliegen, der Anschlag ist weicher und es geht irgendwie einfacher.
Liegt das an meiner Verblendung oder kennen Andere das auch?
Und wie kommt Ihr mit einem 12 Zöller zurecht, ich empfinde bei Officeanwendungen keinen großen Unterschied zu meinem 17 Zoll Display.
Was gibt´s für Tricks, hach, ich bin ja so aufgeregt

Und im Sommer KAUF ICH MIR DAS IPHONE!!!!!!