• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

- Windows 7 Professional (x64) in Parallels

+ Windows Server 2008 R2 Enterprise-Datacenter-Web (x64) in Parallels
+ Ubuntu 10.04.3 in Parallels
 
Mein Schreibtischstul ist kaputt. Die Schweißnat am fuß reisst langsam auf.
Jetzt steh ich vor der Wahl:
Option 1: Neuer Stul
Option 2: Elektroschweißgerät.
Was meint ihr...
 
Ich rate Dir: kauf Dir einen neuen Bürostuhl.

Ich habe mir vor Kurzem den geleistet:
c2188a16-f0b9-9092.jpg
c2188a16-f0ca-9373.jpg

Zugegeben: ausgefallene Farbkombination (Kopfteil ist aus feinem Leder, Bezug spezielle Mikrofaser), aber ich wollte es so(Sonderanfertigung).

Fa. VITRA Modell "Headline"

Der Stuhl hat als Besonderheit: Du kippst Dich in den Liegestuhlmodus und durch eine ausgeklügelte Mechanik, wird Dein Kopf so angehoben, daß Du nicht auf die Decke starrst, sondern weiterhin auf den Bildschirm. Ich bin heilfroh, endlich einen ergonomisch richtigen Sessel zu haben.

der künstler
 
Zuletzt bearbeitet:
1100€ für'n Stuhl, so viel Geld will ich auch "übrig" haben :D
Topic:
+ 2 Verkleidungsteile für's Motorrad, bald gehts zum Lackierer!
- 80€
+Liqui Moly und H&R Sticker!
 
Ist ein Batzen Geld. Aber für die Gesundheit. Hätte ich mir schon viel früher leisten sollen.


der künstler
 
Für einen Qualitätsstuhl bestimmt ein angemessener Preis, dein Rücken wird dir vor allem danken ;) Trotzdem ein stolzer Preis, kann sich wohl nicht jeder einfach so leisten. Ist dann aber auch für länger und rechnet sich.
 
Als ich beschlossen hatte, mir etwas medizinisch einwandfreies zu kaufen, hatte ich mit 500,- oder 600,- gerechnet.

Ich hatte einen Bürostuhl von "Hermann Miller" (den "Aeron") zu Hause zum testen. Der war noch besser (ergonomischer) als mein Vitra. Aber der Preis bewegt sich bei 2500,- . Das erschien mir dann doch zu teuer, weil ich diesen Stuhl durchschnittlich nur 3 Stunden pro Tag nutze.

Ich habe seit ich diesen Bürostuhl benutze keine Rückenschmerzen mehr! Ich war deswegen mehrmals in Physiotherapie.

der künstler
 
Wie gesagt der Rücken wird es dir danken.
Bin im Moment auch gewillt, meinen Möbelhausschemel in Rente zu schicken.

Da ich 10-14 Stunden am Tag auf diesem Stuhl zubringe, ist der Preis da eher sekundär.

BTT:

+ neue Säuglingserstausstattung (Nummer 2 kann kommen, sind ja nur noch ein paar Tage :-p)
 
Wie gesagt der Rücken wird es dir danken.
Bin im Moment auch gewillt, meinen Möbelhausschemel in Rente zu schicken.

Da ich 10-14 Stunden am Tag auf diesem Stuhl zubringe, ist der Preis da eher sekundär.

Umso erschreckender, dass sich schueler, Studenten und Lehrer auf billigstuehlen, wenn man sie ueberhaupt als solche identifizieren kann, begnügen müssen. Das ebenso sehr viele stunden bei weitaus schlimmeren verhaeltnissen als herkömmliche burostuehle. Bildung ist ein hohes gut, da kann man die Gesundheit schon fuer einige Jahre außer acht lassen. Sport soll getrieben werden als Ausgleich. Der G8 jammert und Eltern beschweren sich. Berufsoberschueler haben das schon seit Jahren. Zeit fuer sport bleibt, doch auf Kosten der Bildung. Am Ende ist es 50/50 mit der Konsequenz vielleicht nicht den gewuenschten Studienplatz oder Arbeitsplatz zu bekommen. Der dann mit großer Wahrscheinlichkeit wieder keinen gesundheitsfördernden Stuhl beinhaltet.

+Erkenntnis ueber Krankenkassen und deren Bezahlkonzept (Stichwort: arbeit an geraeten im Studio bei rueckenproblemen)
 
  • Like
Reaktionen: AnGer
Umso erschreckender, dass sich schueler, Studenten und Lehrer auf billigstuehlen, wenn man sie ueberhaupt als solche identifizieren kann, begnügen müssen. Das ebenso sehr viele stunden bei weitaus schlimmeren verhaeltnissen als herkömmliche burostuehle. Bildung ist ein hohes gut, da kann man die Gesundheit schon fuer einige Jahre außer acht lassen. Sport soll getrieben werden als Ausgleich. Der G8 jammert und Eltern beschweren sich. Berufsoberschueler haben das schon seit Jahren. Zeit fuer sport bleibt, doch auf Kosten der Bildung. Am Ende ist es 50/50 mit der Konsequenz vielleicht nicht den gewuenschten Studienplatz oder Arbeitsplatz zu bekommen. Der dann mit großer Wahrscheinlichkeit wieder keinen gesundheitsfördernden Stuhl beinhaltet.

+Erkenntnis ueber Krankenkassen und deren Bezahlkonzept (Stichwort: arbeit an geraeten im Studio bei rueckenproblemen)

Made my day!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, die schönen Stühle in der Schule... Von Rückenschmerzen kann ich nicht klagen, aber am Ende des Tages schmerzt mein Allerwertester ganz schön :/
BTW: Kann mit jemand mal erklären warum die Autokorrektur bei mir immer versucht aus Stuhl Stul zu machen? Das regt mich echt auf!

Naja, BTT:
+1 Jahr älter
+Volljährig
+meinen "richtigen" Führerschein
+50€ Itunes Guthaben
+neue lacoste Schuhe
+iPad 3 32 GB wenn es vorgestellt wird :)