• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Switchheero

Kaiser Wilhelm
Registriert
23.08.12
Beiträge
179
+ bestellt (http://www.teufel.de/pc/concept-c-200-usb-p231.html)

Da bin ich ja mal gespannt, ob das wirklich für max. 20m² geeignet ist...

Hey, sehr cool. Hab das seit Weihnachten und bin schon ziemlich begeistert. Lediglich der Subwoofer ist richtig groß, sieht aber sehr gut aus. Ein leichtes Brummen ist konstruktionsbedingt und sollte dich nicht irritieren.
Ich betreibe es in einem Raum mit ca 18qm². Ist definitiv mehr als laut genug.

Vergiss nur das Kabelset nicht!

Leider könnten die Satelliten etwas besser sein. Empfindlichkeit von 84 ist net so doll. Merkt man aber in der Praxis nicht und ich denke du wirst genau so zufrieden sein wie ich. Ist ein sehr wertiges System.
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Ich bin kanpp über 20m²... naja, wenn´s nicht taugt, dann wieder zurück. ;)

Kabelset?! Ich hab mir halt ein USB-Kabel und 10m Lautsprecherkabel dazu gekauft. Das AUX-Kabel besitze ich bereits. Ansonsten renn ich halt in den nächsten Elektromarkt....

edit: Wobei die Wireless-Variante, also C 300 auch ganz cool ist. Hat außerdem noch mehr Feuer unter´m Hintern. :-D

@SilentCry: Der Woofer ist ein bisschen kleiner als der Mac Pro. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Switchheero

Kaiser Wilhelm
Registriert
23.08.12
Beiträge
179
Ja das meine ich. Ich habe keine Lautsprecherkabel zu Haus und musste daher das Set mitbestellen.

Wie gesagt der Subwoofer ist groß. Hatte vorher das CC Magnum 5.1. Da war der Woofer ein riesiger Klotz mit 25cm Membran nach unten. Dieser ist einfach so hoch, dass er bei mir auch einzeln stehen muss. Ein fetter, breiter aber tiefer Klotz wäre praktischer gewesen. Designtechnisch finde ich den hohen Woofer aber passender.

Für PC Anwender ist das schon ein super System und Vergleiche mit Logitech, Speedlink oder anderen aktiven Systemen wäre total überflüssig.
 

Switchheero

Kaiser Wilhelm
Registriert
23.08.12
Beiträge
179
Ach keine Sorge, dass geht natürlich auch. Musik DVDs kommen damit super!
Denke nur, dass die meisten solche Systeme für ihren Rechner nutzen.
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
In der Bedienungsanleitung steht was davon drin, dass diese "PC-System" auch als "Stereoanlagen" benutzt werden können.

Schau mer mol! :-D
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
- Turbolader :mad:
+ Kostenvor(terror)anschlag :mad:
+ Gebrauchtwagengarantie-Schadensmeldung :cool:
 

Switchheero

Kaiser Wilhelm
Registriert
23.08.12
Beiträge
179
Hätte ich noch meine Harmony Fernbedienung würde ich diese auf das Teufel programmieren.
Das ging mit dem CE Magnum. War super fürs Wohnzimmer.
So nutz ich das iPad und iPhone mit Remote App.
Praktisch.
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Marke, Modell, Baujahr, Motor?
VW - T5 Multivan - 2004 - Diesel (AXD)

@dante1981: Keine Ahnung, ich habe es direkt an die VS schicken lassen. Aber erfahrungsgemäß ist das keine der billigen Reparaturen. Ein Freund durfte für seinen Touareg Bi-Turbo 8 Kilo zahlen (ohne Gebrauchtwagengarantie-VS).
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Na, was meinst du wohl? 8 Kilo der europäischen Weichwährung natürlich (sagte er, und freute sich, dass der $ noch weicher ist).
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Das ist ein Problem. In Wien sagen die Leute "Kilo" zum Hunderter. Nein, fragt mich nicht warum meine Landsleute den offensichtlichen Fehler in diesem Idiom ignorieren. Also danach würde die Reparatur 800 Euro kosten. Nicht wirklich die Welt.
Hier allerdings nehme ich an, er meinte den 1.000 Euro-Schein.

Allerdings ist das ohnehin eine IT-Krankheit. Immerhin haben wir Jahrzehnte lang "Kilo" mit 1024 gleichgesetzt, auch ein Blödsinn sondergleichen und nun für Kilo, Mega, Giga,... die Einheite Kiwi, Mibi, Gibi... eingeführt damit ein Kilo Byte wieder 1.000 Byte sind und das Kibi Byte dann 1024 Byte seien.

Ich bin Stolz auf Apple, dass bei uns das Kilo wieder Tausend sein darf.
 

adehlfing

Pomme au Mors
Registriert
24.08.09
Beiträge
873
+ HP OfficeJet 6700 Premium

Endlich natives AirPrint ohne Umweg über den Mac + Printopia...
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Jetzt lobe ich mir doch die Zeiten, in denen bei Dalli Dalli die Werte nochmal für die österreichischen und schweizerischen Nachbarn umgerechnet wurden. :) Also nochmal für alle: ich meinte 8.000 Euro. 800 Euro kostet vermutlich der Kostenvoranschlag.